Home
Region
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper und Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
16.05.2022
Viele Verstösse gegen den Jugendschutz
Im Jahr 2021 wurden in 536 Verkaufsstellen im Kanton Alkohol- und Tabak-Testkäufe durchgeführt. Die durchschnittliche Verstossquote stieg verglichen mit der Zeit vor der Corona-Pan...
Kanton
16.05.2022
IHK: Frontex-Ja wichtiges Zeichen an Europa
Laut der IHK ist das Ja zur Frontex-Vorlage ein Zeichen der Schweiz für eine verlässliche Partnerschaft mit Europa. Auch den Neubau des St.Galler Staatsarchivs begrüsst sie, nicht ...
Lifestyle
14.05.2022
Fairtrade boomt in der Schweiz – neuer Rekord
Schweizer greifen immer häufiger zu Fairtrade-Produkten. Letztes Jahr lag der Pro-Kopf-Umsatz bei 107 Franken. Damit gibt kein anderes Land der Welt pro Person mehr Geld für Fairtr...
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Kanton
14.05.2022
Über 140 Kilogramm Drogen gefunden
Die Polizei hat am Dienstag im Zürcher Oberland Drogen im Wert von rund 1,4 Millionen Franken beschlagnahmt. Ein mutmassliches Drogendealer-Paar wurde an seinem Wohnort verhaftet.
Gesundheit
13.05.2022
Corona-Impfstoff für Kinder zugelassen
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Indikationserweiterung des Covid-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren genehmigt. Davon sollen Kinder mit...
Kanton
13.05.2022
Kundgebung in St.Gallen für Durchbruch bei Pflege
Am internationalen Tag der Pflege machten Gewerkschaften und Pflegeverbände gemeinsam Druck, damit die Pflegeinitiative rasch umgesetzt wird. In St.Gallen gingen rund 60 Personen a...
Region
13.05.2022
OSTWIND mit Plus – keine Preiserhöhungen geplant
Der Tarifverbund OSTWIND erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen um rund 9.86 Prozent höheren Umsatz als im Vorjahr und plant auch für 2023 keine Tarifmassnahmen. Im Präsidium kommt e...
Kanton
12.05.2022
Parteien zu Spitalverbund-Kapitalerhöhungen
Die SP hält das Vorgehen der Regierung für «absolut intransparent» und vermisst eine Unterscheidung zwischen Covid-Ertragsausfällen und Spitalstrategie-Folgen. Die Mitte nennt den ...
Kultur
12.05.2022
Der Künstler hinter einer Rapperswiler Ausstellung
Hans Schweizer wurde zum 80. Geburtstag im Kunstzeughaus Rapperswil eine Einzelausstellung gewidmet. Die grosse Resonanz habe ihn überrascht, erzählt der Künstler während eines Ate...
Kanton
12.05.2022
Covid-Tests: Ostschweizer Nein zu Systemwechsel
Der Bund schlägt im Hinblick auf das Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für Tests ab Januar 2023 an die Kantone übergeht. Die Kantone St.Gallen, Thurgau und ...
Kanton
11.05.2022
39,2 Millionen für das Spital Linth
Wegen schlechter Entwicklung der Finanzlage sind die Spitalverbunde auf zusätzliches Eigenkapital angewiesen. Insgesamt will der Kanton das Kapital um 163 Millionen Franken erhöhen.
Kanton
11.05.2022
Datenschutz und IT-Sicherheit im Verbund
Die St.Galler Datenschutz-Fachstelle veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht über das Jahr 2021. Da für die komplexen Aufgaben zunehmend Wissen in der IT-Sicherheit nötig ist, beant...
Eishockey
11.05.2022
Endgültiges Aus für Live-Eishockey bei der SRG
MySports hat für die Eishockey-Meisterschaft nach den TV-Partnern in der Deutschschweiz auch jene in der Romandie und im Tessin gefunden. Bei der SRG gibt es künftig keine Live-Spi...
