Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kultur
«Gläuffig» in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich am Sonntag, 24. November um 16.00 die Ländlerkapelle «Gläuffig» in der Alten Fabrik Rapperswil präsentieren zu dürfen.
Kanton
Nein zu genereller Löhnerhöhung
Die Kantonsregierung wollte neben individuellen Lohnerhöhungen auch generelle Lohnerhöhung für das Staats-Personal. Diese lehnt die Parlamentskommission ab.
Kanton
Neuwahlen bei den Katholiken
Zwei Frauen kandidieren für den «katholischen Regierungsrat» und Raphael Kühne möchte Nachfolger von Martin Gehrer als Präsident werden. Die Wahlen finden am 19.November statt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Nein-Sager wider Willen
Ja, ich bin offenbar ein Nein-Sager. Und ja, auch mich stört es, dass es in Rapperswil-Jona nicht vorwärts geht und stattdessen Stillstand herrscht.
Eishockey
Lakers verstärken sich
Die Lakers verpflichten auf nächste Saison hin Igor Jelovac und Marco Lehmann. Der Leihvertag mit Juraj Simek wird zudem bis Saisonende verlängert.
Kanton
Brandstiftung in Rohrschach
Am Mittwoch ist in den Büroräumlichkeiten der Technischen Betriebe Rorschach ein Brand ausgebrochen. Die Kantonspolizei konnte einen Minderjährigen festnehmen.
Eschenbach
Zauberhafter Goldinger Adventsmarkt
Der zur Tradition gewordene Adventsmarkt in Goldigen lädt am 1. Dezember 2019 von 11.00 – 19.30 Uhr ein, durch die Marktgasse zu schlendern
Kultur
Väter und Glücksmomente
Am 22. November gibt es im Generationenhaus Eschenbach den Abend «Von Vätergeschichten und Familienzeiten».
Kaltbrunn
Familientreff mit Wald-Fondue
Die kalte Jahreszeit ist doch ideal für ein geselliges Fondue im Wald, dachte sich der Familientreff und schrieb den Käseschmaus aus. Innert Kürze meldeten sich 11 Familien an.
Region
Grösste Power-to-Gas Anlage wird gebaut
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) beteiligt sich am Bau der weltweit grössten Power-to-Gas Anlage in Dietikon. Basis dafür sind Forschungsarbeiten der HSR und der EZL.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Als wäre RJ eine Insel
Der Leserbrief von Max Rechsteiner zur Abstimmung von diesem Sonntag.
Sport
Gommiswalder Judokas behaupten sich
Gute Leistung an der Ostschweizer Einzelmeisterschaft: Sarina Kaufmann dominiert und drei weitere Gommiswalder holen sich eine Silbermedaille.
Uznach
Buchwaldhexen sind bereit
Wenn mancherorts schon die Guggenmusigen aufspielen, ist es in Uznach noch recht still. Aber unter der Oberfläche brodelt es.
Rapperswil-Jona
Diebe machen fette Beute
Eine unbekannte Täterschaft erbeutete bei einem Einbruch in Jona Elektrogeräte und Bargeld im Wert von über 10'000.—.
Fussball
Präsident des FC Uznach tritt zurück
Armando Resegatti hat angekündigt, dass er im Hinblick auf die Hauptversammlung 2020 von seinem Amt zurücktritt. Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen.
Rapperswil-Jona
Ergebnisse Mitwirkung zum Grünfelspark
Auf der Grünfelswiese soll in den nächsten Jahren ein Park entstehen. Die Bevölkerung konnte ihre Ideen einbringen. Gewünscht werden Natur- und Spielerlebnisse.
Region
Nacht der offenen Kirchen
Hellwache Kirchenbesucherinnen und -besucher durften im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen vom 08. – 09.11.2019 an unterschiedlichen Anlässen sehr zahlreich begrüsst werden.
Kaltbrunn
JA zum neuen Zentrum
Die Abstimmung zur Gestaltung des Dorfkerns Kaltbrunn gibt viel zu reden und zu schreiben. Ein weiterer Leserbrief vor der Sonntagsabstimmung.
Kultur
KulturMarke für «Teamchor Jona»
50 Stimmen und ein Dirigent ... Das ist der Teamchor Jona.
Kultur
Musik Instrumente schnuppern
Bereits zum neunten Mal organisierte die Musikgesellschaft St. Gallenkappel den «Instrumentenparcours für Kids».
