Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Mitwirkung zum neuen Gemeindestrassenplan
Die Gemeinden im Kanton St.Gallen müssen ihre Strassenpläne bis 2027 erneuern. Der Gemeinderat Kaltbrunn unterbreitet den neuen Strassenplan der Bevölkerung nun zur Mitwirkung.
Kaltbrunn
Kaltbrunner leitet neu Zürcher Oberländer Führungsstab
Im Regionalen Führungsstab Bachtel steht mit Stabschef Mathé Ronner aus Kaltbrunn ein neuer Mann an der Spitze. Er war früher als Kommandant der Zivilschutzorganisation Gaster tätig.
Kaltbrunn
Zusammenstoss mit Bus – Autofahrer alkoholisiert
Am Mittwoch ist in Kaltbrunn ein Auto mit einem Bus zusammengestossen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 32-jährige unfallverursachende Autofahrer war alkoh...
Kaltbrunn
Der Bischof persönlich firmte in Kaltbrunn und Schänis
Am Sonntag fanden in Schänis und Kaltbrunn die Firmungen statt. Durch die Zertifikatspflicht durften wieder mehr als 50 Personen in die Kirche – die Salbung wurde von Bischof Marku...
Schänis
Ohne Zertifikat werden Firmlinge nicht gefirmt!
Wer mindestens 18 Jahre alt ist, wird diesen Sonntag in Kaltbrunn und Schänis gefirmt. Allerdings braucht es dafür ein Zertifikat: Das hat die Seelsorgeeinheit Gaster – nicht ohne ...
Kaltbrunn
Friedli und Egger in Kaltbrunn gewählt
Die SVP Kanton St. Gallen hat sich zur Hauptversammlung in der Mehrzweckhalle Kupfentreff in Kaltbrunn getroffen. Esther Friedli und Mike Egger wurden neu als Vizepräsidenten gewählt.
Kaltbrunn
Kaltbrunner Markt ist abgesagt
Der Kaltbrunner Jahrmarkt inkl. Stierenmarkt, Viehmarkt und Maschinenmarkt findet nicht statt. Der Gemeinderat sah sich gezwungen, den Jahrmarkt aufgrund der Pandemie abzusagen.
Kaltbrunn
Gute Stimmung am Kaltbrunner Sommerfest
Das Sommerfest in Kaltbrunn lockte zahlreiche Besucher an die abgesperrte Uznacherstrasse, wo man eine Festmeile mit überragenden Angeboten vorfinden konnte.
Kaltbrunn
Ein Eingangstor für die Gemeinde Kaltbrunn
Und schon starten die nächsten Arbeiten in Kaltbrunn: Diesmal nicht mehr im Dorfzentrum wie bisher, sondern auf der Gasterstrasse, wo eine neue Mittelinsel entstehen soll.
Kaltbrunn
Polizeihund tötet Katze in Kaltbrunn
Eigentlich hätte der belgische Schäferhund einen Einbrecher in Kaltbrunn stellen sollen. Stattdessen geht der Polizeihund auf eine Katze los, welche danach eingeschläfert werden muss.
Sport
Giger siegt am Kantonalen in Kaltbrunn
Am St. Galler Kantonalschwingfest in Kaltbrunn kämpften die Nordostschweizer Schwinger um den Tagessieg. Der grosse Favorit Samuel Giger zeigte keinen Makel und konnte in Kaltbrunn...
Kaltbrunn
Keine Angst vor grossen Bäumen
Jolanda Schelbert hat sich ihren Beruftsraum erfüllt und sich als Forst- und Waldarbeiterin selbstständig gemacht. Sie ist es gewohnt, sich in Männerberufen durchzusetzen.
Kaltbrunn
Abwechslungsreiche Festmeile in Kaltbrunn
Im August holt Kaltbrunn die ausgefallenen Feste der letzten Monate in Form eines grossen Sommerfests nach, bei welchem sich die Uznacherstrasse in eine Festmeile verwandelt.
Kaltbrunn
Einbruchdiebstahl in Bäckerei
Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in eine Bäckerei an der Dorfstrasse eingebrochen.
Promo
Europäische Spitzenklasse zu Gast in Kaltbrunn
Vom 1. bis 4. Juli trifft sich die europäische Spitzenklasse im Inline Hockey in der Raiffeisen-Arena in Kaltbrunn. Der ihcSF Linth ist dabei Organisator und Gastgeber.
Kaltbrunn
Nächtliche Vollsperrung der Benknerstrasse
Bei der Sanierung der Benknerstrasse Knoten Gaster-/Benknerstrasse in Kaltbrunn sind Deckbelagsarbeiten nötig. Die Benknerstrasse wird dafür in der Nacht vom 21./22. Juni 2021 gesp...
Sport
St.Galler Kantonalschwingfest in Kaltbrunn ohne Zuschauer
Das 106. St. Galler Kantonalschwingfest in Kaltbrunn findet statt – aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Jedoch kann man die Wettkämpfe per Live-Stream mitverfolgen.