Essen & Trinken
10.05.2022
Schweizer essen immer mehr Brot
Schweizerinnen und Schweizer haben 2021 über eine Milliarde Franken für Frischbrot ausgegeben. In den letzten vier Jahren stieg die Nachfrage laut einem neuen Marktbericht stetig an.
Kanton
10.05.2022
Bus-Buchten: «Endlich den Gang einlegen»
Die TCS-Sektion SG-AI hielt in Jona die Delegiertenversammlung ab. Ex-Sektionspräsident und -Nationalrat Thomas Müller kritisierte die Haltung der zuständigen Kantonsstellen in Sac...
Kanton
10.05.2022
Kantonalkirche St.Gallen plant Verfassungsrevision
Der Administrationsrat (Exekutive) des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen sieht bei der Verfassung Revisionsbedarf. Ob die vorgeschlagenen Revisionspunkte realisti...
Kanton
09.05.2022
Förder-Wirrwarr beim Ersatz fossiler Heizungen
Der Einbau einer Heizung mit Wärmepumpe ist teurer als ein neuer Öl- oder Gasbrenner. Darum vergeben Kantone und Gemeinde Fördergelder unterschiedlicher Höhe. Offen ist, ob die Bei...
Freizeit
09.05.2022
Festung Grynau für Einzelpersonen offen
Die grösste Kampfanlage des Kantons Schwyz öffnet am Samstag, 14. Mai 2022, ihre Tore für Einzelpersonen. Für CHF 10 wird ein spannender Rundgang angeboten, der etwa 90 Minuten dau...
Kanton
09.05.2022
Gebäudeversicherung erlebte Rekordschadenjahr
Für Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) war die Schadenbelastung im Geschäftsjahr 2021 ausserordentlich hoch. Dies weist auf die Bedeutung von Feuerwehr und Prävention, wo wichtig...
Kanton
08.05.2022
Berit baut Sportmedizin aus
Die Berit-Klinik hat ihre neue «SportClinic» eröffnet. Chefarzt ist der Sportmediziner Hanspeter Betschart. Am 7. Mai wurde das neue Angebot in Speicher mit einem grossen Fest für ...
Kanton
07.05.2022
SP lobt nachgebessertes Corona-Härtefallgesetz
Dank der SP ging das Härtefallgesetz zur Corona-Pandemie im April wieder zurück in die Kommission. Nun soll der Kanton St.Gallen für Gastro- und andere hart geprüfte Betriebe weite...
Kanton
07.05.2022
Regierung will 5,5 Millionen für gemeinnützige Projekte
Die Regierung beantragt beim Kantonsrat rund 5,5 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit, Natur, Umwelt und Entwicklungs...
Kanton
07.05.2022
Darüber wird am nächsten Wochenende abgestimmt
Am nächsten Abstimmungssonntag, 15. Mai 2022, steht im Kanton St.Gallen ein Kantonsratsbeschluss zur Entscheidung an. Dazu kommen drei eidgenössische Vorlagen, allesamt Referenden.
Kanton
07.05.2022
St.Galler Gewerbeverband traf sich in Eschenbach
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen hielt in Eschenbach seine 133. Delegiertenversammlung ab. Der Präsident Andreas Hartmann betonte die Wichtigkeit des grössten KMU-Netzwerkes ...
Kultur
06.05.2022
Umfangreiche Sanierungen im St.Galler Stiftsbezirk
Im St.Galler Stiftsbezirk werden für insgesamt sechs Millionen Franken verschiedene Gebäude saniert. Unter anderem soll dabei im Dekanatsflügel die frühere Struktur mit Mönchszelle...
Kanton
06.05.2022
So viele offene Stellen gab es noch nie
Ende April 2022 waren in St.Gallen unter 10'000 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, so wenige wie zuletzt im November 2019. Es hat 6'000 offene Stellen, die höchste r...
Kanton
06.05.2022
Seminarhaus des Bistums nach Wiborada umbenannt
Das Seminarhaus in St.Georgen (St.Gallen), wo sich u.a. Frauen und Männer auf den kirchlichen Dienst im Bistum St.Gallen vorbereiten, heisst fortan «Seminar und Bildungshaus St.Wib...
