Home
Region
Sport
In-/Ausland
Magazin
Agenda
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper & Geist
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
19.08.2022
Juso lanciert Initiative für andere Klimapolitik
Eine neue Initiative der Juso Schweiz will den ökologischen Umbau mittels Erbschaftssteuern bei Superreichen finanzieren. Zum Sammelstart führte die Juso St.Gallen in Rapperswil un...
Kanton
19.08.2022
Gesundes Wachstum der SGKB – Gewinn sinkt leicht
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) zieht Bilanz zum ersten Semester 2022: Sie verzeichnet in mehreren Bereichen ein gesundes Wachstum, doch der Konzerngewinn fällt um 3.0 Prozent ti...
Lifestyle
19.08.2022
Unsterblich im digitalen Jenseits – ein Gespräch
Neue Technologien revolutionieren unseren Umgang mit dem Tod. Am Donnerstagabend, 25. August 2022, sprechen im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum renommierte Experten mit dem Publikum...
Kanton
19.08.2022
Olma Messen St.Gallen wird Aktiengesellschaft
Die Olma Messen brauchen für die Zukunftsfähigkeit mehr Eigenkapital. Im Fokus stehen bestehende und neue Eigentümer. Für die Beteiligung von Privatpersonen ist der Wandel zur Akti...
Kanton
19.08.2022
St.Galler SVP fordert Krisenstab für Energie
Um eine mögliche Strommangellage abzuwenden, fordert die SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat von der Regierung als Sofortmassnahme, den Energienotstand auszurufen und einen Krisen...
Kanton
18.08.2022
555 Jahre: IHK St.Gallen-Appenzell feierte Jubiläum
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell feierte am 15. August 2022 ihr 555. Jubiläum und ist wohl älteste Handelskammer der Welt. Dazu führte sie an historisch w...
Kanton
17.08.2022
Ostschweizer Wirtschaft vor schwierigen Monaten?
Die Ostschweizer Wirtschaft zeigt sich in guter und stabiler Verfassung. Für die kommenden Monate wird laut IHK St.Gallen-Appenzell und St.Galler Kantonalbank aber allgemein mit ei...
Kanton
17.08.2022
Vier Jungwölfe im Calfeisental nachgewiesen
Erstmals seit 2019 haben sich die Wölfe wieder im Kanton St.Gallen fortgepflanzt. Eine Privatperson beobachtete am Mittwochmorgen, 17. August 2022, einen Altwolf und vier Jungwölfe...
Region
16.08.2022
Retter suchen stundenlang nach Stand-up-Paddlerin
Grosseinsatz auf dem Walensee am Wochenende: Die Suche nach einer 29-jährigen Ukrainerin hielt die Rettungskräfte – darunter die Seerettung Weesen – eine ganze Nacht lang auf Trab.
Fussball
15.08.2022
STV Eschenbach gewinnt Fussballturnier in Wangen
Am vergangenen Samstag kämpften bereits zum elften Mal zwölf Teams um den begehrten Titel am TVW Fussballturnier. Der Pokal wanderte dieses Jahr ins St.Galler Linthgebiet nach Esch...
Region
15.08.2022
Kapo-Infos zum Schulstart im Kanton St.Gallen
Ab heute sind die Kindergarten- und Schulkinder wieder unterwegs und wollen sicher an ihrem Ziel ankommen. Dafür sind die Kinder angewiesen auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehm...
Magazin
14.08.2022
Wohin mit all den unerwünschten Tieren?
Die Tierheime sind übervoll. Weder Tierschutzorganisationen noch Veterinärämter wissen, wohin mit unerwünschten Katzen. Das Problem liegt nicht zuletzt auch bei den KatzenhalterInn...
Gesundheit
13.08.2022
Pollensaison 2022 im Rückblick: Früh und heftig
Für Allergikerinnen und Allergiker war die Pollensaison 2022 kein Honigschlecken. Ab Jahresbeginn flogen schon Haselpollen. Durchwegs war die Pollenbelastung bis zum Schlussbouquet...
