Home
Region
Sport
In-/Ausland
Magazin
Agenda
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper & Geist
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
11.08.2022
Tiefer Geschlechtergraben öffnet sich in der Schweiz
Ja zu beiden AHV-Vorlagen und der Massentierhaltungsinitiative, Nein zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer: Das ergab eine erste Abstimmungsumfrage vor dem Urnengang vom 25....
Kanton
11.08.2022
Innovationskultur als Erfolgsfaktor für Firmen
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wie sie sich fördern lässt und was dabei wichtig is...
Freizeit
11.08.2022
Elmer Gondelbahn und Bergrestaurant umgebaut
Am Wochenende vom 13./14. August wird in Elm gefeiert: Die Umbauten des Bergrestaurant Ämpächli und der Gondelbahn Elm-Ämpächli sowie das Jubiläum der Sportbahnen rufen nach einem ...
Magazin
11.08.2022
Leserbrief
Gletscherschmelze: «Was kommt nachher?»
An einem schönen Sommertag reiste Leser Beat Schuler ins Wallis. Bei 25 Grad im Bergdorf Zermatt fiel ihm der gewaltige Aderlass der Gletscher auf. Bange Fragen drängen sich auf: W...
Kanton
10.08.2022
Tödlicher Bergunfall im Glarnerland
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Gebiet Wärben im Glarner Klöntal ein schwerer Bergunfall, bei dem ein 77-jähriger Berggänger aus ungeklärten Gründen in die Tiefe stürzte un...
Freizeit
10.08.2022
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Begünstigt von warmem Wasser verursachen die Parasiten Hautrötungen und Juckreiz. Hier ein paar Tipps, wie ...
Kultur
09.08.2022
Musikfestival Sound of Glarus rückt näher
Das Sound of Glarus findet wie letztes Jahr auf dem Zaunplatz statt. Gegenüber dem Vorjahr gibt es einige Änderungen, wie Projektleiter Martin Huber sagt.
Kanton
09.08.2022
Gommiswalderin für Mitte-Präsidium nominiert
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 tritt Patrick Dürr zurück und Die Mitte Kanton St.Gallen besetzt das Präsidium neu. Zur Wahl empfiehlt die Findungskommission nun ...
Kultur
09.08.2022
So markant veränderte sich die Linth-Landschaft
Das Marchmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung über den Wandel der Linth-Landschaft von der Eiszeit bis heute. Die Vernissage findet am Sonntag, 14. August 2022, um 13:30 Uhr im...
Magazin
08.08.2022
Krypto-Briefmarken zweite Serie: Grosses Interesse
Am Montagmorgen, 8. August 2022, hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Diese erfreuten sich sowohl online wie auch in Filialen reger Nachfrage.
Sport
08.08.2022
Schlegel siegt in Brugg – fünf Kränze in Wilchingen
Werner Schlegels Erfolgswelle geht weiter: Der Sennenschwinger gewinnt überlegen das Nordwestschweizer Schwingfest als Gast. Zudem holen fünf St.Galler einen Kranz am Schaffhauser ...
Kanton
08.08.2022
Wolf reisst erstmals Rind im Calfeisental
Das erste Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet: auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Bereits im Sommer 2021 verletzten Wölfe eine Kuh im Murgtal, die aber den...
Freizeit
08.08.2022
Wie sich die Zürcher Street Parade entwickelte
Die Geschichte der weltgrössten Techno-Party führt uns zum Mathematik-Studenten Marek Krynski zurück, der die erste Zürcher «Street Parade» initiierte. Es nahmen damals 1'000 bis 2...
Kanton
08.08.2022
Erfreulich: Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit auf tiefem Stand
Ende Juli 2022 waren im Kanton St.Gallen 8'684 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, rund 3'700 weniger als vor Jahresfrist. Die Voranmeldungen zur Kurzarbeit liegen mi...
Gesundheit
07.08.2022
Affenpocken: BAG prüft Impfstoff-Beschaffung
Das Bundesamt für Gesundheit prüft aktuell eine zentrale Beschaffung eines Affenpocken-Impfstoffs. Bisher hat das Heilmittelinstitut Swissmedic allerdings kein Zulassungsgesuch für...
Lifestyle
06.08.2022
Immer mehr Ärger mit dem Nachbarn
Bepflanzung, Lärm oder Bauvorhaben sind die häufigsten Gründe, weshalb man sich in der Nachbarschaft in die Haare gerät. Streitereien über den Gartenhag nahmen 2020 stark zu, seith...
Kanton
06.08.2022
Autarke Notalarmierung für 73 Feuerwehrdepots
Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) hat 73 Feuerwehrdepots im Kanton mit einer stromunabhängigen Notalarmierung ausgerüstet, die auch bei Strommangellagen oder Blackout zuverl...
Magazin
05.08.2022
1.-Weltkrieg-Geschoss aus dem Zürichsee gefischt
Taucher der Stadtpolizei Zürich und der Schweizer Armee bargen am Freitag ein Minenwerfergeschoss aus dem 1. Weltkrieg aus dem Zürichsee. Dafür wurde das Gebiet see- und landseitig...
Kanton
05.08.2022
Arbeiten unseriöse Firmen mit der Energieagentur?
In einer einfachen Anfrage möchte SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss von der St.Galler Regierung wissen, wie die Energieagentur St.Gallen mit Firmen zusammenarbeitet – und ob es schwarz...
Region
05.08.2022
Namenaktien der Bank Linth werden dekotiert
Die Bank Linth LLB AG beantragte im Mai bei der SIX Exchange Regulation AG die Dekotierung der Namenaktien der Bank Linth und die Befreiung von gewissen Publizitätspflichten. Dies ...
