
Uznach
Spital Linth: Neue Führung
Nach 24 Jahren tritt Direktor Urs Graf am Spital Linth in den Ruhestand. Gleichzeitig wurde die komplette und stark erweiterte Geschäftsleitung vorgestellt.

Kanton
Spitalkrise: Nur SP ist gegen Schliessungen
Als einzige Partei bezeichnet die SP die geplante Schliessung von Spitälern als «Kahlschlag» und lehnt sie ab. Die regionale Gesundheitsversorgung sei Teil des Service Public.

Kanton
Spitalkrise: GLP für 4-Spital-Strategie
Die Grünliberale Partei des Kantons St.Gallen ist mit der Strategie der Regierung für ein reduzierter Angebot an Spitälern einverstanden.

Kanton
Spitalkrise: SVP sagt «Ja, aber»
Die SVP des Kantons St.Gallen unterstützt die grundsätzliche Stossrichtung der Spitalstrategie der Regierung. Die SVP fordert jedoch in verschiedenen Punkten Klärungen und Veränder...

Kanton
Spitalkrise: CVP - Detailvorschläge
Der Plan der Kantonsregierung für die Schliessung von 5 Spitälern befürwortet die CVP grundsätzlich. Sie macht jedoch viele Verbesserungsvorschläge zuhanden der Regierung.

Kanton
Spitalkrise: FDP unterstützt Regierung
Die FDP ist grundsätzlich mit der Stossrichtung der Spitalpolitik einverstanden. Die Partei fordert aber eine zentrale Verantwortlichkeit und Anpassungen bei der Finanzierung sowie...

Kanton
Walenstadt ohne Geburtenabteilung
Das Spital Walenstadt ist eines von fünf Spitälern, welche die Kantonsregierung schliessen will. Bereits ab Februar wird dort die Geburtenabteilung geschlossen. Rot-Grüne Kantonspo...

Kanton
Manifest gegen Spital-Strategie
In der «Spitalkonferenz der St.Galler Gemeinden» haben sich die von Spitalschliessungen betroffenen Orte gegen die Regerungspläne ausgesprochen.

Kanton
SVP startet mit Spitalinitiative
Die kantonale SVP startet mit ihrer Spital-Initiative in der viele Forderungen enthalten sind, welche die Regierung mit ihrem Spital-Konzept selber vorschlägt.

Uznach
Fragen zum Spital Linth
Der Abgang des Orthopädie-Teams vom Spital Linth zur privaten Rosenklinik in Rapperswil und das Sponsoring des Spitals Linth für den SRCJ werden von vier CVP-Kantonsräten hinterfragt.

Uznach
Neuer Chef des Linth Spital
Dr. phil. Peter Werder wird Nachfolger des Spitaldirektors Dr. med. Urs Graf. Der Kommunikationsfachmann war vorher bei der Hirslanden-Gruppe. Mit seiner Wahl und der von neuen Che...

Kanton
Regierungsrat Beni Würth zur Spitalkrise
«Wenn die Sanierung nicht gelingt, wird es richtig teuer», sagt der St.Galler Finanzdirektor Beni Würth gegenüber Linth24 zur angekündigten Schliessung von fünf Spitälern.

Kanton
Heisse Debatte um Spitalstrategie
Dass die Regierung 5 Spitäler schliessen will, bezeichnen SP und Grüne als «Spitalabbruch», SVP und FDP «unterstützen grundsätzlich», die CVP sieht «Verbesserungsbedarf». Sorgen m...

Kanton
Regierung will 5 Spitäler schliessen
Von den 9 Spitälern im Kanton St.Gallen sollen Altstätten, Wattwil, Flawil, Rorschach und Walenstadt geschlossen und zu Notfallstationen werden.

Kanton
SP-Sorge um Regionalspitäler
Angeblich ist die Westschweizer Klinikgruppe Swiss Medical Network an einer Übernahme des Spitals Flawil interessiert. Dieselbe Gruppe besitzt bereits die Rosenklinik in Rapperswil...

