Home
Region
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper und Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Kaltbrunn
09.05.2022
Raiffeisen Fäscht in Kaltbrunn – ein freudiges Ereignis
1'100 Genossenschafter liessen sich nach 2 Jahren Zwangspause die Gelegenheit nicht entgehen, auf Einladung ihrer Raiffeisenbank Benken wieder einmal tüchtig zu feiern.
Region
06.05.2022
Änderung bei Feuerwehr-Nachbarschaftshilfe
Neun politische Gemeinden des Linthgebiets verzichten rückwirkend ab 1. Januar 2021 und gegenseitig auf die Entschädigung für geleistete Feuerwehreinsätze bei Nachbarschaftshilfe.
Region
22.04.2022
Photovoltaik-Aktion 2022 im Linthgebiet startet bald
Die Photovoltaik-Aktion der Region Zürichsee-Linth und der Energieagentur St.Gallen von 26. April bis 26. August 2022 bietet HausbesitzerInnen im Linthgebiet Anlagen zu attraktiven...
Region
21.04.2022
Pilgertag des Bistums von Kaltbrunn zum Walensee
Am Sonntag, 24. April 2022, sind alle Interessierten eingeladen, von Kaltbrunn über Benken und Schänis nach Weesen zu pilgern. Dies ist der sechste der 17,5 Pilgertage zum Anlass «...
Kaltbrunn
20.04.2022
Kaltbrunn will Kanalweg regelmässig sperren
Als Artenschutzmassnahme für das seltene Schwarzkehlchen plant der Gemeinderat Kaltbrunn neu eine temporäre und wiederkehrende Sperrung des Kanalwegs am Steinenbach von März bis Au...
Kaltbrunn
19.04.2022
Monika Romer: «An meinem Beruf liebe ich die Vielseitigkeit»
Das Musical «Heiweh-Fernweh» ist zurück. Mit dabei ist auch die Kaltbrunnerin Monika Romer. Im Linth24-Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen und was das Publikum von der Auff...
Sport
18.04.2022
30 Jahre Volleyballclub VBC Linth: Spiel und Spass
Der VBC Linth feiert am Samstag, 21. Mai 2022, sein Jubiläum – und wie sich das gehört: mit Volleyball und viel Spass.
Kaltbrunn
17.04.2022
Neue Schutzverordnung Kaltbrunns rechtskräftig
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die totalrevidierte Schutzverordnung, Teil Ortsbildschutz und Kulturobjekte, per 1. April 2022 in Vollzug gesetzt. Die Behörden erhalten damit ein gri...
Region
15.04.2022
Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St.Gallen
Zur Feier seines 175-jährigen Jubiläums macht sich das Bistum St.Gallen zu einer 17,5-tägigen Pilgerreise in alle Seelsorgeeinheiten des Bistums auf. Im April führen drei Etappen d...
Kultur
14.04.2022
Orchestermesse in Kaltbrunn
Am Ostersonntag, 17. April 2022, begleitet die Kantorei St.Georg unter der Gesamtleitung Daniel Winigers die festliche Ostermesse am Vormittag in der Pfarrkirche Kaltbrunn.
Kaltbrunn
10.04.2022
Kaltbrunn: Alle Geschäfte angenommen
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Politischen Gemeinde Kaltbrunn und der Wasserkorporation Kaltbrunn haben allen Geschäften der Bürgerversammlung an der Urnenabstimmung vom ...
Kaltbrunn
09.04.2022
Kaltbrunn 2021: Zahlen, Fakten und Statistiken
Die Gemeinde Kaltbrunn veröffentlicht eine Statistik-Auswahl für das Jahr 2021. Unter anderem registrierte die Bibliothek 35'725 Ausleihen, sank die Abfallmenge und stiegen die Soz...
Kaltbrunn
06.04.2022
Kaltbrunn plant Umbau auf LED-Strassenbeleuchtung
In diesem Jahr plant die Gemeinde Kaltbrunn bei sechs Strassenzügen die Umrüstung auf die moderne, Strom sparende LED-Technologie. Je nach Bedarf werden dabei auch die Kandelaber e...
Kaltbrunn
05.04.2022
Kaltbrunnerin rockt in Schweizer Erfolgs-Musical
Die Musical-Landschaft ist nach langer Pause zurück und macht das Kulturangebot bunter. Das Musical «Heiweh-Fernweh» feiert sein Comeback, und zwar dieses Mal mit der Kaltbrunnerin...
