Von einem Seeufer ans andere – das war in den Sommerferien 2019 ganz einfach: mit der Obersee-Fähre. Zwei Wochen lang kreuzte die «Jean Jacques Rousseau» zwischen Busskirch (Jona), Lachen und Altendorf. Die rege genutzte Verbindung soll es auch in diesem Sommer wieder geben. Initiiert hat dies der Verein Agglo Obersee. Dieser sorgt nicht nur auf dem Wasser für bessere Vernetzung der Obersee-Gemeinden: Konkrete Optimierungen gibt es auch im Fuss- und Veloverkehr sowie im Öffentliche Verkehr.
Fährbetrieb voraussichtlich Ende Juli bis Anfang August
Die Gemeinden Altendorf und Lachen sowie die Stadt Rapperswil-Jona haben beschlossen, auch im Sommer 2020 die Finanzierung für die Obersee-Fähre zu übernehmen. Zurzeit laufen die Vorbereitungen und Abklärungen. Voraussichtlich wird der Fährbetrieb vom Montag, 27. Juli, bis Sonntag, 9. August, angeboten.
Neu sollen sich in diesem Jahr die Betriebszeiten weiter in die Abendstunden ausdehnen. Damit können noch mehr Passagiere das Angebot nutzen und beispielsweise nach einem Arbeitstag eine Seequerung geniessen. Als weitere Neuerung ist zudem in Altendorf ein Gastroangebot in Stegnähe vorhanden.
Baustart weiterer Massnahmen ist erfolgt
Durch das Engagement des Vereins Agglo Obersee und unterstützt durch Bundesmittel sind weitere Massnahmen der Agglomerationsprogramme in die konkrete Umsetzung gestartet. Somit kann die Agglo Obersee ihre gemeinsamen Zukunftspläne für die Obersee-Gemeinden kontinuierlich in die Realität umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Veloinfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs sowie der Gestaltung der Strassenräume. So erfolgte seit 2018 der Baustart für folgende Massnahmen, welche sich teilweise noch in der Umsetzung befinden: Aufwertung des Dorfkerns Lachen (Bundesbeitrag: 1.25 Mio CHF), Gleisquerung Bahnhof Lachen (Bundesbeitrag: 660’000 CHF), neue Veloabstellplätze Lachen (Bundesbeitrag: 260'000 CHF), neuer Fuss- und Veloweg Kämmoosstrasse Bubikon (Bundesbeitrag: 260'000 CHF), Buspriorisierung Bachstrasse Rapperswil (Bundesbeitrag: 110'000 CHF).