Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Richtplan-Präzisierung einsehbar
Nach der Mitwirkung ohne Eingaben aus der Bevölkerung macht der Gemeinderat Kaltbrunn die Präzisierung der Intensivlandwirtschaftszone «Huob» im Richtplan nun öffentlich bekannt.
Uznach
Tigermücke erfolgreich bekämpft
Seit ihrem Nachweis 2021 im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten wurde die asiatische Tigermücke bekämpft. Nun zeigt sich ein Erfolg: Es wurden keine Eier mehr gefunden.
Benken
Diskreteres Betreibungsamt
Nach einer Inspektion modernisierte die Gemeinde Benken die Betreibungsbüros: Neue Diskretschalter und Sicherheitsanpassungen sorgen nun für mehr Schutz und Vertraulichkeit.
Region
Elfmal «20 Jahre gute Milch»
Für ihre herausragende Milchqualität erhielten kürzlich elf Milchproduktionsbetriebe im See-Gaster von den Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost die Auszeichnung «20 Jahre gute Milch».
Sport
Schwinger ehren Thomas Schatt
An der 95. Generalversammlung beschloss der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, sich an einer Ethik-Charta zu orientieren, und ernannte Thomas Schatt zum neuen Ehrenmitglied.
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Kaltbrunn
Teilsperrung Kirnenstrasse
Die Kirnenstrasse in Kaltbrunn bleibt im Bereich «Chlibornet» vom 10. bis 26. November 2025 wegen Sicherungsarbeiten gesperrt. Anwohner erreichen ihre Häuser über Umleitungen.
Region
Zukunft des Linthgebiets im Fokus
20 Jahre Forum Lebendiges Linthgebiet: Am 13. November 2025 diskutieren Bürgerinnen und Bürger an der Zukunftskonferenz in Schänis Ideen und Visionen für die Zukunft der Region.
Region
Linth24: 1,25 Mio. Aufrufe und 271'000 Leser im Monat
Die Leserzahlen von Linth24 steigen weiter. Im Oktober zählte das Portal über 271'000 Leser, die insgesamt 1,25 Millionen Seiten aufriefen. Auch die Gemeinde-Fenster werden stark g...
Kaltbrunn
Gewässerraum für Dorfbach Nord
Wegen eines Bundesgesetzes bringt der Gemeinderat Kaltbrunn einen Sondernutzungsplan zur Festlegung des Gewässerraums Dorfbach Nord bis 18. November 2025 öffentlich zur Auflage.
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. Über zwei Millionen Menschen sind bereits Mitglied der grössten Schweizer Genossenschaftsbank. In...
Kaltbrunn
Bewerbung für Donnschtig-Jass
Kaltbrunn hat sich beim Schweizer Fernsehen als Austragungsort für den «Donnschtig-Jass» beworben. Der Sender prüft nun eine mögliche Austragung 2027/2028.
Region
Neue Leiterin Finanzen bei SOB
Als Nachfolgerin von Manuela Hutter-Chalmers wurde Sandra Lahmann vom Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) zur Leiterin Finanzen und Services sowie in die Geschäftsleitung gewählt.
Kultur
Deine Kunst in der IG Halle
Newcomerinnen und Newcomer in der Kunst aus der Region Oberer Zürichsee können sich bei der IG Halle Rapperswil für eine Spotlights-Kurzausstellung 2026/2027 bewerben.
Kaltbrunn
Ortsgemeinde mit neuem Logo
Wegen der Verwechslungsgefahr zwischen den Logos der Politischen Gemeinde Kaltbrunn und der Ortsgemeinde Kaltbrunn hat letztere sich nun für ein neues Logo entschieden.
Kaltbrunn
Fotokunst in der Sonnhalde
Der Fotoclub Kaltbrunn schenkt dem Alterszentrum Sonnhalde eine Bildergalerie für die Korridore – als Zeichen der Verbundenheit und des Dankes an die Gemeinde.
Kaltbrunn
Neuer Transporter für Feuerwehr
Kürzlich hat die Feuerwehr Kaltbrunn ein neues, auch für Material einsetzbares Mannschaftstransportfahrzeug erhalten und segnen lassen. Vor der Segnung fand eine Übung statt.
Kaltbrunn
Planung für Geflügelzucht-Ausbau
Für den tierfreundlichen Ausbau eines Geflügelzucht-Familienbetriebs ist in Kaltbrunns Richtplan die Intensivlandwirtschaftszone «Huob» zu präzisieren. Dazu läuft die Mitwirkung.
