Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Kultur
con brio und Tenöre mit Klangfest
In der vollbesetzten Uzner Stadtkirche boten das Orchester con brio zum 10-jährigen Jubiläum seines Dirigenten Stefan Zindel und die Tenori bavaresi ein wahres Fest der Klänge.
Region
Adventsanlässe im Überblick
Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten bis hin zu Samichlaus-Besuchen, im ganzen Linthgebiet wird es zu dieser Zeit festlich. Hier gibt’s alle wichtigen Daten auf einen Blick.
Region
«Regio 144 nicht gefährdet»
Die Bevölkerung sorgt sich, bei einer Schliessung des GZO Spital Wetzikon zu spät im Notfall zu sein. Zürioberland24 sprach mit Markus Honegger, Geschäftsführer der Regio 144 AG.
Uznach
Perfekter Chlausmarkt
Mit 85 Markt- und Verpflegungsständen bot der Uzner Jahrmarkt am Samstag für jeden Geschmack etwas.
Uznach
Zwei Fussgängerinnen angefahren
Am Freitagmorgen erfasste auf der Bahnhofstrasse in Uznach ein einbiegender Lastwagen zwei 78- und 79-jährige Fussgängerinnen auf dem Zebrastreifen. Diese wurden leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Klangrausch in Kempraten
Die St. Franziskus Kirche platzte aus allen Nähten, als con brio und die Tenori Bavaresi am Sonntag eine mitreissende Classic-Gala feierten.
Freizeit
Grosse Ehrungen im Kirchenchor
Kürzlich fand im Restaurant Seehof in Schmerikon die Hauptversammlung vom Kath. Kirchenchor Uznach statt. Neben Jahresbericht, Rück- und Ausblick gab's grosse Jubiläen zu feiern.
Uznach
Tigermücke erfolgreich bekämpft
Seit ihrem Nachweis 2021 im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten wurde die asiatische Tigermücke bekämpft. Nun zeigt sich ein Erfolg: Es wurden keine Eier mehr gefunden.
Uznach
Neuer Grosslüfter der Feuerwehr
Für 350'000 Franken hat die Feuerwehr Uznach-Schmerikon einen neuen, fahrbaren Grosslüfter für Rauchabzug angeschafft und am Wochenende vor zahlreichem Publikum vorgeführt.
Uznach
Uzner Schule revolutioniert Sprachenlernen
Aus einer Schüleridee wurde ein Lernwunder: MiLA vereint Wissenschaft, Emotion und Intuition – für schnelles, nachhaltiges und alltagstaugliches Sprachenlernen.
Rapperswil-Jona
Classic-Gala zum Jubiläum
Zehn Jahre am Pult von con brio. Stefan Zindel feiert sein Jubiläum mit einer Classic-Gala und drei Tenören an vier Konzertabenden. Der Eintritt ist frei (Türkollekte).
Uznach
FDP-Eingaben zu Abfallreglement
Die Uzner FDP nennt das neue Abfallreglement insgesamt «austariert», spricht in ihrer Mitwirkungseingabe aber Kartonsammlung, Sackqualität, Elektro-Entsorgung und Grundgebühr an.
Region
Elfmal «20 Jahre gute Milch»
Für ihre herausragende Milchqualität erhielten kürzlich elf Milchproduktionsbetriebe im See-Gaster von den Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost die Auszeichnung «20 Jahre gute Milch».
Uznach
GLP unterstützt Streuli-Plan
Uznachs Grünliberale nehmen Stellung zu mehreren aktuellen Themen: Streuli-Areal, neues Schulhaus am Bach, Fachkommissionen zu Alter/Gesundheit und Verkehr sowie Neumitglieder.
Kultur
Zupfmusik trifft Panflöte
Mandolinenklänge und Panflötenzauber: Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach begeisterte sein Publikum mit Herz, Präzision und verschiedensten Melodien.
Uznach
«Ja, aber» zu Abfallreglement
Im Grundsatz unterstützt die Mitte Uznach die Reorganisation und die Grundgebühr-Einführung im neuen Abfallreglement, bringt in ihrer Mitwirkung aber Verbesserungsvorschläge ein.
