Home
Region
Sport
In-/Ausland
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper und Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
22.05.2022
Tresordiebe im Kanton St. Gallen unterwegs
Im Kanton St.Gallen sind in den vergangene Tagen Tresordiebe unterwegs gewesen. Gleich an zwei verschiedenen Orten wurde je ein Tresor entwendet.
Kanton
22.05.2022
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 für Acrevis
1890 Aktionäre und zahlreiche Gäste liessen sich am 20. Mai an der 11. Acrevis-Generalversammlung in der Olma-Halle St.Gallen über den Geschäftsgang informieren.
Gesundheit
21.05.2022
Druck auf Kantone wegen Spitalbetten-Kapazitäten
Eine Nationalratskommission ruft die Kantone auf, ihre Spitalkapazitäten für eine mögliche Corona-Welle im Herbst zu erhöhen. Sollten die Kantone nicht handeln, will die Kommission...
Kanton
21.05.2022
Denkmalschutz: Neu sollen Gemeinden entscheiden
Der III. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz sieht vor, dass künftig die politischen Gemeinden über die Beeinträchtigung oder Beseitigung wichtiger Schutzobjekte entscheiden; das ...
Region
21.05.2022
20 Jahre Tarifverbund OSTWIND: So wird gefeiert
Zu seinem 20-Jahre-Jubiläum in diesem Jahr präsentiert der Tarifverbund OSTWIND neben einer Frischluft-Tour mit 20 Etappen neue Aktions-Tickets und ein Flauder-Sampling mit Wettbew...
Freizeit
21.05.2022
Riesenrutschbahn «Slide my City» kommt nach Rüti
Zum 102-Jahr-Jubiläum der Wasserversorgung Gemeindewerke Rüti bringt Radio Zürisee diesen Sommer den längsten Rutschspass der Schweiz nach Rüti ZH. Zugleich ist es der letzte Event...
Kanton
20.05.2022
St.Galler Standesinitiative für Neubauten in Weilern
Der St.Galler Kantonsrat beschloss in der Aprilsession Erleichterungen für Neubauten in Weilerzonen. Laut der Regierung widerspricht dies Bundesrecht. Einen möglichen Ausweg bietet...
Kanton
20.05.2022
Neue Modalitäten für die Vergabe der Jagdreviere
Alle acht Jahre werden die 140 Jagdreviere im Kanton St.Gallen vergeben. Die Regierung unterbreitet eine Kriterien-Anpassung, die im V. Nachtrag zum Jagdgesetz vorberaten wurde. Es...
Gesundheit
20.05.2022
Schweizer Ärzte stimmen Sterbehilfe-Richtlinien zu
Die Ärztekammer stimmt den revidierten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zu. 2018 wurden sie wegen Rechtsunsicherhei...
Lifestyle
20.05.2022
Weltbienentag: Schwierige Lebensbedingungen
Der 20. Mai ist seit 2018 der UN-Weltbienentag. Im Interview erzählt Mathias Götti Limacher, Präsident des Verbandes BienenSchweiz, wie es um die Bienen steht und was wir für die w...
Region
19.05.2022
Logiernächte am Zürichsee nahmen um 30 Prozent zu
Die touristische Nachfrage in der Hotellerie der vier St.Galler Tourismusregionen erholte sich 2021 gegenüber Vorjahr markant, lag aber weiterhin unter dem Vor-Pandemie-Niveau, so ...
Kanton
19.05.2022
Frauen verdienen drei Prozent weniger beim Kanton
In der kantonalen Verwaltung wurde eine departementsübergreifende Lohngleichheitsprüfung gemäss Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann durchgeführt.
Kanton
19.05.2022
Verkehrsunfall bei Überholmanöver auf A3
Am Mittwoch, 17:15 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Dabei wurde niemand verletzt. Auslöser war ein Überholmanöver.
