Home
Region
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Newsletter
Körper und Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Körper & Geist
Agenda
Dossiers
Übersicht
Referendum gegen Medien-Millionen
Energiezukunft
Corona-Pandemie
Raiffeisen
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Benken
15.05.2022
Kreismusiktag Linth war ein voller Erfolg
Ein musikalisches Grossereignis fand vom 13.-15. Mai 2022 in Benken statt. Für das OK war dieser Megaevent eine grosse Herausforderung, die sie bravourös meisterten.
Benken
14.05.2022
Erschliessung «Töbeli» und Töbeliweg liegen auf
Das Strassenprojekt und der Teilstrassenplan für die Erschliessung des Baugebietes «Töbeli» sowie den Neubau Töbeliweg werden vom Gemeinderat Benken öffentlich aufgelegt.
Region
14.05.2022
Finanzstatistik zu den Ortsgemeinden erweitert
Das St.Galler Amt für Gemeinden und Bürgerrecht erweitert die Datenbank zu den Finanzkennzahlen der 97 Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen mit der Rechnung 2020. Zugänglich sind in...
Benken
11.05.2022
Jubiläumswochenende der bmb rückt immer näher
Die Aufbauarbeiten für das Jubiläumswochenende der Bürgermusik Benken (bmb) vom 13.-15. Mai 2022 haben bereits begonnen. Die Vorfreude auf das bevorstehende Jubiläumswochenende ist...
Region
06.05.2022
Änderung bei Feuerwehr-Nachbarschaftshilfe
Neun politische Gemeinden des Linthgebiets verzichten rückwirkend ab 1. Januar 2021 und gegenseitig auf die Entschädigung für geleistete Feuerwehreinsätze bei Nachbarschaftshilfe.
Benken
06.05.2022
Ein Willkommensgruss zum Kreismusiktag Benken
Am Wochenende vom 13. bis 15. Mai 2022 feiert die Bürgermusik Benken ihren 125. Geburtstag und lädt zum Kreismusiktag Linth. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren und heissen all...
Sport
05.05.2022
Jubiläum im St.Galler Turnverband
Mit zweijähriger Verspätung konnte die Vereinigung der Turner und Turnfreude im Kanton St.Gallen nun ihr 100-jähriges Jubiläum in Bronschhofen feiern. Ein 99-jähriger Teilnehmer wu...
Benken
03.05.2022
ARA Benken mit Top-Reinigungsleistung
Das Amt für Wasser und Energie des Kantons St.Gallen bescheinigt der ARA Benken eine rundum gute Betriebsführung und hohe Qualität der Bewirtschaftung und Betreuung der Anlage im J...
Benken
30.04.2022
Kann uns Elektrosmog krank machen?
Der Fraue Morge Benken durfte am letzten Mittwoch nach langer Pause wieder starten. Dieses Mal drehten sich die zwei Stunden mit Referent Pascal Rüegg im Benkner Rösslisaal um «Ele...
Benken
23.04.2022
Benkner Projekte im neuen Strassenbauprogramm
Für das 18. Strassenbauprogramm des Kantons St.Gallen von 2024 bis 2028 konnten die Gemeinden bis Ende März 2022 ihre Begehren anmelden. Für Benken sind drei Projekte bedeutsam.
Region
22.04.2022
Photovoltaik-Aktion 2022 im Linthgebiet startet bald
Die Photovoltaik-Aktion der Region Zürichsee-Linth und der Energieagentur St.Gallen von 26. April bis 26. August 2022 bietet HausbesitzerInnen im Linthgebiet Anlagen zu attraktiven...
Region
21.04.2022
Pilgertag des Bistums von Kaltbrunn zum Walensee
Am Sonntag, 24. April 2022, sind alle Interessierten eingeladen, von Kaltbrunn über Benken und Schänis nach Weesen zu pilgern. Dies ist der sechste der 17,5 Pilgertage zum Anlass «...
Freizeit
20.04.2022
Erlebbarer Kartoffelanbau mit Schweinen in Benken
Auf dem Bauernhof Spitzenwies in Benken findet am Samstag, 23. April 2022, im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Schweizer Bauernverbandes ein Erlebnistag rund um das Thema Kart...
Benken
17.04.2022
Fahrunfähiger mit Auffahr-Kollision – «Billett» weg
Am Samstagabend kam es auf der Bahnhofstrasse in Benken zu einer Auffahrkollision von zwei Autos. Der Unfallverursacher war fahrunfähig unterwegs und musste seinen Führerausweis so...