Uznach
Bürgerversammlung im Dezember
Am 2. Dezember 2025 findet in Uznach die nächste Bürgerversammlung statt. Themen sind: das neue Schulhaus Am Bach, der Buslinienausbau sowie Budget und Steuerantrag 2026.
Sport
Schwinger ehren Thomas Schatt
An der 95. Generalversammlung beschloss der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, sich an einer Ethik-Charta zu orientieren, und ernannte Thomas Schatt zum neuen Ehrenmitglied.
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Uznach
Kollision zwischen Auto und Töff
Am Samstagabend kollidierten auf der Gasterstrasse in Uznach ein Auto und Motorrad. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde eher leicht verletzt. Es entstand fünfstelliger Sachschaden.
Uznach
Vereine verschieben Städtlifest
Rund 30 Uzner Vereine koordinierten an der diesjährigen Präsidentenkonferenz Anlässe. So wird das Städtlifest auf 2028 verschoben. Ein Thema waren die digitalen Ortseingangstafeln.
Uznach
Fünf Fahrunfähige oder Besoffene
Zwischen Dienstag und Mittwoch stoppte die Kantonspolizei St.Gallen kantonsweit vier Autolenker und einen Velofahrer, die fahrunfähig oder alkoholisiert waren, so auch in Uznach.
Kultur
Chi Chi Clownine im rotfärbli
Du hast gern Überraschungen? Dann komm am Sonntagvormittag, 9. November 2025, ins Uzner rotfärbli und erlebe die verspielte und tollpatschige Chi Chi Clownine mit «Ciao Amico!».
Region
Zukunft des Linthgebiets im Fokus
20 Jahre Forum Lebendiges Linthgebiet: Am 13. November 2025 diskutieren Bürgerinnen und Bürger an der Zukunftskonferenz in Schänis Ideen und Visionen für die Zukunft der Region.
Uznach
Der beste Pétanque-Spieler
Pétanque ist in Frankreich Nationalsport – in der Schweiz noch eine Randerscheinung. In Uznach hat sich das für einen Tag geändert.
Region
Linth24: 1,25 Mio. Aufrufe und 271'000 Leser im Monat
Die Leserzahlen von Linth24 steigen weiter. Im Oktober zählte das Portal über 271'000 Leser, die insgesamt 1,25 Millionen Seiten aufriefen. Auch die Gemeinde-Fenster werden stark g...
Uznach
JA-aber der SP zu Streuli-Areal
Die SP sagt Ja zur Umnutzung des Uzner Streuli-Areals und zum Sondernutzungsplan, beantragt aber eine höhere Energie-Zertifizierung, weniger Parkplätze und einen Mehrwertausgleich.
Kanton
Meist friedliches Halloween
In der Halloween-Nacht waren im Kanton St. Gallen viele Menschen unterwegs. Die Kantonspolizei zeigte Präsenz und stellte bei Personenkontrollen vereinzelt Gegenstände sicher.
Uznach
Genuss mit Kunst und Kulinarik
Der Genussnachmittag des Seniorenteams Schmerikon am Dienstag, 21. Oktober 2025, im Begegnungszentrum Uznach (BGZ) verband indische Kulinarik und Schmerkner Kunst.
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. Über zwei Millionen Menschen sind bereits Mitglied der grössten Schweizer Genossenschaftsbank. In...
Uznach
Jubilare auf Postkutschenfahrt
Traditionsgemäss hat der Gemeinderat die jubilierenden Hochzeitspaare von Uznach zu einer Postkutschenfahrt eingeladen.
Uznach
Büros im Rathaus reorganisiert
Im Uzner Rathaus wurde die Reorganisation der Büros erfolgreich umgesetzt. Durch effizientere Raumaufteilung entstanden neue Arbeitsplätze und neue, kundenfreundlichere Schalter.
Region
Neue Leiterin Finanzen bei SOB
Als Nachfolgerin von Manuela Hutter-Chalmers wurde Sandra Lahmann vom Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) zur Leiterin Finanzen und Services sowie in die Geschäftsleitung gewählt.
Kultur
Deine Kunst in der IG Halle
Newcomerinnen und Newcomer in der Kunst aus der Region Oberer Zürichsee können sich bei der IG Halle Rapperswil für eine Spotlights-Kurzausstellung 2026/2027 bewerben.
Weiter