Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Leserbrief zur Corona-Panik
Jürg Streuli aus Wetzikon zum Wochenkommentar von Dani Altorfer.
Rapperswil-Jona
Brisanter Brief zur Schachen-Finanzierung
Gegen die Fremdfinanzierung des Pflegezentrums Schachen wehrt sich die SP Rapperswil-Jona. Sie bekommt nun Unterstützung von unerwarteter Seite. Exklusiv-Story Linth24.
Region
Vandalismus in Wollerau
Der Freizeitpark Erlenmoos und andere gemeindeeigenen Anlagen werden von Vandalen heimgesucht. Die Gemeinde Wollerau hat Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Leserbrief
Eschenbach
Die Folgen der Anti-Diskriminierung
Am Sonntag hat das Stimmvolk JA zum «Verbot sexueller Diskrimminierung» gesagt. Leser Ruedi Müller aus Neuhaus gibt das zu denken.
Region
Wahl20: GLP veröffentlicht Budget
Als erste und bisher einzige Partei gibt die GLP Linth bekannt, wie viel, respektive wie wenig Geld sie für den Wahlkampf ihrer Kantonsratskandidaten ausgibt.
Kanton
SGKB steigert Gewinn deutlich
Der Gewinn der St.Galler Kantonalbank stieg letztes Jahr um 3.4% auf 163.9 Mio. Franken. Im Verwaltungsrat und an der Unternehmensspitze stehen erhebliche Veränderungen an.
Eishockey
Lakers gewinnen gegen Tigers
Mit 7:3 entschieden die Lakers wieder einmal ein Spiel sehr deutlich für sich.
Region
Obersee-Fähre nimmt auch 2020 Fahrt auf
Letztes Jahr wechselten in den 14 Betriebstagen rund 5'600 Personen die Seeseite mit der Obersee-Fähre. Diese Sommerattraktion will der Verein Agglo Obersee auch 2020 wieder anbiet...
Fussball
FCRJ Frauen weilten in Spanien
Vom 1. – 5. Februar weilte das NLB-Team der FCRJ Frauen in Spanien im Trainingslager. Das Team bereitete sich dort optimal vor.
Sport
Die Schützenveteranen in Lichtensteig
Der Schützenveteranenverband der Region Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See traf sich in der Krone Lichtensteig zur Hauptversammlung.
Kanton
Linth24 begrüsst stgallen24.ch
Heute Dienstag, 11. Februar 2020, beginnt in St. Gallen ein neues Medienzeitalter. Das lokale Nachrichten-Portal www.stgallen24.ch ist online. Der Ostschweizer Online-Verbund vergr...
Region
March: Wegen Sabine fällt die Schule aus
Wegen des Sturms Sabine wurde für Montag an einigen Schulen der Unterricht abgesagt, so etwa in Lachen, Wangen und Vorderthal. In Tuggen fällt der Unterricht sogar auch am Dienstag...
Region
Zug fährt bei Wald in Baum
Bei einer Kollision eines Regionalzuges mit einem umgestürzten Baum in Wald ist am Montagmorgen grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Rapperswil-Jona
Schachen-Finanzierung: SP macht Druck
Die SP von Rapperswil-Jona fordert, dass die Stadt das Pflegezentrum Schachen selber finanziert. Damit wendet sich erstmals eine Partei gegen diese Finanzierungsform.
Kanton
Der Wolf geht weiter um
Bei Zuckenriet SG (Gemeinde Niederhelfenschwil) wurden drei Schafe getötet und fünf Schafe verletzt. Die Schafhalter wurden sofort alarmiert.
Rapperswil-Jona
Vortrag zum Thema Hirnforschung
Morgen Mittwoch, 12. Februar, findet im Franziskuszentrum Kempraten um 20 Uhr ein öffentlicher Vortrag zum Thema «Abenteuer Hirnforschung» statt.
Fussball
FCRJ mit vier Neuen im Kader
Der FC Rapperswil-Jona hat auf die Rückrunde vier neue, junge Spieler unter Vertrag genommen. Zwei davon waren bereits beim FCRJ tätig.
Sport
Ski: Podestplatz für Goldinger
Am vergangenen Sonntag fanden zwei Jugend-Animationsrennen in den Flumserbergen statt. In der Katogerie Knaben U9 gab es einen 3. Podestplatz.
Rapperswil-Jona
Lido-Badi: Exklusive Bilder und 700 Unterschriften
Rapperswils Lido-Badi ist in gutem Zustand. Das belegen exklusive Bilder von Linth24. Trotzdem soll sie geschlossen bleiben. Die Badi-Petition haben schon 700 Personen unterzeichnet.
