Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
900 Liter Wein im Zürichsee versenkt
So etwas gab es noch nie am Zürichsee, und auch noch nie in der Schweiz. Eine mit 900 Litern Wein gefüllte Boje wurde am Freitag im Zürichsee versenkt.
Kanton
Wahl20: SP Leitung will Bucher in Regierung
Die SP Kantonsrätin Laura Bucher soll die zurücktretende Regierungsrätin Heidi Hanselmann ersetzen. Diesen Wahlvorschlag macht die Geschäftsleitung der SP St.Gallen.
Uznach
Voller Uzner Terminkalender
Die Vertreter der Uznacher Ortsvereine sassen am runden Tisch und koordinierten die Veranstaltungen 2020.
Region
Chandiramanis Börsenwoche Nr 43
Tiefe Zinsen, relativ gute Zwischenergebnisse von Firmen und positive Signale zum USA-China Handelsstreit beeinflussen die Märkte positiv. Die Folge: Rekordwerte bei den Aktienindi...
Rapperswil-Jona
Grill vor dem Sonnenhof
Seit einer Woche steht vor dem Shoppingcenter Sonnenhof der Rappi Grill.
Rapperswil-Jona
Avenida: Wie es der Stadtrat sieht
Wenige Tage vor der Abstimmung über die «Lebensader / Avenida» rührte der Stadtrat angesichts des deutlich sichtbaren Widerstands die Werbetrommel. Auf ungewöhnliche Art.
Kanton
1 Prozent mehr Arbeitslose
Die Zahl der Stellensuchenden hat im Vorjahresvergleich um knapp ein Prozent zugenommen. Einem leichten Rückgang im Dienstleistungssektor steht eine Zunahme in der Industrie gegenü...
Rapperswil-Jona
Avenida: Grüne sagen JA
Für die Grünen Rapperswi-Jona muss der Langsam- und Bus-Verkehr Priorität haben. Die Begrünung mit Bäumen sei «Bedingung um dem Strassenprojekt grünes Licht zu geben».
Rapperswil-Jona
Rappi Musig: Yamaha Demo
Am 16. und 17. November zeigt der Musiker Pierre Godat die Vielfalt der D-Pianos von Yamaha bei «Rappi Musig» am Hauptplatz.
Rapperswil-Jona
100 Millionen für eine Teer-Piste
Dem Stadtrat von Rapperswil-Jona wäre endlich ein Erfolg zu gönnen. Nur bitte nicht beim Ausbau der St. Galler- und Neuen Jonastrasse. Ein Kommentar von Bruno Hug.
Kaltbrunn
Zentrum Kaltbrunn: FDP sagt JA
«JA» zur Abstimmung über den Kredit zur Dorfkerngestaltung in Kaltbrunn, so lautet die Parole welche die FDP-Kaltbrunn für den 17.11.2019 ihren Mitgliedern empfiehlt.
Rapperswil-Jona
Doppelhalle für Lakers und Flames
Im Grünfeld Jona sollen zwei Sportgebäude entstehen, die dem Eishockeyclub Rapperswil-Jona Lakers und dem Unihockeyverein Jona-Uznach Flames gehören. Der Stadtrat will dies finanzi...
Rapperswil-Jona
Stadtrat will Steuern nicht senken
Trotz gutem Rechnungsergebnis soll der Steuerfuss auch 2020 bei 76% bleiben. Dies schlägt der Stadtrat von Rapperswil-Jona der Bürgerversammlung vor, die am 5. Dezember tagt.
Benken
Geschwister haben gleichen Stallgeruch
Der Fraue Morge Benken widmete sich dem Thema Geschwister zusammen mit Referentin Rahel Kellenberger.
Region
Gas erfährt starke Nachfrage
Die Liefermenge an die Kunden im Versorgungsgebiet der Energie Zürichsee Linth (EZL) hat sich im Geschäftsjahr 2019 erhöht. Erneut haben sich mehr Hauseigentümer für eine Umstellun...
Gommiswald
Die FDP nominiert Simon Allenspach
Die FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden nominiert für den 2. Wahlgang für die Ersatzwahl für den Gemeinderat vom 17.11.2019 Simon Allenspach.
Rapperswil-Jona
Fotoausstellung «Speak truth to Power»
Fotoausstellung und Aktionswoche zum 30. Jahrestag der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Hans Caprez berichtet über sein Engagement zum Fall «Kinder der L...
Uznach
Schwerer Velounfall in Uznach
Am Donnerstagmorgen ist ein 70-jähriger Rennvelofahrer auf einem Bahnübergang in Uznach verunfallt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Rapperswil-Jona
Auktion zugunsten der Kinderkrebshilfe
Eine Versteigerung von Bildern des Rapperswiler Fotografen Boris Baldinger erbrachte einen Erlös von über 18'000 Franken, der an die Kinderkrebshilfe Schweiz geht.
