Im Zentrum des Romans steht Rozela, alleinerziehende Mutter dreier Töchter. Umwoben wird deren Geschichte mit den Lebensgeschichten dieser Töchter: Gerta, der Vernünftigen; Truda, der Lebenshungrigen und Leidenschaftlichen; Ilda, der Motorradfahrerin. Eingebettet in die Vor- und Nachkriegszeit Polens, begleiten wir als Lesende die vier völlig unterschiedlichen Frauen und nehmen an deren Leben im einem kaschubischen Dorf in der Nähe von Danzig teil.
Es sind die präzisen und immer wieder auch humorvollen Alltagsbeschreibungen sowie der laufende Wechsel zwischen Bildern von Unschuld, Lebenshunger und Zerstörung, welche den Roman so lebendig machen. Erzählt wird die Geschichte in stetiger Abwechslung aus der Sichtweise der vier Frauen.
Suhrkamp Verlag, 2019, Fr. 37.50