Das tägliche Programm des Camps dauert täglich von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr und enthält zwei Trainingseinheiten. In der Sporthalle Grünfeld werden vormittags und nachmittags abwechslungsweise eine Schach- und eine Sportlektion für die 6- bis 15-jährigen Teilnehmenden durchgeführt. Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Schachsports. Das grosse Turnier war für viele Kinder das Highlight einer vielseitigen Camp-Woche. Dabei stand der Spass stets im Zentrum. Ziel der Camps ist es, die Kinder sowohl sportlich als auch sozial zu fördern.
Das Spektrum an Sportarten ist sehr vielfältig: Die Kids können sich bei Ballsportarten wie Fussball oder Unihockey auspowern und Spass haben beim Trampolinspringen, Parcours oder Geräteturnen. Auch polysportive Spiele dürfen nicht fehlen. Mittags werden die Energiespeicher durch ein frisch gekochtes Mittagessen und spannende Rahmenprogramme wieder aufgefüllt. Die Gruppeneinteilung erfolgt niveau- und altersgerecht, wobei die Wünsche der Kinder berücksichtigt werden.
Echtes Lager-Feeling
Nebst dem Tagescamp wird dieses Schach- & Sportcamp auch mit Übernachtung und 24h-Betreuung angeboten. Die Schweizer Jugendherberge Rapperswil-Jona bietet den Kids alles, was es für ein echtes Lagererlebnis braucht: Die Kids teilen sich Stockbetten, verbringen viel Zeit miteinander, werden abwechslungsreich und gesund verpflegt und dürfen sich über vielerlei Spielmöglichkeit im und um die Jugendherberge erfreuen. Das sind perfekte Voraussetzungen für ein Lagererlebnis der besonderen Art. Auch die Programme sind vielseitig: Nebst einem Schachturnier, Gesellschaftsspielen und Motto-Abenden warten viele tolle Highlights auf die Kids.
Ein Ort, an dem Freundschaften entstehen
Nicht nur auf der sportlichen, sondern auch auf der sozialen und persönlichen Ebene entwickeln sich die Kinder und Jugendlichen weiter. Gemeinsam werden tolle Erfahrungen gesammelt, Herausforderungen bewältigt und viel Neues gelernt. So entstehen neue Freundschaften.