Kaltbrunn
05.04.2022
SVP Kaltbrunn: Fröhliche 26. Hauptversammlung
Die 26. Hauptversammlung der SVP Kaltbrunn war sehr gut besucht und von Fröhlichkeit geprägt. Anlass zu Diskussionen gab der Gebührentarif zum Parkierungsreglement, den die SVP als...
Region
31.03.2022
Zusatzrunde für A15-Gaster wegen Riet-Schutz
Ein neues Gutachten bestätigt die schwerwiegende Beeinträchtigung des Naturschutzgebiets Kaltbrunner Riet durch die geplante A15-Gaster. Nun sollen für einen Abschnitt neue Variant...
Kaltbrunn
30.03.2022
Vorlagen der Kaltbrunner «Urnenversammlung»
Nach Absage der Bürgerversammlung wird in Kaltbrunn am Sonntag, 10. April 2022, an der Urne über sechs Geschäfte abgestimmt. Worum es genau geht, erläutert der Kaltbrunner Gemeinde...
Kaltbrunn
28.03.2022
Endlich wieder Frühlingsmarkt!
Magenbrot, Zuckerwatte und Karussell: Letzten Samstag konnte der beliebte Kaltbrunner Frühlingsmarkt nach der Coronapause wieder stattfinden.
Uznach
26.03.2022
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Kaltbrunn
23.03.2022
Zusätzlicher Standort für Spielgruppe in Kaltbrunn
Angesichts der grossen Nachfrage hat der Gemeinderat Kaltbrunn auf Antrag der Schule entschieden, die Spielgruppe ab Sommer um einen dritten Standort an der Dorfbachstrasse 6 zu er...
Kultur
23.03.2022
Mit Blasmusik auf Afrika-Safari in Kaltbrunn
Das Programm am Frühjahrskonzert der «Eintracht» Kaltbrunn stand im Zeichen zukünftiger modernerer Blasmusik und entführte auf eine musikalische Safari durch Afrika.
Sport
21.03.2022
75 Jahre Ski-Club Kaltbrunn
Der Ski-Club Kaltbrunn konnte sein 75-jähriges Jubiläum wegen Corona nicht gross feiern. Als Dank für den langjährigen Einsatz der Beteiligten dachte sich das Herren-Team nun eine ...
Kaltbrunn
17.03.2022
Zwei Kinder nach Kollision mit Auto verletzt
In Kaltbrunn kam es am Mittwochmittag an der Uznacherstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und zwei Kindern. Diese wurden bei der Kollision leicht verletzt und vom Rettungsdi...
Kaltbrunn
14.03.2022
Kaltbrunn mit positivem Rechnungsabschluss
Im Rechnungsabschluss 2021 der Gemeinde Kaltbrunn resultiert ein Ertragsüberschuss von 218'300.23 Franken – eine Besserstellung von einer Million Franken. Hauptgrund sind höhere St...
Sport
09.03.2022
Neuer Präsident für Regionalschützenverband
Der Regionalschützenverband See und Gaster traf sich im Löwen Fischhausen zur Delegierten-Versammlung. Neben den statutarischen Geschäften wurden Schützen für ihre überragenden Lei...
Kaltbrunn
08.03.2022
72. Hauptversammlung der Männerriege Kaltbrunn
Nach einjährigem Unterbruch durfte der Präsident der Männerriege Kaltbrunn, Güscht Scherzinger, anlässlich der ordentlichen HV 58 Vereinsmitglieder sowie 6 Gäste aus der Aktiv- und...
Region
07.03.2022
Mehr Betreibungen in drei Gaster-Gemeinden
Der Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis verzeichnete für 2021 gemäss Verwaltungsbericht einen deutlichen Anstieg der Betreibungsbegehren, Pfändungen und Konkursandrohungen.
Kanton
06.03.2022
Fünfmal fahrunfähig oder alkoholisiert unterwegs
Zwischen Freitagabend und Samstagnacht kontrollierte die Kapo St.Gallen im gesamten Kantonsgebiet fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende, darunter in Kaltbrunn.
Kaltbrunn
03.03.2022
Einheitliche Postleitzahl für ganz Kaltbrunn
Per 1. Februar 2022 liess der Gemeinderat Kaltbrunn eine Reihe von Postadressen, die auf 8739 Rieden, 8737 Gommiswald und 8738 Uetliburg lauteten, an die Postleitzahl 8722 Kaltbrun...
Weiter