Sport
Inlinehockey-Wintercup beginnt
Am Samstag, 25. Oktober 2025, beginnt die Wintersaison im Inlinehockey. Der ihcSF Linth startet mit hohen Ambitionen in den neuen Cup, der von einigen Veränderungen gezeichnet ist.
Region
Öffnungszeiten vor Allerheiligen
Am 1. November 2025 ist Allerheiligen. Wegen dem Feiertag schliessen einzelne Gemeindeverwaltungen am Freitag, 31. Oktober 2025, ihre Büros darum etwas früher.
Kaltbrunn
Turnabend mit Weihnachtszauber
Über 300 Mitglieder aller Altersklassen des Turnvereins Kaltbrunn boten ein spektakuläres Turnerchränzli mit originellen und eindrücklichen Auftritten sowie Weihnachtsstimmung.
Region
Jugendfeuerwehr Speer übt
Wer die Jugendfeuerwehr Speer kennenlernen möchte, hat am 8. November 2025 die Möglichkeit, deren öffentliche Schlussübung in Uznach zu besuchen.
Kaltbrunn
Farbe im Dorfbach
Am Donnerstag wurde im Kaltbrunner Dorfbach eine Verschmutzung entdeckt. Der Umweltschadendienst bot eine Kanalreinigungsfirma auf. Bis jetzt sind keine Schäden bekannt.
Kaltbrunn
Werkareal im Dorf neu bebauen
Nach Umzug der W. Rüegg AG soll ihr Werkareal im Kaltbrunner Dorfkern als grössere Wohnüberbauung mit Gewerbeanteil entwickelt werden. Zum Sondernutzungsplan läuft eine Mitwirkung.
Kaltbrunn
Willkommen am Turnerchränzli
Der STV Kaltbrunn lädt am Freitag und Samstag, 17./18. Oktober 2025, zum Turnerchränzli «Es wiehnachtet scho» mit über 300 Mitwirkenden. Bei einer Vorstellung hat es noch Plätze.
Kaltbrunn
Diebstähle am Märt
Beim Kaltbrunner Märt wurde zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen eine wertvolle Aerifizier-Maschine im Wert von 6000 Franken entwendet. Auch Rasenmäher kamen weg.
Kaltbrunn
8 Traktoren kaputt gemacht
Am Dienstagabend ist es am Markt in Kaltbrunn zu mehreren Sachbeschädigungen an landwirtschaftlichen Fahrzeugen gekommen. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken. Die Kantonspo...
Kaltbrunn
Märt als Massen-Magnet
Auch dieses Jahr am Donnerstag nach dem ersten Oktobersonntag, wurde das Dorfzentrum von Kaltbrunn von der schieren Masse an Besuchern in Beschlag genommen.
Kaltbrunn
Glanzvolles Braunvieh in Kaltbrunn
Strahlende Sieger, stolze Züchter und tierische Eleganz: Der 24. See und Gaster Braunvieh-Betriebs-Cup und die 21. Jungzüchtershow begeisterten in Kaltbrunn.
Region
Sportvereine kommunizieren selbständig über Linth24
30 Sportvereine im Linthgebiet werden künftig direkt und eigenständig auf Linth24 kommunizieren. Dasselbe Angebot liegt auch den 10 Linth-Gemeinden vor.
Region
Viehschauen im Oktober
Im Oktober finden in den Dörfern rund um den oberen Zürichsee wieder zahlreiche traditionelle Viehschauen statt. Von Kaltbrunn bis Amden wird gestaunt und gefeiert.
Promo
Linthgebietler für Award nominiert
Ende Oktober buhlen drei Linthgebietler als Finalisten um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St.Gallen. Erwartet werden 600 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Kaltbrunn
Reh verschont, Ortstafel erwischt
Freitagnacht kam in Kaltbrunn ein Mann mit dem Auto von der Strasse ab und knallte in eine Ortstafel. Er war alkoholisiert unterwegs. Immerhin konnte er zuvor einem Reh ausweichen.
Kaltbrunn
Beschränkung für Lastwagen
Wegen möglicher Hangsabenkungen beschränkt die Gemeinde Kaltbrunn als Sofortmassnahme auf der Kirnenstrasse im Bereich «Chlibornet» ab 29. September 2025 das Gewicht auf 18 Tonnen.
Weiter