Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Für Akustik in Mehrzweckgebäude
Der Einbau einer 70-Quadratmeter-Akustikwand in der Turnhalle des Schänner Mehrzweckgebäudes Hof konnte die Raumakustik massgeblich verbessern – und kostete weniger als budgetiert.
Schänis
Kulturverein feiert 10-Jähriges
Der Verein «kultur schänis» feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Programm vom 21. bis 23. November 2025 im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Benken
Diskreteres Betreibungsamt
Nach einer Inspektion modernisierte die Gemeinde Benken die Betreibungsbüros: Neue Diskretschalter und Sicherheitsanpassungen sorgen nun für mehr Schutz und Vertraulichkeit.
Schänis
Tempo 30 in Maseltrangen sistiert
Nach der Mitwirkung hat der Schänner Gemeinderat beim Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Maseltrangen» einen Marschhalt beschlossen. Eine Langsamverkehr-Studie soll Klarheit bringen.
Region
Zwei Firmen-Tresore aufgetrennt
In der Nacht auf Montag wurde in drei Firmen eines Ziegelbrücker Geschäftsgebäudes eingebrochen. Aus zwei entwendeten Tresoren wurde Beute entnommen. Die Polizei erbittet Hinweise.
Sport
Segelflieger versammelten sich
Im Zentrum der diesjährigen Hauptversammlung der Segelfluggruppe Lägern in Schänis standen die Flottenerneuerung, die Mitgliederentwicklung sowie natürlich sportliche Erfolge.
Region
Elfmal «20 Jahre gute Milch»
Für ihre herausragende Milchqualität erhielten kürzlich elf Milchproduktionsbetriebe im See-Gaster von den Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost die Auszeichnung «20 Jahre gute Milch».
Schänis
Fasnachts-Motto bestimmt
Am 11.11. starteten auch die Schänner Narren in die Fasnacht. Das Motto lautet diesmal: «Bi üs tanzt dä Bär(ä)». Fasnachtsfans erwartet wieder ein buntes Programm im Februar 2026.
Sport
Schwinger ehren Thomas Schatt
An der 95. Generalversammlung beschloss der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, sich an einer Ethik-Charta zu orientieren, und ernannte Thomas Schatt zum neuen Ehrenmitglied.
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Schänis
Fahrunfähiger verunfallt und flieht
Am Sonntag früh verunfallte auf der Gasterstrasse in Schänis ein fahrunfähiger Lenker (65), stellte das Auto ab und ging. Bei seiner Rückkehr nahm ihm Polizei den Führerausweis ab.
Schänis
Beliebter Instrumentalunterricht
Auch zum neuen Schuljahr ist bei der Musikschule Schänis das Belegungsniveau im Instrumentalunterricht konstant hoch. Beliebt bleibt die Gitarre, aber auch Ensembles sind gefragt.
Region
Zukunft des Linthgebiets im Fokus
20 Jahre Forum Lebendiges Linthgebiet: Am 13. November 2025 diskutieren Bürgerinnen und Bürger an der Zukunftskonferenz in Schänis Ideen und Visionen für die Zukunft der Region.
Region
Linth24: 1,25 Mio. Aufrufe und 271'000 Leser im Monat
Die Leserzahlen von Linth24 steigen weiter. Im Oktober zählte das Portal über 271'000 Leser, die insgesamt 1,25 Millionen Seiten aufriefen. Auch die Gemeinde-Fenster werden stark g...
Schänis
Digital abstimmen und wählen
Interessierte Stimmberechtigte der Politischen Gemeinde Schänis können sich seit November 2024 für E-Voting anmelden. Die elektronische Stimmabgabe hat sich bisher bestens bewährt.
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. Über zwei Millionen Menschen sind bereits Mitglied der grössten Schweizer Genossenschaftsbank. In...
Region
Neue Leiterin Finanzen bei SOB
Als Nachfolgerin von Manuela Hutter-Chalmers wurde Sandra Lahmann vom Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) zur Leiterin Finanzen und Services sowie in die Geschäftsleitung gewählt.
