Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Freizeit
Sauber feuern mit Holz
Mit der richtigen Anfeuermethode brennt Holz sauber und effizient: Wer den Ofen von oben nach unten entzündet, reduziert Rauch und Schadstoffe und hat das Feuer im Griff.
Region
Adventsanlässe im Überblick
Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten bis hin zu Samichlaus-Besuchen, im ganzen Linthgebiet wird es zu dieser Zeit festlich. Hier gibt’s alle wichtigen Daten auf einen Blick.
Region
«Regio 144 nicht gefährdet»
Die Bevölkerung sorgt sich, bei einer Schliessung des GZO Spital Wetzikon zu spät im Notfall zu sein. Zürioberland24 sprach mit Markus Honegger, Geschäftsführer der Regio 144 AG.
Kultur
Benkner Tanne in Österreich
Ein kleines Tännchen vom Wallfahrtsort Maria Bildstein in Benken hat eine besondere Reise hinter sich: Heute schmückt es als prächtiger Christbaum die Stadt Villach in Kärnten.
Benken
Raser auf Autobahn
Ein Verkehrsteilnehmer war fahrunfähig sowie mit einer Geschwindigkeit von 191 km/h auf der Autobahn Höhe Benken unterwegs.
Benken
Turnfest-Turm im Schutzgebiet
Das imposante Eingangstor des Kantonalen Turnfests Benken 2024 erhält als neuer Beobachtungsturm im Benkner Riet ein zweites Leben.
Benken
Gratis-Christbaum pro Haushalt
Auch 2025 erhält jeder Benkner Haushalt einen Christbaumgutschein der Ortsgemeinde Benken für eine Rottanne am 17./20. Dezember. Nordmanntannen sind gegen Aufpreis bald bestellbar.
Benken
Kanalisation im Zentrum fertig
Benken treibt den Holzwärmeverbund voran. Die neue Leitung von der Zentrumstrasse bis zur Rietstrasse 7 steht. Im Zuge der Arbeiten wurden auch die Abwasseranschlüsse erweitert.
Benken
Diskreteres Betreibungsamt
Nach einer Inspektion modernisierte die Gemeinde Benken die Betreibungsbüros: Neue Diskretschalter und Sicherheitsanpassungen sorgen nun für mehr Schutz und Vertraulichkeit.
Region
Elfmal «20 Jahre gute Milch»
Für ihre herausragende Milchqualität erhielten kürzlich elf Milchproduktionsbetriebe im See-Gaster von den Vereinigten Milchbauern Mitte-Ost die Auszeichnung «20 Jahre gute Milch».
Sport
Schwinger ehren Thomas Schatt
An der 95. Generalversammlung beschloss der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, sich an einer Ethik-Charta zu orientieren, und ernannte Thomas Schatt zum neuen Ehrenmitglied.
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Benken
Rekordbeteiligung und Enttäuschung
In Benken lehnt das Stimmvolk die Erweiterung des Schulraums und den Bau einer Turnhalle ab. Gemeindepräsidentin Heidi Romer spricht von einer verpassten Chance für ein Generatione...
Sport
Linthathlon wird eingestellt
Der Tempo-Sport Linthathlon findet nicht mehr statt. Dies verkündet der organisierende Verein. Grund sind Vakanzen im OK. Noch bei der 5. Austragung 2025 waren die Anmeldezahlen s...
Region
Zukunft des Linthgebiets im Fokus
20 Jahre Forum Lebendiges Linthgebiet: Am 13. November 2025 diskutieren Bürgerinnen und Bürger an der Zukunftskonferenz in Schänis Ideen und Visionen für die Zukunft der Region.
Sport
Babolympics: Turnerkränzli Benken 2025
Am 21.–23. November 2025 findet in Benken das Turnerkränzli statt. Das turnerische Unterhaltungsprogramm folgt dieses Jahr vier Charakteren auf ihrem Weg an die Babolympics.
Region
Linth24: 1,25 Mio. Aufrufe und 271'000 Leser im Monat
Die Leserzahlen von Linth24 steigen weiter. Im Oktober zählte das Portal über 271'000 Leser, die insgesamt 1,25 Millionen Seiten aufriefen. Auch die Gemeinde-Fenster werden stark g...
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. Über zwei Millionen Menschen sind bereits Mitglied der grössten Schweizer Genossenschaftsbank. In...
