Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Region
So wurde im Linthgebiet abgestimmt und gewählt
Der Wahlkreis See-Gaster lehnte am Sonntag, 13. Februar 2022, die vier eidg. Vorlagen ab. Zudem billigten sechs Gemeinden den Ausbau der KVA Linth und Gommiswald wählte Benno Bisch...
Kaltbrunn
Urnenabstimmung anstelle der Bürgerversammlung
Die am 7. April 2022 geplante Kaltbrunner Bürgerversammlung wird vom Gemeinderat Kaltbrunn wegen der Corona-Schutzmassnahmen abgesagt. Nun wird am 10. April 2022 an der Urne abgest...
Kaltbrunn
Steuerabschluss leicht über den Erwartungen
Die Steuereinnahmen der Gemeinde Kaltbrunn sanken 2021 gegenüber dem Vorjahr um gut Fr. 207'000. Im Vergleich zum Budget 2021 fallen diese aber erfreulicherweise dennoch rund Fr. 4...
Region
Wie viel geben Schulträger pro Schulkind aus?
Zu den wichtigsten und kostspieligsten Aufgaben der Gemeinden zählt die Volksschule. Bei den Zahlen zum Nettoaufwand 2020 der Schulträger zeigen sich zwischen den Gemeinden Untersc...
Kaltbrunn
Schülerzahlen-Anstieg: Kaltbrunn sucht Lösungen
Die Schülerzahlen in Kaltbrunn nehmen kontinuierlich zu. Da ein weiteres Wachstum prognostiziert wird, will der Gemeinderat das Schulhaus Sonnenbüel erweitern und eine Schulraumstr...
Region
Strukturdatenerhebung 2022 in der Landwirtschaft
Die Strukturdaten der Landwirtschaftsbetriebe im Kanton St.Gallen werden in diesem Jahr vollumfänglich digital in zwei Zeitfenstern während der zweiten Februarhälfte und im März er...
Kaltbrunn
So will Kaltbrunn nachhaltiger werden
Mit einer Reihe von Massnahmen strebt der Gemeinderat Kaltbrunn mehr Nachhaltigkeit an. Er kündigt Änderungen beim Förderprogramm an und will bei Bauprojekten auch Recycling-Bausto...
Kaltbrunn
Fakultatives Referendum: Feuerschutzreglement
In der Gemeinde Kaltbrunn wurde das kommunale Feuerschutzreglement den revidierten Bestimmungen auf Kantonsebene angepasst. Der Gemeinderat unterstellt es dem fakultativen Referendum.
Kaltbrunn
Gemeinderat definiert die Schwerpunkte bis 2024
Zu Beginn der neuen Legislatur überprüfte der Gemeinderat Kaltbrunn die Ziele aus dem Leitbild 2018 und legte in der Folge seine strategischen Schwerpunkte bis Ende 2024 fest.
Schmerikon
Ahoi-Gast geht zu Pirmin Zurbriggen
Dank des Kontaktes zu Skilegende Pirmin Zurbriggen konnte Ahoi-Wirt und Komiker Cony Sutter ein Gourmet- und Wellness-Weekend im Wallis verlosen. Glücklicher Gewinner ist ein Kaltb...
Promo
9. Raiffeisen Juniors Cup findet statt
Der 9. Raiffeisen Juniors Cup konnte 2021 nicht durchgeführt werden. Nun ist es im Februar endlich wieder soweit und die Nachwuchsfussballer können wieder ihre Kräfte messen.
Kaltbrunn
Fasnacht im Sommer?
In den Gemeinden im Linthgebiet mussten die verschiedenen Fasnachtsumzüge auch für 2022 abgesagt werden. Kaltbrunn fand eine Lösung und verschob die ganze Fasnacht einfach auf den ...
Kaltbrunn
Kollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Kaltbrunn auf der Uznacherstrasse, Höhe Dorfstrasse, eine Kollision zwischen zwei Autos mit Sachschadenfolge. Die Kapo St.Gallen sucht Zeugen.
Kaltbrunn
Nur noch zwei SBB-Tageskarten in Kaltbrunn
Seit mehreren Jahren gehen die Verkäufe der SBB-Tageskarten in der Gemeinde Kaltbrunn zurück. Zur Defizit-Minderung werden nun seit dem 8. Dezember 2021 nur noch zwei Tageskarten a...
Region
Region Zürichsee-Linth: Photovoltaik-Aktion 2022
Die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth setzen verstärkt auf erneuerbare Energien. 2022 führt die Region dazu mit der Energieagentur eine Photovoltaik-Aktion für HausbesitzerInnen...
Immo & Bau
Das Linthgebiet bleibt eine höherpreisige Wohnregion
Der Immobilienmarktbericht der St.Galler Kantonalbank von Herbst 2021 zeigt, dass im Linthgebiet der Markt angespannt bleibt und die Preise gegenüber Vorjahr abermals gestiegen sind.
Kaltbrunn
45 Jahre Tradition gehen zu Ende
Sie sangen im KKL Luzern, standen mehrmals in der Tonhalle Zürich und gaben Konzerte in Belgien, Deutschland und der Niederlande. Nun muss der Kinderchor Kaltbrunn nach 45 Jahren A...