Kultur
19.05.2022
Operette Hombrechtikon zeigt «Die lustige Witwe»
Es geht los! Nach der erfolgreichen Konzerttour anfangs Jahr freut sich die Operettenbühne Hombrechtikon sehr, im Herbst 2022 die wunderbare Operette «Die Lustige Witwe» von Franz ...
Kanton
19.05.2022
St.Galler Regierung lehnt höheren Pendlerabzug ab
Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats hat wegen der gestiegenen Treibstoffpreise eine Erhöhung des Pendlerabzugs verlangt. Die Regierung lehnt die Motion ab.
Auto & Mobil
19.05.2022
Förderung der Biodiversität an der A15
Das Bundesamt für Strassen ASTRA will 20 Prozent der Grünflächen entlang der Nationalstrassen aufwerten – zur Förderung der Biodiversität. An der A15 und der A4 werden mögliche Flä...
Kanton
19.05.2022
Lieferprobleme, Preise und Personalmangel belasten
Gemäss dem Konjunkturboard Ostschweiz wird die konjunkturelle Lage aktuell als «gut bis sehr gut» eingeschätzt. Lieferkettenprobleme, Preissteigerungen und zunehmender Personalmang...
Kanton
18.05.2022
Mehr Entlastung und Energieunabhängigkeit
Da die Rechnung des Kantons St.Gallen 403 Millionen Franken über Budget und mit 160 Millionen Gewinn abschliesst, will die SP-Fraktion Anträge stellen zur Entlastung der St.GallerI...
Kanton
18.05.2022
Beschaffungsrecht wird harmonisiert
Das revidierte WTO-Übereinkommen übers öffentliche Beschaffungswesen wurde 2020 vom Bund ratifiziert. Zur kantonalen Umsetzung wurde eine Vereinbarung angepasst, deren Vollzug nun ...
Kanton
18.05.2022
Härtefallprogramm 2021 mit Vorbehalt erneut geöffnet
Unternehmen, die im vergangenen Jahr die Voraussetzungen für Härtefallhilfen erfüllt haben, können für den Monat Dezember 2021 eine Unterstützung beantragen. Dies allerdings unter ...
Kultur
18.05.2022
«Final Countdown» für Schweizer Gesangsfestival
In Gossau SG laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren! Und man freut sich auf den Auftakt zum Schweizer Gesangsfestival am Freitag.
Kanton
18.05.2022
Kantonaler Richtplan geht in Vernehmlassung
Die St.Galler Regierung gibt den Entwurf der Richtplan-Anpassung 2022 bis Ende Juni 2022 in die Vernehmlassung. Im Linthgebiet wird ein Deponietyp angepasst und ein Golfplatz-Stand...
Kanton
17.05.2022
Neuer Präsident für den St.Galler Forstverein
Der St.Galler Forstverein traf sich zur 123. Generalversammlung bei Braun Holzwerkstoffe AG in Gossau. Der abtretende Präsident Bruno Cozzio wurde zum Ehrenmitglied gewählt. Neuer ...
Gesundheit
17.05.2022
Schweiz: 10'788 Corona-Neuinfektionen in 7 Tagen
In der Schweiz und Liechtenstein wurden am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 10'788 neue Corona-Ansteckungen, zwölf neue Todesfälle und 150 Spitaleinweisungen gemeldet.
Kanton
17.05.2022
Notfallzentren: Realität vs. Abstimmungsunterlagen
Weder in Flawil noch in Rorschach wird es nach der Spital-Schliessung neue Notfallstationen geben. Dies widerspreche den Ankündigungen in den Abstimmungsunterlagen, findet eine Mot...
Magazin
17.05.2022
Knapp 50'000 Ukraine-Flüchtlinge
In der Schweiz haben die Bundesbehörden bis Montag 49’464 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert. Das waren 402 mehr als am Freitag, wie das Staatssekretariat für Migration auf Tw...