Benken
Mitte-Ja zu Schulraum-Projekt
Eine ausserordentliche Benkner Bürgerversammlung befindet am Montag, 3. November 2025, über das 14-Millionen-Projekt «Neubau Turnhalle und Schulraumerweiterung». Die Mitte sagt Ja.
Region
Neue Leiterin Finanzen bei SOB
Als Nachfolgerin von Manuela Hutter-Chalmers wurde Sandra Lahmann vom Verwaltungsrat der Südostbahn (SOB) zur Leiterin Finanzen und Services sowie in die Geschäftsleitung gewählt.
Benken
Öltank überprüfen lassen
Hauseigentümer sind verpflichtet, ihre Tankanlage regelmässig überprüfen zu lassen. Entstehen nämlich wegen einer fehlenden Kontrolle Umweltschäden, so haftet der Eigentümer.
Benken
Infoanlass über Stromversorgung
Am Anlass «Strom im Fokus» vom 23.10.2025 zeigen die Elektrizitätsversorgung Benken und die Energieplattform AG, wie das Stromnetz funktioniert und welche Themen aktuell bewegen.
Region
Öffnungszeiten vor Allerheiligen
Am 1. November 2025 ist Allerheiligen. Wegen dem Feiertag schliessen einzelne Gemeindeverwaltungen am Freitag, 31. Oktober 2025, ihre Büros darum etwas früher.
Region
Jugendfeuerwehr Speer übt
Wer die Jugendfeuerwehr Speer kennenlernen möchte, hat am 8. November 2025 die Möglichkeit, deren öffentliche Schlussübung in Uznach zu besuchen.
Benken
Neues Fahrzeug für Werkdienst
Der Werkdienst der Politischen Gemeinde Benken konnte als neues Fahrzeug einen «Avant 650i Knicklenker» mit diversen neuen Anbaugeräten in Betrieb nehmen und ist nun gut gerüstet.
Benken
A3-Auffahrunfall mit Lieferwagen
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Benken, im Zuständigkeitsbereich der Kapo Glarus, ein Auffahrunfall eines Lieferwagens und eines Autos mit Sachschaden.
Benken
Chilbi auf dem Dorfplatz
Nach dem gemütlichen Eröffnungsfest kann sich der neue Dorfplatz am Wochenende vom 18. und 19. Oktober 2025 ein weiteres Mal als Festplatz bewähren: an der Dorfchilbi und Viehschau.
Benken
Schulbau als Holzmodell
An der nächsten Benkner Bürgerversammlung wird über den Kredit für Turnhalle und Schulraumerweiterung entschieden. In der Gemeindeverwaltung sind Modelle zum Projekt ausgestellt.
Region
Sportvereine kommunizieren selbständig über Linth24
30 Sportvereine im Linthgebiet werden künftig direkt und eigenständig auf Linth24 kommunizieren. Dasselbe Angebot liegt auch den 10 Linth-Gemeinden vor.
Region
Viehschauen im Oktober
Im Oktober finden in den Dörfern rund um den oberen Zürichsee wieder zahlreiche traditionelle Viehschauen statt. Von Kaltbrunn bis Amden wird gestaunt und gefeiert.
Benken
Versteigerung von zwei Pferden
Am Dienstag, 7. Oktober 2025, 10:00 Uhr, findet in Benken eine betreibungsamtliche Versteigerung zweier Pferde statt. Besichtigungen sind am Tag der Versteigerung möglich.
Benken
Fotoausstellung über Dorfzentrum
Zur Dorfplatz-Eröffnung vom 13. September 2025 organisierte «Kultur Benken» eine Ausstellung. Wer sie verpasst hat, kann sie am 18. und19. Oktober 2025 im Dorfsaal besuchen.
Benken
Tolles Klassenlager im Engadin
Vom 18. bis 22. August 2025 durfte die 6. Klasse b aus Benken eine tolle, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Woche im Engadin verbringen. Schülerinnen und Schüler berichten.
Benken
Schiessstand Mösli ist weg
Die Benkner 50-m-Schiessanlage Mösli ist nun zurückgebaut und von Altlasten befreit, die das Grundwasser gefährdeten. Das Projekt schliesst laut Gemeinderat mit Minderkosten ab.
Weiter