Freizeit
13.08.2022
Street Parade am Zürcher Seebecken ist angerollt
Die 29. Street Parade ist bei schönem Sommerwetter gestartet: Seit 13 Uhr legen DJs auf den acht Bühnen entlang der Umzugsroute auf. Das erste von 26 Love-Mobiles hat sich um 14 Uh...
Kanton
13.08.2022
Auch an St.Galler Schulen gibt es Lehrer ohne Diplom
Weil es an Lehrern fehlt, setzen mehrere Kantone auf Personal ohne abgeschlossenes Diplom. Das sorgte kürzlich für Aufregung. Doch wie ist die aktuelle Lage im Kanton St.Gallen? st...
Kultur
13.08.2022
Ritterhaus als Kino-Bühne mit einer Weltpremière
Vom 24. bis 26. August 2022 verwandelt sich der Hof im Ritterhaus Bubikon wieder in eine Kino-Bühne. Das Highlight wird die weltweit erste Kino-Aufführung von «Azzuro» mit dem Regi...
Kanton
12.08.2022
Wegen Hitze: Fischsterben «historischen Ausmasses»
Beim Schweizerischen Fischerei-Verband (SFV) bestätigen sich die Befürchtungen: Ein Fischsterben historischen Ausmasses finde statt, auch in der Ostschweiz. Lokal seien manche Arte...
Immo & Bau
12.08.2022
Tipps und Tricks für die Eigenheimsuche
Der Kauf vom eigenen Zuhause ist für viele SchweizerInnen die Erfüllung eines Traums. Doch der Immobilien-Markt litt in den letzten Jahren stark unter einem Angebotsmangel. Worauf ...
Kanton
12.08.2022
Jetzt starten 1327 neue Mittelschülerinnen und -schüler
Am Montag, 15. August 2022, startet das Schuljahr an den sechs staatlichen Mittelschulen im Kanton mit 1327 neuen Schülerinnen und Schülern.
Kanton
11.08.2022
Tiefer Geschlechtergraben öffnet sich in der Schweiz
Ja zu beiden AHV-Vorlagen und der Massentierhaltungsinitiative, Nein zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer: Das ergab eine erste Abstimmungsumfrage vor dem Urnengang vom 25....
Kanton
11.08.2022
Innovationskultur als Erfolgsfaktor für Firmen
Die Innovationskultur eines Unternehmens ist gerade in der globalisierten, krisengeschüttelten Welt ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wie sie sich fördern lässt und was dabei wichtig is...
Freizeit
11.08.2022
Elmer Gondelbahn und Bergrestaurant umgebaut
Am Wochenende vom 13./14. August wird in Elm gefeiert: Die Umbauten des Bergrestaurant Ämpächli und der Gondelbahn Elm-Ämpächli sowie das Jubiläum der Sportbahnen rufen nach einem ...
Magazin
11.08.2022
Leserbrief
Gletscherschmelze: «Was kommt nachher?»
An einem schönen Sommertag reiste Leser Beat Schuler ins Wallis. Bei 25 Grad im Bergdorf Zermatt fiel ihm der gewaltige Aderlass der Gletscher auf. Bange Fragen drängen sich auf: W...
Kanton
10.08.2022
Tödlicher Bergunfall im Glarnerland
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Gebiet Wärben im Glarner Klöntal ein schwerer Bergunfall, bei dem ein 77-jähriger Berggänger aus ungeklärten Gründen in die Tiefe stürzte un...
Freizeit
10.08.2022
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Begünstigt von warmem Wasser verursachen die Parasiten Hautrötungen und Juckreiz. Hier ein paar Tipps, wie ...
Kultur
09.08.2022
Musikfestival Sound of Glarus rückt näher
Das Sound of Glarus findet wie letztes Jahr auf dem Zaunplatz statt. Gegenüber dem Vorjahr gibt es einige Änderungen, wie Projektleiter Martin Huber sagt.