Kaltbrunn
Wieder Unfall auf dem Fussgängerstreifen
Am Samstag ist eine 67-jährige Frau auf der Uznacherstrasse, Fussgängerstreifen Höhe Migros, von einem Auto angefahren worden. Sie wurde dabei eher leicht verletzt.
Kaltbrunn
Kaltbrunn im neuen ÖREB-Kataster eingearbeitet
Ein neuer Kataster listet öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) und andere Informationen zu Grundstücken im Kanton St.Gallen auf. Die Gemeinde Kaltbrunn ist eingearb...
Kaltbrunn
Familientreff Kaltbrunn besucht den Samichlaus
Im Waldlehrpfad besuchte der Familientreff Kaltbrunn den Samichlaus. Dieser erschien mit den Schmutzlis und einem Esel. Für die Versli und Zeichnungen bedankte er sich mit Grittibä...
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 28. November 2021
An diesem Sonntag wurde im Wahlkreis See-Gaster über drei nationale Vorlagen abgestimmt: zwei Volksinitiativen und ein Referendum. Das sind die Resultate aus den 10 Linthgebiet-Gem...
Kaltbrunn
Digitale Anzeigetafeln für mehr Flexibilität
Der Gemeinderat Kaltbrunn verspricht sich durch den Umstieg auf digitale Informationstafeln am Ortseingang und im Dorfzentrum viele Vorteile. Ein Kredit wird mit dem Budget 2022 un...
Kaltbrunn
Weihnachtsbaum mieten anstatt entsorgen
Einen Christbaum zu kaufen und dann wieder zu entsorgen ist leider nicht nachhaltig. Die Baumfreunde GmbH wirkt dem mit ihren mietbaren Weihnachtsbäumen im Topf entgegen.
Kaltbrunn
Projekte Obermühle und Benknerstrasse
Die Gemeinde Kaltbrunn erläutert den momentanen Planungs- und Projektstand der Strassen- und Bachprojekte Obermühle sowie der Trottoir-/Veloweg-Verlängerung Benknerstrasse.
Kaltbrunn
Dachstock in Brand – Schaden von 100'000 Franken
Am Mittwoch brannte in einem Einfamilienhaus in Kaltbrunn der Dachstock komplett aus. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Sachschaden: Rund hunderttausend Franken.
Kaltbrunn
Sondernutzungsplan Sonnhalde: Waldabstand
Wegen eines Bebauungsprojekts am Rand der Sonnhalde legt der Gemeinderat Kaltbrunn den Sondernutzungsplan zur Reduktion des Waldabstandes für Anlagen bis 14. Dezember 2021 öffentli...
Kaltbrunn
Junge auf Fussgängerstreifen angefahren
Am Dienstagabend stiess auf der Kaltbrunner Gasterstrasse ein Auto mit einem 13-Jährigen auf einem Fussgängerstreifen zusammen. Die Rega flog den unbestimmt verletzten Jungen ins S...
Lifestyle
Kaltbrunnerin berichtet aus der Frauensession
Jura-Studentin Bettina Brunner (21) aus Kaltbrunn nimmt an der Frauensession 2021 teil und spricht am Donnerstagabend, 4. November 2021, im Kultur-Salon Schänis über Resultate und ...
Kaltbrunn
Zeugenaufruf: Nach Unfall mit Velo weitergefahren
Am Dienstag stiess auf der Uznacherstrasse in Kaltbrunn ein Unbekannter mit seinem Auto mit einer Velofahrerin (15) zusammen, die sich leicht verletzte, und fuhr weiter. Die Polize...
Freizeit
Naturschutzeinsatz im Kaltbrunner Riet
Die Grünen Linth und Uznachs laden alle Interessierten am Samstagmorgen, 30. Oktober 2021, zu einem Naturschutzeinsatz im Kaltbrunner Riet ein. Auch Kinder sind willkommen.
Kaltbrunn
Absperrpoller soll Schulareal sicherer machen
Da Bodenmarkierungen und Steinblöcke die gefährlichen Verkehrssituationen auf dem Schulareal Kaltbrunn zu wenig entschärften, will der Gemeinderat einen automatischen Absperrpoller...
Kaltbrunn
Feuerwehrdepot-Projekt: Anpassungen und Auflage
Wegen Anpassungen am Projekt muss das neue Feuerwehrdepot erneut das ordentliche Bewilligungsverfahren durchlaufen. Das Baugesuch liegt vom 22. Oktober bis 4. November 2021 auf.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Gleitschirm-Ehepaar erneut erfolgreich
Das fliegende Ehepaar Jacober aus Kaltbrunn hat die sehr guten Gleitschirmflug-Resultate der letzten Jahre auch in der Saison 2021 einmal mehr bestätigt.
Kaltbrunn
«400 Einwohner verliessen Schänis in einem einzigen Jahr»
In Kaltbrunn gibt es ein neues Heimatmuseum, das sich auf faszinierende Weise mit Auswanderung beschäftigt. Besucher erleben die Sehnsucht nach der Fremde hautnah.
Zurück
Weiter