Home
Region
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper und Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Amden
08.05.2022
Amden: Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag ist ein 32-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Amdenerstrasse verunfallt. Der Mann zog sich dadurch unbestimmte Verletzungen zu. Er wurde von der Rettung ins Spital gef...
Amden
07.05.2022
Betliserstrasse, Public-Viewing und Newsletter
Der Gemeinderat Amden informiert unter anderem über die Erarbeitung eines Verkehrssicherheitskonzepts für die Betliserstrasse, das Public-Viewing zum eidg. Schwingfest und den Geme...
Region
06.05.2022
Änderung bei Feuerwehr-Nachbarschaftshilfe
Neun politische Gemeinden des Linthgebiets verzichten rückwirkend ab 1. Januar 2021 und gegenseitig auf die Entschädigung für geleistete Feuerwehreinsätze bei Nachbarschaftshilfe.
Freizeit
04.05.2022
Linth-Tour genoss das Ammler Paradies
Nach zwei Jahren Zwangspause lud der Verein Linth-Tour am Wochenende zu einem Anlass auf den Hof Aeschen der Familie Boos in Amden. Dort gab es viel zu entdecken – und das nicht nu...
Region
22.04.2022
Photovoltaik-Aktion 2022 im Linthgebiet startet bald
Die Photovoltaik-Aktion der Region Zürichsee-Linth und der Energieagentur St.Gallen von 26. April bis 26. August 2022 bietet HausbesitzerInnen im Linthgebiet Anlagen zu attraktiven...
Region
21.04.2022
Saisonstart 2022 für Walenseeschiff geglückt
Am Karfreitag startete der Schiffsbetrieb Walensee in die Sommersaison. Ein wunderschönes Osterwochenende mit vielen Fahrgästen und der ersten Eventfahrt des Jahres macht Lust auf ...
Region
14.04.2022
Weesen und Amden heben Feuerverbot im Wald auf
Nach den Niederschlägen der letzten Tage konnten die Gemeinderäte Weesens und Amdens die jeweiligen kommunalen Feuerverbote im Wald sowie in Waldesnähe vom 24. März 2022 am Mittwoc...
Kultur
13.04.2022
Inspirierende Doppel-Ausstellung in Amden
Die gemeinsame Ausstellung von Sandra Raymann und Carmen Müller im Museum Amden greift ihre künstlerische Vernetzung auf und lässt einen inspirierenden Funken auf das Publikum spri...
Amden
07.04.2022
Mitwirkungen, Sanierung und Bevölkerungsschutz
Der Gemeinderat Amden informiert unter anderem über zwei Mitwirkungsverfahren, die Fliweg-Sanierung, eine Arbeitsvergabe für Kanalisationsspülungen und den Bevölkerungsschutz.
Amden
07.04.2022
Neustart der Linth-Tour in Amden
Nach zweijährigem Corona-Unterbruch lädt der Verein Linth-Tour nun wieder zu verschiedenen Anlässen für die ganze Familie ein Erstes Ziel wird der Hof der Familie Boos in Amden sein.
Amden
05.04.2022
Sondernutzungsplan Gewässerraum Sigenbach
Entlang des Sigenbachs, Abschnitt Tobelstrasse bis Einmündung in den Fallenbach, ist der Gewässerraum festzulegen. Hierfür bringt der Gemeinderat Amden nun einen Sondernutzungsplan...
Kultur
02.04.2022
«Natürlich abstrakt» im Museum Amden
Die in Uznach aufgewachsenen Künstlerinnen Carmen Müller und Sandra Raymann stellen zwischen dem 10. April und dem 7. August 2022 im Museum Amden ihre sich gegenseitig ergänzenden ...
Amden
28.03.2022
Bürgerversammlung Amden: Fünf Traktanden
Die Ammler Bürgerversammlung am Montag, 4. April 2022, wird unter anderem über die Jahresrechnung 2021, einen Grundstückserwerb im Dorfzentrum sowie Budget und Steuerplan 2022 befi...
Uznach
26.03.2022
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Amden
25.03.2022
Amden verbietet Feuer im Wald und in Waldesnähe
Wegen Trockenheit, Wetterprognosen und Südausrichtung der Gemeinde stuft der Gemeinderat Amden die Waldbrandgefahr momentan als erheblich ein und erlässt ein Feuerverbot im Wald.