Kanton
09.08.2022
Gommiswalderin für Mitte-Präsidium nominiert
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 tritt Patrick Dürr zurück und Die Mitte Kanton St.Gallen besetzt das Präsidium neu. Zur Wahl empfiehlt die Findungskommission nun ...
Kultur
09.08.2022
So markant veränderte sich die Linth-Landschaft
Das Marchmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung über den Wandel der Linth-Landschaft von der Eiszeit bis heute. Die Vernissage findet am Sonntag, 14. August 2022, um 13:30 Uhr im...
Magazin
08.08.2022
Krypto-Briefmarken zweite Serie: Grosses Interesse
Am Montagmorgen, 8. August 2022, hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Diese erfreuten sich sowohl online wie auch in Filialen reger Nachfrage.
Sport
08.08.2022
Schlegel siegt in Brugg – fünf Kränze in Wilchingen
Werner Schlegels Erfolgswelle geht weiter: Der Sennenschwinger gewinnt überlegen das Nordwestschweizer Schwingfest als Gast. Zudem holen fünf St.Galler einen Kranz am Schaffhauser ...
Kanton
08.08.2022
Wolf reisst erstmals Rind im Calfeisental
Das erste Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet: auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Bereits im Sommer 2021 verletzten Wölfe eine Kuh im Murgtal, die aber den...
Freizeit
08.08.2022
Wie sich die Zürcher Street Parade entwickelte
Die Geschichte der weltgrössten Techno-Party führt uns zum Mathematik-Studenten Marek Krynski zurück, der die erste Zürcher «Street Parade» initiierte. Es nahmen damals 1'000 bis 2...
Kanton
08.08.2022
Erfreulich: Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit auf tiefem Stand
Ende Juli 2022 waren im Kanton St.Gallen 8'684 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, rund 3'700 weniger als vor Jahresfrist. Die Voranmeldungen zur Kurzarbeit liegen mi...
Gesundheit
07.08.2022
Affenpocken: BAG prüft Impfstoff-Beschaffung
Das Bundesamt für Gesundheit prüft aktuell eine zentrale Beschaffung eines Affenpocken-Impfstoffs. Bisher hat das Heilmittelinstitut Swissmedic allerdings kein Zulassungsgesuch für...
Lifestyle
06.08.2022
Immer mehr Ärger mit dem Nachbarn
Bepflanzung, Lärm oder Bauvorhaben sind die häufigsten Gründe, weshalb man sich in der Nachbarschaft in die Haare gerät. Streitereien über den Gartenhag nahmen 2020 stark zu, seith...
Kanton
06.08.2022
Autarke Notalarmierung für 73 Feuerwehrdepots
Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) hat 73 Feuerwehrdepots im Kanton mit einer stromunabhängigen Notalarmierung ausgerüstet, die auch bei Strommangellagen oder Blackout zuverl...
Magazin
05.08.2022
1.-Weltkrieg-Geschoss aus dem Zürichsee gefischt
Taucher der Stadtpolizei Zürich und der Schweizer Armee bargen am Freitag ein Minenwerfergeschoss aus dem 1. Weltkrieg aus dem Zürichsee. Dafür wurde das Gebiet see- und landseitig...
Kanton
05.08.2022
Arbeiten unseriöse Firmen mit der Energieagentur?
In einer einfachen Anfrage möchte SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss von der St.Galler Regierung wissen, wie die Energieagentur St.Gallen mit Firmen zusammenarbeitet – und ob es schwarz...
Region
05.08.2022
Namenaktien der Bank Linth werden dekotiert
Die Bank Linth LLB AG beantragte im Mai bei der SIX Exchange Regulation AG die Dekotierung der Namenaktien der Bank Linth und die Befreiung von gewissen Publizitätspflichten. Dies ...
Kultur
04.08.2022
Kanti-Orchester mit «Beirut-Wattwil-Diwan»
An den Jazztagen Lichtensteig nehmen «il mosaico» – das Orchester der Kanti Wattwil und Musikschule Toggenburg –, Marwan Abado und zwei Solisten das Publikum auf eine Klangreise in...
Weiter