Kultur
Worte, Werke, Wohlklang
Die «Alti Glasi 1936» in Buttikon lädt am Freitagabend, 7. November 2025, zur Finissage von Paul Steiners Ausstellung und Fritz Schochs Lesung mit Musik von August Swerissen ein.
Schänis
Herausforderung hohe Netzkosten
Die EVS AG informierte über die Strompreise 2026: Einheitstarif ersetzt Doppeltarif, 1% Preisanstieg, neue Abgaben & Chancen für Photovoltaik und lokale Energiegemeinschaften.
Schänis
Wolfschlaggasse-Projekt liegt auf
Nach der Mitwirkung ohne Eingabe legt der Gemeinderat Schänis den Teilstrassenplan und das Strassenprojekt zur Sanierung der Wolfschlaggasse mit Asphalteinbau bis 19. November auf.
Schänis
Ricola ist die Star Miss Linth
Sie verteidigte ihren Titel mit Gelassenheit und Glanz: Pete Ricola ist erneut Miss Linth. Die Schönste der Schönen kommt wieder aus dem Stall GG Elmer in Ricken.
Region
Öffnungszeiten vor Allerheiligen
Am 1. November 2025 ist Allerheiligen. Wegen dem Feiertag schliessen einzelne Gemeindeverwaltungen am Freitag, 31. Oktober 2025, ihre Büros darum etwas früher.
Region
Jugendfeuerwehr Speer übt
Wer die Jugendfeuerwehr Speer kennenlernen möchte, hat am 8. November 2025 die Möglichkeit, deren öffentliche Schlussübung in Uznach zu besuchen.
Region
Sportvereine kommunizieren selbständig über Linth24
30 Sportvereine im Linthgebiet werden künftig direkt und eigenständig auf Linth24 kommunizieren. Dasselbe Angebot liegt auch den 10 Linth-Gemeinden vor.
Region
Viehschauen im Oktober
Im Oktober finden in den Dörfern rund um den oberen Zürichsee wieder zahlreiche traditionelle Viehschauen statt. Von Kaltbrunn bis Amden wird gestaunt und gefeiert.
Promo
Linthgebietler für Award nominiert
Ende Oktober buhlen drei Linthgebietler als Finalisten um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St.Gallen. Erwartet werden 600 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Kultur
Literatur & Jazz im Kulti
Lesung meets Jazz: Am 22. Oktober 2025 liest Fritz Schoch im Kulti Eichen in Schänis aus seinem Buch «Stille – Tagesgedanken». Dazu gibt's Jazz-Klänge von August Swerissen.
Region
EZL senkt Gaspreise um 4 Prozent
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entlastet Bevölkerung und Unternehmen in der Region und senkt zum 1. Oktober 2025 die Preise für das Basis-Produkt GasPlus um rund 4 Prozent.
Schänis
Wegsanierung dauert ein Monat
Der Geh-/Veloweg der Konrad-Escher-Strasse/Ziegelbrückstrasse beim Bahnhof Ziegelbrücke wird ab 29. September bis Ende Oktober 2025 saniert. Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Schänis
Aufbahrungsraum aufgefrischt
Die Gemeinde Schänis hat den Aufbahrungsraum in der alten Kaplanei dezent auffrischen lassen.
Weesen
Mitsprache bei Landschaftsschutz
Die Politische Gemeinde Weesen unterstellt die Revision der Schutzverordnung Landschaft zur Sicherung wertvoller Landschafts- und Naturräume bis 17. Oktober 2025 der Mitwirkung.
Region
Mütter- & Väterberatung in Schänis
Die Beratungsstelle der Mütter- & Väterberatung Linth in Weesen zieht nach Schänis. Ab dem 21. Oktober 2025 findet man sie im Freizeit- & Kulturzentrum Eichen.
Schänis
10 Jahre Afrika-Hilfe von Run For
In zehn Jahren Einsatz investierte die Schänner Spendenorganisation Run For über 100'000 Franken in bessere Schulen in Afrika; über 4'000 Kinder profitieren. Sie hat Zukunftspläne.
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Weiter