Kaltbrunn
Nein-Argumente zum Zentrum
Zusätzlich zu unserem Argumentarum in der Abstimmungsbroschüre noch weitere Punkte, die die Bürger von Kaltbrunn wissen sollten.
Schmerikon
Grosser Promiauflauf im «Ahoi»
Cony Sutters «Ahoi» in Schmerikon entwickelt sich zum Promi-Hotspot am Obersee. Beim Sportlegenden Talk dominierten viel Olympia-Gold, Lachen und gute Erinnerungen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Fakten aus Anwohnersicht
In zehn Tagen wird in Rapperswil-Jona über die «Avenida / Lebensader» oder «Stadtraum Neue Jonastrasse / St.Gallerstrasse» abgestimmt. Ein Anwohner machte den Faktencheck.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: «Bringt viel Mehrwert»
Der erste Leserbrief, der sich für ein JA zum Projekt Avenida / Lebensader einsetzt unter dem Titel «JA zum Stadtraum».
Schmerikon
Festbau statt Zelt beim Strandhotel
Das Strandhotel Schmerikon erkannte man von weitem wegen seiner Zelte auf dem Dach. Diese wurde jedoch durch einen Sturm zerstört. Nun soll es einen Festbau von 4.50 Meter Höhe als...
Kultur
Alte Fabrik: Die Fragwürdigen
«Die Fragwürdigen», ein szenisches Konzert nach Judith Keller, wird in der alten Fabrik in Rapperswil aufgeführt. Regie führt Nelly Büttikofer.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida bedeutet «Enteignung»
Das Architekturforum hatte sich für die Baumallee ausgesprochen. Ein Leserbrief dazu.
Rapperswil-Jona
Fasnachts-Motto: «Jetzt isch gnueg»
Die Rapperswiler Fasnacht 2020 steht dieses Jahr unter dem Motto «Jetzt isch gnueg». Am Dienstag war Plakettenvernissage und Mottoverkündung.
Kultur
Salsa am Samstag im ZAK
An diesem Samstag gibt es im Zak Jona einen Salsa-Workshop und anschliessend eine Salsa Party mit DJ Aurelio (El Padrino).
Kanton
Arm und Alt - Trotzdem daheim
Mit neuen Finanz-Regeln können auch mittellosen Senioren betreut zuhause statt im Altersheim leben. Die St.Galler Kantonsregierung schlägt dafür eine Änderung bei den Ergänzungslei...
Schmerikon
Keine Erhöhung der Hundesteuer
In Schmerikon leben 196 Hunde. Die Erträge aus der Hundesteuer decken die Kosten.
Region
Storen vor Sturm schützen
Im Spätherbst ist Outdoor Living out und Indoor wieder in. Aufgeräumt sind Balkone und Terrassen, aber wie schützt man den Sonnenstoren?
Eschenbach
Julianas Ballon flog am weitesten
Etwas mehr als zwei Monate hat es gedauert, bis die Siegerin des Eschenbacher Ballonwettbewerbs bekannt war. Viele Ballone flogen über den Bodensee.
Kaltbrunn
Opposition gegen neues Zentrum
In zwei Wochen stimmt Kaltbrunn über die verkehrstechnische Neugestaltung des Dorf-Zentrums ab. Die Opposition hat sich formiert und ihre Argumente veröffentlicht.
Kultur
Bücher Spatz: «Das Glück der kalten Jahre»
Das literarische Debüt der polnischen Journalistin Martyna Bunda: eine starke, weibliche Familiensaga.
Amden
Grosses Interesse an 5G
Am Dienstag, 22. Oktober 2019 fand auf Einladung des Vereins ProDorf, Amden, eine Informationsveranstaltung zum Thema 5G statt. Der Saal war voll.
Uznach
Sonne auf dem Dach von Katja&Bruno
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach im Zübli in Uznach lassen Bruno Betschart und Katja Scheibler den Strom produzieren.
Rapperswil-Jona
Die Nachtpatrouille vor 150 Jahren
Spannende Geschichten über die früheren Sicherheitsmänner der Stadt, die können am nächsten Donnerstag, auf der Führung „der Rapperswiler Nachtwächter erzählt“, nacherlebt werden.
Rapperswil-Jona
UN-Aktionswoche 30 Jahre Kinderrrechte
Die Stadt Rapperswil-Jona führt vom 18. bis am 25. November 2019 die Kinderrechtswoche durch.
Rapperswil-Jona
Tag der Freiwilligen in Rapperswil-Jona
In Rapperswil-Jona leisten viele Menschen wertvolle Freiwilligenarbeit. Die Stadt lädt deshalb die engagierten Einwohnerinnen und Einwohner an einen Brunch.
Region
Nez Rouge sucht noch Freiwillige
Nur mit der Hilfe der Freiwilligen kann Nez Rouge seine Aufgaben erfüllen. Auch die Sektion Linth-Glarus benötigt noch dringend Freiwillige.
Zurück
Weiter