Kaltbrunn
Nach Schlägerei in Kaltbrunn schwer verletzt
Am Sonntagmorgen kam es in Kaltbrunn zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein 38-jähriger Mann schwer und ein 51-jähriger Mann mittelschwer verletzt....
Kaltbrunn
SVP Kaltbrunn: 25. Ordentliche Hauptversammlung
Anlässlich der Gesamterneuerungswahlen des Partei-Vorstands an der Hauptversammlung ging eine Ära zu Ende: Präsident Ernst Frischknecht übergab nach 14 Jahren sein Amt an Roland Rutz.
Kaltbrunn
Tiefbauamt saniert Gasterstrasse in Kaltbrunn
Ab Montag, 22. März 2021, startet die Sanierung der Gasterstrasse in Kaltbrunn. Das Tiefbauamt erneuert beim Knoten Benknerstrasse Fahrbahnbelag und Gehweg. Zudem werden neue Werkl...
Kaltbrunn
Ortsverwaltungsrat Kaltbrunn wieder komplett
Nach der Wahl René Hagers zum Präsidenten der Ortsgemeinde Kaltbrunn wurde im Ortsverwaltungsrat ein Sitz frei. In der Ersatzwahl am Sonntag, 7. März 2021, setzte sich René Thoma d...
Kaltbrunn
Büezerbeiz in Kaltbrunn: «Gute Sache – leider ein wenig spät»
Die Beizen für Büezer sind eine gute Lösung und der Kanton hat schnell reagiert. Arbeiter sind froh um die warme Mahlzeiten, finden jedoch, dass die Massnahmen «reichlich spät» kom...
Kaltbrunn
Veränderungen bei der Feuerwehr Kaltbrunn
Bei der Feuerwehr Kaltbrunn hat per Anfang Januar 2021 Stefan Brun das Kommando von Christian Menzli übernommen. Zudem wird ein Sanitätszug mit einer First Responder-Einheit aufgeb...
Kaltbrunn
Motorrad und Auto verkeilen sich bei Kollision
Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Uznacherstrasse in Kaltbrunn eine Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer. Dieser verletzte sich dabei leicht und ...
Kaltbrunn
Erfreulicher Steuerabschluss in Kaltbrunn
Die Steuereinnahmen der Politischen Gemeinde Kaltbrunn stiegen gegenüber dem Vorjahr um gut Fr. 660 000. Sie liegen rund Fr. 625 000 über dem Budget 2020.
Kaltbrunn
Keine Bürgerversammlung – dafür Urnenabstimmung
Der Gemeinderat Kaltbrunn sagt wegen der Corona-Pandemie die Bürgerversammlung vom 8. April 2021 ab und setzt für 11. April eine Urnenabstimmung an.
Kaltbrunn
Milchkannen-Laterne aus Kaltbrunn für Guy Parmelin
Der Bundespräsident erhielt anlässlich der SVP-Delegiertenversammlung eine vollumfänglich in der Schweiz produzierte Milchkannen-Laterne, hergestellt in Kaltbrunn.
Kaltbrunn
Vandalismus an Billett-Automat – Zeugenaufruf
Am Bahnhof Kaltbrunn wurde zwischen Montagabend, 23:15 Uhr, und Mittwochmittag, 12:30 Uhr, ein Billett-Automat beschädigt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Die Kapo...
Kaltbrunn
Kaltbrunn hat Parkkontrolle verschärft
Der Kaltbrunner Gemeinderat organisiert seit dem 1. Januar 2021 die Parkkontrollen selbst und verstärkt sie. Neu ist ein Sicherheitsdienst zuständig. Im Zentrum wurde die Parkplatz...
Kaltbrunn
Einbruch: Mehrere 1'000 Franken und Sachschaden
In der Nacht auf Donnerstag ist eine unbekannte Täterschaft ins Gemeindehaus Kaltbrunn eingebrochen. Sie brach ein Fenster auf und verschaffte sich so Zutritt ins Gebäude.
Kaltbrunn
Landi Kaltbrunn schliesst in 2 Tagen für immer
Die Landi Linth schliesst am 23. Dezember ihren Standort in Kaltbrunn, da die Anforderungen nicht mehr erfüllt werden können. Die Kundschaft wird das Geschäft im Dorf vermissen.
Kaltbrunn
Projektwoche «Greentools» der Oberstufe Kaltbrunn
In ihrer Projektwoche «GREENTOOLS» setzten sich die SchülerInnen der Oberstufe Kaltbrunn sehr vielfältig mit den Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Ernährung auseinander.
Kaltbrunn
Käser Wick: Nach Gefängnisstrafe weitere Bussen
Erneut gerät Käser Karl Wick in die Schlagzeilen, weil er für nicht gemachte Rückbauten in Kaltbrunn gebüsst wird und Folge-Kosten von mehreren 100'000 Franken anfallen dürften.
Kaltbrunn
Ortsgemeinde: René Hager als Präsident gewählt
Die Suche nach einem neuen Ortsgemeinde-Präsidenten in Kaltbrunn gestaltete sich sehr schwierig. Am Abstimmungssonntag wurde nun der Vizepräsident zum neuen Präsidenten gewählt.
Zurück
Weiter