Kultur
04.08.2022
Kanti-Orchester mit «Beirut-Wattwil-Diwan»
An den Jazztagen Lichtensteig nehmen «il mosaico» – das Orchester der Kanti Wattwil und Musikschule Toggenburg –, Marwan Abado und zwei Solisten das Publikum auf eine Klangreise in...
Kanton
04.08.2022
Basejumper stirbt bei Absturz in Walenstadtberg
Am Mittwochnachmittag stürzte in Walenstadtberg im Bereich «Chammsässli» ein 47-jähriger Basejumper ab. Der Brasilianer wurde dabei tödlich verletzt. Er hielt sich als Tourist in d...
Essen & Trinken
04.08.2022
Weniger Plastikabfall mit essbaren Kaffeebechern
Die Ostschweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up Cupffee gehen seit 2016 das Plastikmüll-Problem mit Innovationen an: essbare, knusprige Waffelbecher. Nun wird das Produk...
Kanton
03.08.2022
250'000 Franken für fünf Sparentscheid-Analysen
Für die vom Kantonsrat verlangte Überprüfung der Staatsaufgaben will die St.Galler Regierung externe Analysen einkaufen. In einer ersten Tranche beantragt sie dafür einen Nachtrags...
Kanton
03.08.2022
Neue Hitzewelle auch nördlich der Alpen
Der Bund hat seine Warnung für die dritte Hitzewelle des Sommers ausgedehnt. Die Warnung der Stufe 3 von 4 gilt neben der Region südlich der Alpen ab Mittwoch auch im Wallis, in de...
Region
03.08.2022
Praktikum für Ukraine-Flüchtling bei Regio 144
Auch die Regio 144 AG engagiert sich in der Ukraine-Hilfe: Indem sie einem jungen angehenden Rettungssanitäter ein Praktikum ermöglicht, das er für seine Ausbildung benötigt.
Kanton
02.08.2022
Mutter und Tochter stürzen in den Tod
Zwischen Weesen (AI) und Altenalp ist es am Montag erneut zu einem tragischen Unglück gekommen: Eine 31-jährige Mutter stürzte zusammen mit ihrer fünfjährigen Tochter einen steilen...
Kanton
02.08.2022
1. August-Wochenende: Die Kapo war gefordert
Über das 1. August-Wochenende von Freitagabend bis Dienstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen rund 40 Mal für Einsätze im Zusammenhang mit Feuerstellen, Feuerwerkskörpern sowi...
Kultur
01.08.2022
«Fliegende Kathedrale» spurlos verschwunden
Die St.Galler Stiftskirche als Ballon – diese von Jan Kaeser entwickelte Idee begeisterte einst auf der ganzen Welt. 2015 wurde der Heissluftballon in die Dominikanische Republik v...
Kanton
29.07.2022
Staatsdiener ergaunert sich über drei Millionen
Sein stattliches Beamtengehalt war ihn wohl nicht hoch genug: Mit Insiderhandel hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter der St.Galler Pensionskasse privat bereichert. Jetzt soll er für...
Kanton
28.07.2022
Stabile Rahmenbedingungen für Grenzregion gefordert
Am Donnerstag hat sich die Regierung des Kantons St.Gallen mit Regierungsvertretern des Landes Baden-Württemberg ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen das Verhältnis d...
Kanton
27.07.2022
Fragen zur Neutralität von St.Galler Lehrpersonen
Als Reaktion auf ein Umfrageergebnis aus dem Aargau wollen zwei St.Galler SVP-Kantonsräte nun die politische Neutralität an den St.Galler Schulen thematisieren und haben dazu eine ...
Kanton
27.07.2022
Update
Jetzt droht dem «SG 4»-Käufer die Betreibung
Unglaubliche 179'700 Franken wollte ein Bieter für das Nummernschild «SG 4» bei einer Auktion anfangs Mai blechen. Nur: User «LIAG20» hat bis heute nicht bezahlt.
Kanton
26.07.2022
Kanton verhängt Feuerwerkverbot
Ab heute Mittwoch gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe (200 Meter).
Kanton
21.07.2022
Waldbrandgefahr steigt – reduzierte Wasserentnahme
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 von 5. Von einem kantonalen Feuerverbot wird vorerst abgesehen. Zudem wird die Wasserentnahme ab ...
Kanton
20.07.2022
Falsche Polizistin betrügt Ehepaar um 60'000 Franken
Unbekannte Betrüger haben sich bei einem älteren Ehepaar telefonisch gemeldet und sich als Polizistin und Staatsanwältin ausgegeben. Sie konnten das Paar dazu bewegen, 60'000 Frank...
Kanton
20.07.2022
Update
Hier stehen die Blitzer im Kanton
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Linth24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Kanton
19.07.2022
In Siebnen brennt ein Stall
Beim Ortseingang Siebnen ist ein Stallgebäude in Brand geraten. Weder Tiere noch Menschen wurden verletzt.
Gesundheit
19.07.2022
Affenpocken-Infektionen: Meldepflicht ab Mittwoch
Für Affenpocken-Ansteckungen gilt in der Schweiz ab Mittwoch eine Meldepflicht. Der Entscheid wird vom Bundesamt für Gesundheit vor dem Hintergrund zunehmender Infektionen in Europ...
Kanton
18.07.2022
Update
Abschied von Altbischof Ivo Fürer in der Kathedrale
500 Personen nahmen am Montag in der Kathedrale St.Gallen Abschied vom ehemaligen Bischof Ivo Fürer. Dieser war vergangene Woche 92-jährig verstorben. Fürer war von 1995 bis 2006 S...
Weiter