Kanton
06.05.2022
SGKB: Ledergerber folgt auf Gutzwiller
Mit 3'316 anwesenden Aktionären war die GV der St.Galler Kantonalbank vom 4. Mai 2022 eine der grössten Schweizer Aktionärsversammlungen des Jahres. Dabei wurde ein neuer Verwaltun...
Essen & Trinken
06.05.2022
Schützengarten ist «Craft Brauer des Jahres»
Einmal Platin, dreimal Gold und sechsmal Silber beim internationalen Bierwettbewerb – die Bierqualität der Brauerei Schützengarten liegt im internationalen Vergleich ganz weit vorne.
Kanton
05.05.2022
Leserbrief
«Filmgesetz ungerecht und konsumentenfeindlich»
Aus Sicht des Schmerkner Jungfreisinnigen Mihajlo Mrakic ist das Filmgesetz auf die Bedürfnisse der Filmlobby statt der Konsumenten ausgerichtet. Ihnen drohe eine Mehrbelastung. Er...
Rapperswil-Jona
05.05.2022
Nächster Schritt im BWZ Gewurschtel
Der Kanton teilt mit, dass er das neue BWZ in Rapperswil nun doch selbst baut. Das Komitee BWZ im Zentrum wird die Kantonsvorlage bekämpfen. Von Bruno Hug
Kanton
05.05.2022
«SG 4» für fast 180'000 Franken versteigert
Nach langer Zeit ist im Kanton St.Gallen mal wieder ein Kontrollschild mit einer Ziffer unter den Hammer gekommen. Die «SG 4» wurde für knapp 180'000 Franken versteigert.
Kanton
05.05.2022
Finanzierung der St.Galler Strassen wird überprüft
Mit der Motorfahrzeugsteuer finanziert der Kanton zu einem grossen Teil Bau, Betrieb und Unterhalt seiner Strassen. In Bezug auf ihre künftige Ausgestaltung startet nun die Vernehm...
Sport
05.05.2022
Jubiläum im St.Galler Turnverband
Mit zweijähriger Verspätung konnte die Vereinigung der Turner und Turnfreude im Kanton St.Gallen nun ihr 100-jähriges Jubiläum in Bronschhofen feiern. Ein 99-jähriger Teilnehmer wu...
Kanton
05.05.2022
Neuer Anlauf für St.Galler Corona-Härtefallprogramm
Das in der Aprilsession 2022 vom St.Galler Kantonsrat an die vorberatende Kommission zurückgewiesene Programm mit Härtefallmassnahmen wurde erneut beraten. Zudem gibt es neue Anträge.
Kanton
04.05.2022
Neue Kantonsärztin gewählt
Die Regierung hat die stellvertretende Kantonsärztin Dr. Katharina Schenk-Jäger neu als Kantonsärztin gewählt. Sie tritt am 1. Januar 2023 die Nachfolge von Dr. Danuta Zemp an.
Kanton
04.05.2022
Keine Sanktionierungen im Kanton St.Gallen
Im Kanton St.Gallen haben die Behörden keine Personen, Firmen oder Organisationen mit Russland-Bezug entdeckt, die auf der Sanktionsliste des Bundes stehen, so die Regierung zu ein...
Kanton
03.05.2022
Totalschaden nach Crash mit Tunnelportal auf A3
Am Dienstagnachmittag prallte das Auto einer 77-Jährigen in Mols auf der Autobahn A3 gegen das Portal des Raischibetunnels. Die Lenkerin wurde unbestimmt verletzt. Die AP3-Luftrett...
Kanton
02.05.2022
Bundesrat Ueli Maurer an 28. SVP Churfirstentagung
Vor vollen Rängen fand kürzlich im Restaurant Thurpark in Wattwil die 28. Churfirstentagung statt, die traditionell von der SVP Kanton St.Gallen organisiert wird. Gastredner war SV...
Weiter