Amden
24.03.2022
Bademeister, KVA Linth und Wasserversorgung
Der Ammler Gemeinderat hat sich jüngst mit der Wahl des Bademeisters im Hallenbad, einem Gutachten, dem Projekt «KVA Linth 2025», der Wasserversorgungsplanung und zwei Bauabrechnun...
Region
22.03.2022
Sittewald: Amden und Weesen ziehen vor Gericht
Die St.Galler Regierung hat den Deponiestandort «Sittewald» im Richtplan festgesetzt. Dagegen haben die Politischen Gemeinden Amden und Weesen beim Verwaltungsgericht nun Beschwerd...
Amden
13.03.2022
«In Amden habe ich ein Stück Heimat gefunden»
Janine Gassner kombiniert in ihren Liedern virtuose Alphörner und jazzige Trompeten. Und filmt das Musikvideo zu ihrem Song gleich auch in Amden – aus der Region, für die Region.
Promo
06.03.2022
Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Region
03.03.2022
OSTWIND-Schnupperabo für öffentlichen Verkehr
Mit der Aktion «OSTWIND – steigen Sie um.» wirbt der Ostschweizer Tarifverbund OSTWIND fürs Pendeln mit dem öffentlichen Verkehr. Für 40 Franken wird ein 14-tägiges Testabo angebot...
Region
26.02.2022
«Erneuerbar heizen» – gegen die Klimaerhitzung
Die Energieallianz Linth präsentiert demnächst an mehreren Info-Veranstaltungen unter anderem in Uznach, Schänis und Jona die Vor- und Nachteile der verfügbaren erneuerbaren Heizun...
Region
24.02.2022
Ammler Deponie Sittewald im Richtplan festgesetzt
Die St.Galler Regierung hat die Anpassung 2021 des Richtplans erlassen. Erneut zur Mitwirkung kommt das Hochwasserschutzprojekt Rhesi. Am meisten Rückmeldungen gingen zur Deponie S...
Amden
24.02.2022
Gemeinde Amden mit erneuertem Webauftritt
Kürzlich hat die Politische Gemeinde Amden ihren Webauftritt erneuert, der neu nach Alltagsthemen gegliedert ist. Inhalte und Online-Dienste passen sich nun automatisch an die Bild...
Region
13.02.2022
Update
So wurde im Linthgebiet abgestimmt und gewählt
Der Wahlkreis See-Gaster lehnte am Sonntag, 13. Februar 2022, die vier eidg. Vorlagen ab. Zudem billigten sechs Gemeinden den Ausbau der KVA Linth und Gommiswald wählte Benno Bisch...
Amden
10.02.2022
ÖREB-Kataster, Strassen-Sanierung, Bauabrechnung
Der Gemeinderat Amden informiert über eine Kataster-Einführung, Dienstjubiläen und eine Reduktion des Pensums im Heim Aeschen, die Sanierung der Römlistrasse, die Wahl des Lehrling...
Region
10.02.2022
Wie viel geben Schulträger pro Schulkind aus?
Zu den wichtigsten und kostspieligsten Aufgaben der Gemeinden zählt die Volksschule. Bei den Zahlen zum Nettoaufwand 2020 der Schulträger zeigen sich zwischen den Gemeinden Untersc...
Amden
08.02.2022
Sprayer treiben ihr Unwesen – 15'000 CHF Sachschaden
Am Wochenende sind in Quarten wiederholt Sprayereien angebracht worden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als fünfzehntausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Region
01.02.2022
Strukturdatenerhebung 2022 in der Landwirtschaft
Die Strukturdaten der Landwirtschaftsbetriebe im Kanton St.Gallen werden in diesem Jahr vollumfänglich digital in zwei Zeitfenstern während der zweiten Februarhälfte und im März er...
Region
17.01.2022
Walensee-Schifffahrt legte 2021 wieder zu
Nachdem die Schifffahrt auf dem Walensee im 2020 Corona stark zu spüren bekam, verzeichnete sie im letzten Jahr wieder eine Zunahme und erreichte praktisch den Stand von 2019.
Weiter