Kanton
17.05.2022
Wahlen & Abstimmungen: Ergebnisermittlung im Test
Die Kantone Thurgau und St.Gallen haben für Wahlen und Abstimmungen ein neues Ergebnisermittlungssystem beschafft. Bevor es 2023 produktiv eingesetzt wird, durchläuft es ein Bug-Bo...
Region
17.05.2022
Grünes Licht für «KVA Linth 2025»-Projekt
Die KVA Linth plant für CHF 198 Mio. eine umfassende Erneuerung ihrer Anlagen. Am Sonntag stimmten die letzten zwei von insgesamt 28 Verbandsgemeinden dem Baukredit zu – eine wicht...
Kanton
16.05.2022
Viele Verstösse gegen den Jugendschutz
Im Jahr 2021 wurden in 536 Verkaufsstellen im Kanton Alkohol- und Tabak-Testkäufe durchgeführt. Die durchschnittliche Verstossquote stieg verglichen mit der Zeit vor der Corona-Pan...
Kanton
16.05.2022
IHK: Frontex-Ja wichtiges Zeichen an Europa
Laut der IHK ist das Ja zur Frontex-Vorlage ein Zeichen der Schweiz für eine verlässliche Partnerschaft mit Europa. Auch den Neubau des St.Galler Staatsarchivs begrüsst sie, nicht ...
Lifestyle
14.05.2022
Fairtrade boomt in der Schweiz – neuer Rekord
Schweizer greifen immer häufiger zu Fairtrade-Produkten. Letztes Jahr lag der Pro-Kopf-Umsatz bei 107 Franken. Damit gibt kein anderes Land der Welt pro Person mehr Geld für Fairtr...
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Kanton
14.05.2022
Über 140 Kilogramm Drogen gefunden
Die Polizei hat am Dienstag im Zürcher Oberland Drogen im Wert von rund 1,4 Millionen Franken beschlagnahmt. Ein mutmassliches Drogendealer-Paar wurde an seinem Wohnort verhaftet.
Gesundheit
13.05.2022
Corona-Impfstoff für Kinder zugelassen
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren genehmigt. Davon sollen Kinder mit...
Kanton
13.05.2022
Kundgebung in St.Gallen für Durchbruch bei Pflege
Am internationalen Tag der Pflege machten Gewerkschaften und Pflegeverbände gemeinsam Druck, damit die Pflegeinitiative rasch umgesetzt wird. In St.Gallen gingen rund 60 Personen a...
Region
13.05.2022
OSTWIND mit Plus – keine Preiserhöhungen geplant
Der Tarifverbund OSTWIND erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen um rund 9.86 Prozent höheren Umsatz als im Vorjahr und plant auch für 2023 keine Tarifmassnahmen. Im Präsidium kommt e...
Kanton
12.05.2022
Parteien zu Spitalverbund-Kapitalerhöhungen
Die SP hält das Vorgehen der Regierung für «absolut intransparent» und vermisst eine Unterscheidung zwischen Covid-Ertragsausfällen und Spitalstrategie-Folgen. Die Mitte nennt den ...
Kultur
12.05.2022
Der Künstler hinter einer Rapperswiler Ausstellung
Hans Schweizer wurde zum 80. Geburtstag im Kunstzeughaus Rapperswil eine Einzelausstellung gewidmet. Die grosse Resonanz habe ihn überrascht, erzählt der Künstler während eines Ate...
Kanton
12.05.2022
Covid-Tests: Ostschweizer Nein zu Systemwechsel
Der Bund schlägt im Hinblick auf das Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für Tests ab Januar 2023 an die Kantone übergeht. Die Kantone St.Gallen, Thurgau und ...
Kanton
11.05.2022
39,2 Millionen für das Spital Linth
Wegen schlechter Entwicklung der Finanzlage sind die Spitalverbunde auf zusätzliches Eigenkapital angewiesen. Insgesamt will der Kanton das Kapital um 163 Millionen Franken erhöhen.
Weiter