Das OK – das Damen-1-Team
Zum ersten Mal hatte eine Mannschaft die Organisation des Festes übernommen, und das hat sich bewährt, wie der Trainer des Damen 1 Phat Do hervorhob: «Wir konnten auch mal kurz vor dem Training noch wichtige Fragen klären. Und wir sind einfach ein gutes Team – das hat sich nicht nur beim Aufräumen gezeigt, wo alle pünktlich um halb neun am Sonntag da waren.»
Doch die Einsatzfreude war auch bei allen Mitgliedern des VBC spürbar. Wer nicht dabei sein konnte, brachte zumindest noch Kuchen vorbei und kam dafür extra von Rappi nach Kaltbrunn. Einer schrieb dann mittags noch eine WhatsApp: «Wenn noch Helfer gebraucht werden, kann ich ab 16:00 Uhr helfen.» Und er kam. Auch das war für das OK ein Highlight: Es waren überall genügend helfende Hände vorhanden.
Money makes the world go around?
Für die Präsidentin Steffi Büchel Steiner war das Fest «einfach nur gelungen, von A bis Z». Und nicht zuletzt blieben auch die Finanzen im Lot. Weil nicht nur viele Unternehmen aus der Region das Fest unterstützten, sondern auch durch die Migros-Aktion «Support your Sport» noch CHF 760 für dieses Fest in die Kasse flossen, rechnet das OK mit einer ausgeglichenen Rechnung. «Mehr braucht es nicht – wir wollen mit dem Fest unseren Mitgliedern und Ehemaligen vor allem ein tolles Fest bieten.»
So staunten selbst die Gäste aus dem Glarnerland über die bescheidenen Preise der Festwirtschaft. Aber eben, dem VBC Linth geht es in erster Linie um Sport und Spass. Und das war am Samstag deutlich spürbar (bis in die frühen Morgenstunden).