Sport
EM-Bronze für VC Eschenbach
An der Radquer Europameisterschaft in Silvelle (ITA) gewinnt Dario Lillo Bronze.
Rapperswil-Jona
Avenida: VCS St.Gallen sagt JA
Der «Stadtraum Neue Jonastrasse - St.Gallerstrasse» ist die Hauptverbindungsachse West-Ost und bildet die Lebensader «Mobilität» in der Stadt Rapperswil-Jona.
Leserbrief
Kaltbrunn
Dorfzentrum nicht durchdacht
EIn weiterer Leserbrief zum Thema der kontrovers diskutieren «Neugestaltung Dorfkern Kaltbrunn».
Rapperswil-Jona
Die 5.Jahreszeit hat begonnen
Es kann losgehen mit der Rapperswiler Fasnacht. Am 11.11. um 11 Uhr 11 eröffnete die Schellegoggi-Zunft diese mit der GV. Zum letzten Mal mit Urs Ingold an der Spitze.
Eschenbach
Ermenschwil: Auto überschlug sich
Am Sonntagnachmittag hat ein 18-jähriger Mann auf der Lütschbachstrasse einen Selbstunfall verursacht. Er verlor dabei die Kontrolle über sein Auto.
Leserbrief
Kaltbrunn
Schwachstellen des Zentrum
Unter dem Titel «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!» schreibt René Hager einen Leserbrief zur neuen Zentrumsgestaltung in Kaltbrunn.
Rapperswil-Jona
Höhere Mieten im Bollwies
Wie die Linthzeitung berichtet, ist nun bekannt, wie hoch die Mieten nach der Sanierung von 102 Wohnungen der St.Gallen Pensionskasse im Bollwies in Jona sein werden.
Kultur
Live Konzert im Haus der Musik
Unter dem Titel «Weder Fisch noch Vogel» präsentieren sich am Samstag Christoph Battaglia und Jürg Meili.
Sport
Tischtennis: Zum 3. Mal vier Punkte
Die Tischtennisspieler aus Rapperswil-Jona bleiben in der NLB erfolgreich und besiegen Kriens 8:2.
Kultur
Saiten-Klänge in Uznach
Der Sonntagabend wurde abgeschlossen mit einem dynamischen und emotional farbigen Musikerlebnis des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida und Stadtregierung
Leserbrief zum Artikel von Pascal Büsser in der Linthzeitung über die «Schicksalsabstimmung für Stadtrat».
Rapperswil-Jona
Avenida: Stöckling & Furrer in Frage gestellt
Die Linth-Zeitung schrieb, die Avenida werde zur Schicksals-Abstimmung für Stadtpräsident Stöckling und Bauchef Furrer. Da ist viel dran. Das Projekt ist trotzdem abzulehnen. Ein K...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Die Gretchenfrage
Leserbrief zur Abstimmung vom 17. November, der für ein Nein wirbt.
Region
Asiatische Mücken breiten sich aus
Asiatische Buschmücken konnten in den Kantonen St.Gallen, Glarus, Schwyz und Uri nachgewiesen werden. Tigermücken sind seltener. Linth24 präsentiert die verfügbaren Daten.
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: Ochsen Neuhaus
Das Gasthaus zum Ochsen in Neuhaus wurde ums Jahr 1830 von Vinzenz Blöchlinger erbaut. Bereits zur Postkutschenzeit war es dank seiner Lage ein weit über die Region hinaus bekann...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Die Wachstumskritiker
Ein Leserbrief zur Abstimmung vom 17. November, der für ein Ja wirbt.
Region
Brand auf dem Fronalpstock
Am Samstagmorgen kam es um 05.20 Uhr in Mollis im Berggasthaus Fronalpstock zu einem Brandfall.
Rapperswil-Jona
Avenida: Schattenboxen des Stadtrats
Am letzten Donnerstag erweiterte der Stadtrat seine Vorschau zum Gemeindebudget 2020 mit einer verklemmten Strassenwerbung. Linth24 kommentiert das Frage-Antwort-Spiel.
Freizeit
HSR: Mensch als Innovator
Am 6. November folgten rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Innovationstagung der HSR fünf Referenten bei spannenden Diskussionen.
Leserbrief
Kaltbrunn
Neues Zentrum: Kaltbrunn sagt Nein
Die Kaltbrunner FDP hat eine Medienmitteilung veröffentlicht, in der sie sich für das neue Zentrum ausspricht. Ein Kaltbrunner bezweifelt, dass dieser Entscheid breit abgestützt ist.
Zurück
Weiter