Kanton
SP und Grüne gegen SVP-Initiative
Die Spital-Initiative der SVP wird von der SP und den Grünen als «durchsichtiges Wahlkampfmanöver» bezeichnet. Dieselbe Kritik war schon im Juli veröffentlicht worden.

Kanton
SVP Spitalinitiative wird lanciert
Kantonale Volksinitiative für Notfallversorgung an allen Spitalstandorten wird lanciert.

Kanton
«Wattwiler Spital Modell» kommt gut an
Der Wattwiler Gemeinderat schlägt das Modell «Integrierte Gesundheitsversorgung Toggenburg» als Antwort auf die Spitalkrise vor.

Kanton
«Spital-Notfall»: Rot-Grün will mehr
SP und Grüne wehren sich gegen die SVP-Idee, dass eine «Notfall-Station» bei den regionalen Spitälern genüge.

Uznach
Massives Minus im Spital Linth
Gemäss Halbjahreszahlen und Prognosen wird das Spital Linth dieses Jahr mit einem Minus von über 3 Millionen Franken abschliessen.

Kanton
SVP für Spital-Notkredit
Die Kantonsratsfraktion der SVP St.Gallen unterstützt das Darlehen von 9.7 Millionen Franken bei der Spitalregion Fürstenland-Toggenburg.

Kanton
Spital-Notkredit stark gekürzt
Die Spitäler Wattwil und Wil sind tief verschuldet. Um sie zu retten, will die Regierung 12,7 Mio Franken aufwenden. Die Parlamentskommission will weniger.

Kanton
CVP empört über Heidi Hanselmann
Ein Interview der St.Galler Gesundheitsdirektorin (SP) im Zusammenhang mit der St.Galler Spitalkrise ist der kantonalen CVP sauer aufgestossen.

Kanton
SP will Spital12.7 Mio Franken schenken
Die Kantonsregierung beantragt die Nothilfe-Finanzierung des Spitals Wil. Die SP will daraus einen "a fond perdu" Kredit machen, das heisst ein nicht rückzahlbares Darlehen. Dazu ...

Kanton
Spital-Krise: Parteipolitik dominiert
Die Regierung will eine Nothilfe von 12 Millionen Franken für die Spitaregion Fürstenland Toggenburg. Die SP unterstützt ihre Gesundheitsdirektorin, die FDP schiesst aus allen Rohr...

Kanton
St.Galelr Spitäler: CVP verlangt Transparenz
Der Regierungsrat will mehrere Millionen Franken als «Notkredit» bereitstellen, damit die Spitäler Wattwil und Wil weiterbestehen können. Doch das genügt nicht, sagt die CVP.

Kanton
SP und FDP: Sauer auf SVP Spital-Initiative
Die SVP «bewirtschaftet ein Scheinproblem» schreibt die FDP und für die SP ist die angekündigte Spital-Initiative «Effekthascherei im Wahlkampf».

Kanton
SVP will neue St. Galler Spitalpolitik
An allen bisherigen Spital-Standorten im Kanton St.Gallen soll mindestens eine Notfallversorgung garantiert werden. Das fordert die SVP mit einer Initiative, die heute vorgestellt ...

Region
NOTFALLPRAXIS IM SPITAL WATTWIL AB NOVEMBER
Das Spital Wattwil wird um eine integrierte Notfallpraxis erweitert. Betrieben wird dies durch den Toggenburger Ärzteverein und die Spitalregion Fürstenland Toggenburg.

Kanton
CVP, SP UND GRÜNE FÜR NEUE SPITALSTRATEGIE
Im Kanton St.Gallen spiele das Geld eine zu grosse Rolle bei der Wahl der Spitalstandorte. Wichtig seien auch politische und regionale Überlegungen. Dies schreibt die Sptialkommiss...