Benken
16.04.2022
Erschliessung Starrberg: Eingaben aufgenommen
Die Politische Gemeinde Benken teilt mit, dass die Eingaben aus der Mitwirkung zur Erschliessung Starrberg und zur zugehörigen Erweiterung Räblistrasse nun aufgearbeitet worden sind.
Region
15.04.2022
Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St.Gallen
Zur Feier seines 175-jährigen Jubiläums macht sich das Bistum St.Gallen zu einer 17,5-tägigen Pilgerreise in alle Seelsorgeeinheiten des Bistums auf. Im April führen drei Etappen d...
Benken
10.04.2022
Alle vier Vorlagen in Benken klar angenommen
In Benken wurde am Sonntag, 10. April 2022, an der Urne über die vier Geschäfte der Bürgerversammlung abgestimmt. Die Stimmberechtigten sagen jeweils deutlich Ja.
Kaltbrunn
05.04.2022
SVP Kaltbrunn: Fröhliche 26. Hauptversammlung
Die 26. Hauptversammlung der SVP Kaltbrunn war sehr gut besucht und von Fröhlichkeit geprägt. Anlass zu Diskussionen gab der Gebührentarif zum Parkierungsreglement, den die SVP als...
Region
04.04.2022
Linthkanal-Schifffahrt im Sommer eingeschränkt
Der Linthkanal wird im Sommer stark genutzt. Aus Sicherheitsgründen führt die Linthkommission nun während Juli und August eine zusätzliche Fahrzeitbeschränkung tagsüber für Motorsc...
Benken
31.03.2022
ÖREB-Kataster für Benken steht zur Verfügung
Auf einem neuen Online-Portal lassen sich die öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen für Grundstücke im Gebiet der Gemeinde Benken anzeigen.
Benken
30.03.2022
Mit Kindern über den Tod sprechen
Auch Kinder können über den Tod von Familienmitgliedern oder eines Haustiers trauern. Welches dabei die richtigen Worte sind, ist Thema eines Impulsabends am Mittwoch, 6. April 202...
Benken
30.03.2022
Linda Fäh singt sich «mitten ins Herz»
Die Schlagerfee aus Benken schwingt wieder den Zauberstab und verzaubert die Herzen ihrer «Fähns». Mit «In der Mitte deines Herzens» veröffentlicht Linda Fäh die vierte Single ihre...
Uznach
26.03.2022
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Benken
18.03.2022
Feuerschutzreglement nun in Kraft
Das den neuen kantonalen Bestimmungen angepasste Feuerschutzreglement der Gemeinde Benken ist rechtsgültig geworden und tritt rückwirkend per 1. Januar 2022 in Kraft.
Benken
17.03.2022
Gemeinde Benken mit Gewinn statt Defizit
Statt mit einem Defizit von einer halben Million schliesst die Rechnung 2021 der Politischen Gemeinde Benken mit einem Überschuss von 2 Millionen Franken. Viele Faktoren trugen daz...
Benken
16.03.2022
Referendumsvorlage: Teilzonenplan Dorfdreieck
Der vom Gemeinderat Benken Ende 2021 erlassene und kürzlich aufgelegte Teilzonenplan Dorfdreieck mit Planungsbericht untersteht bis 22. April 2022 einem fakultativen Referendum.
Benken
14.03.2022
HakaGerodur: Teilzonen- und Sondernutzungsplan
Für den dringlichen Ausbau des Benkner Standorts der HakaGerodur AG soll ein neues Areal umgezont und erschlossen werden. Der Gemeinderat Benken startet dazu die Mitwirkung.
Benken
10.03.2022
Informationsveranstaltung der Gemeinde Benken
Um nach der Absage der Bürgerversammlung einen direkten Austausch mit der Bürgerschaft zu ermöglichen, lädt der Gemeinderat Benken am Mittwochabend, 30. März 2022, zu einer Infover...
Benken
10.03.2022
Bürgermusik Benken feiert ihr 125-jähriges Jubiläum
Am 18. Dezember 1897 wurde die Bürgermusik Benken (bmb) von 15 Blasmusikenthusiasten ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 feiert die bmb ihr 125-jähriges Bestehen.
Region
07.03.2022
Mehr Betreibungen in drei Gaster-Gemeinden
Der Betreibungskreis Benken-Kaltbrunn-Schänis verzeichnete für 2021 gemäss Verwaltungsbericht einen deutlichen Anstieg der Betreibungsbegehren, Pfändungen und Konkursandrohungen.
Weiter