Schmerikon
Fahrunfähig im Wald gelandet
Am Sonntag hat ein 43-jähriger Mann in Schmerikon um 11:50 Uhr einen Selbstunfall auf der Neuen Eschenbacherstrasse verursacht. Er war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Eschenbach
Valentinstag in Kirche St.Gallenkappel
Einen bezaubernder Valentinstags-Gottesdienst verspricht die Pfarrkirche St. Gallenkappel für den 14. Februar um 19 Uhr.
Sport
Flames mit geglücktem Play-off-Start
Die Flames gewinnen die erste Play-off-Partie gegen Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf mit 10:5 (4:2, 3:1, 3:2).
Region
Wochenkommentar: Der Weltuntergang naht
Das Coronavirus soll uns alle hinraffen. Das wollen uns die Medien weismachen. Bald einmal wird «die nächste Sau» durch die Gassen gejagt.
Kultur
Kundenumfrage in der Stadtbibliothek
Vom Februar bis in den November werden die Kunden der Stadtbibliothekt befragt. Die Befragung wurde von der neuen Leitung der Stadtbibliothek initiiert.
Kanton
Energiegesetz: FDP unterstützt Regierung
In Widnau bereitete sich die FDP-Fraktion auf die Februarsession vor. Sie wird beim Energiegesetz grundsätzlich der Regierung folgen.
Eishockey
Lakers verlieren in Davos
In einem Spiel mit Tiefen und Höhen verlieren die SCRJ Lakers mit 2:3 gegen den HC Davos und kommen damit keinen Millimeter aus dem Keller der Tabelle.
Kaltbrunn
Kaltbrunn hat eine Gemeindepräsidentin
Daniela Brunner wurde im ersten Wahlgang gewählt. Sie war die einzige Person, die kandidiert hat.
Update
Kanton
Covid-19: LIVE-Informationen aus St.Gallen
Der Corona-Virus steht im Zentrum einer Information des Kantons heute um 16 Uhr. Die Bevölkerung kann sich direkt via Social-Medias informieren. Linth24 publiziert die Debatte live...
Kanton
Wahl20: SVP startet mit Christoph Blocher
Die SVP will am 8. März einen zweiten Regierungsrats-Sitz erobern. Mit diesem Ziel startet sie in den Wahlkampf und wird dabei von Christoph Blocher unterstützt.
Kanton
Abstimmung: FDP fühlt sich bestätigt
Die St.Galler FDP schreibt, dass der heutige Tag «ein erfolgreicher Absimmungssonntag für die FDP» sei.
Kanton
Abstimmungen: 1 x JA, 2x NEIN
Kanton St.Gallen: Keine Offenlegung der Behördenlöhne. Schweiz Hochrechnungen: NEIN zu «Bezahlbare Wohnungen», JA zu «Verbot sexueller Diskriminierung».
Schmerikon
Rücktritt aus dem Gemeinderat
Elisabeth Brunner-Müller hat ihren Rücktritt als Gemeinderätin von Schmerikon per 31. Mai 2020 eingereicht.
Rapperswil-Jona
Kleine Sanierung im Hafen
Beim sogenannten «Hensa-Sporn» ist das Fundament in einem schlechten Zustand. Ab Montag wird dies behoben.
Rapperswil-Jona
Frauen-Leben sichtbar machen
Kandidatinnen der SP Frauenliste haben am Samstag Strassen und Plätze in Rapperswil in Beschlag genommen und den Frauen gewidmet.
Rapperswil-Jona
CVP Familie im Wahlkampf
In vier Wochen ist Wahltag und die CVP mischt sich unters Volk. Dieses Mal in Jona, an der Molkereistrasse.
Eschenbach
Bombenstimmung am Nachtumzug
Nach der Zunftnacht vom Freitagabend folgte am Samstag in Eschenbach der Nachtumzug unter dem Motto «Rund um d’Welt».
Region
Sechsfach-Kollission auf A3
Am Samstag erreignete sich kurz vor 8 Uahr auf der Autobahn A3 in Bilten, Fahrtrichtung Chur, eine Auffahrkollision mit insgesamt 6 Personenwagen.
Kanton
Energiegesetz: CVP & GLP unterstützen
Die CVP-GLP-Fraktion begrüsst «die Stossrichtung und Ziele des revidierten Energiegesetzes». Zu diesem Schluss kamen die Politiker bei der Vorbereitung der nächste Kantonsrats-Sess...
Kanton
Energiegesetz: SP&Grüne enttäuscht
St.Gallen stehe vor dem «Klimapolitischen Bankrott» schreiben die SP und die Grünen nachdem sie das neue kantonale Energiegesetz beraten haben.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Leserbrief zu den Wahlplakaten
Ob man zu Fuss, mit dem Fahrrad, mit Bus oder Zug oder Auto unterwegs ist, momentan und noch einige Wochen wird man von unzähligen Köpfen auf Plakaten verfolgt.
Zurück
Weiter