
Kanton
TOGGENBURGER ÄRZTE BIETEN UMFASSENDE NOTFALLVERSORGUNG
Die Ärzte des Toggenburgs unterordnen sich nicht dem Diktat der St.Galler Gesundheitsdirektion und des Spitalverbundes des Kantons St.Gallen. Sie starten eine integrierte Notfallp...

Region
WATTWILER GEMEINDERATS KRITISIERT SPITAL-LEITUNG
Vor einer Woche hat der St.Galler Spitalverbund einschneidende Massnahmen entschieden. Diese gehen stark auf Kosten des Wattwiler Spitals. Der Gemeinderat von Wattwil ist «irritier...

Kanton
TOGGENBURGER WEHREN SICH GEGEN SPITALMASSNAHMEN
Der Förderverein Regionalspital Toggenburg protestiert gegen die gestern angekündigten Sparmassnahmen beim Spital Wattwil.

Kanton
AUCH SP UND SVP MELDEN SICH ZUR ST.GALLER SPITALKRISE
Verantwortlich für die Spitalpolitik im Kanton St.Gallen ist die SP Regierungsrätin Heidi Hanselmann. Ihre Partei hat sich heute zu den bekannt gewordenen Notmassnahmen geäussert. ...

Kanton
FDP FRAGT: KÖNNEN SPITÄLTER NOT-FUSIONIERT WERDEN?
Die FDP reagiert auf die Spitalkrise und fragt die Regierung, ob die Spitalverbunde nötigenfalls mit Notrecht zu fusionieren sind sowie nach den Auswirkungen der aktuellen Debatte...

Kanton
FDP ST.GALLEN WARNT VOR KONKURS DER SPITÄLER
«Alarm! Spitälern droht der Konkurs» schreibt die FDP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates und fordert von Regierung und Kantonsrat rasche Entscheidungen.

Kanton
KEINE OPERATIONEN MEHR IN WATTWIL
Die finanzielle Situation der «Spitalregion Fürstenland Toggenburg» verlangt eine umfassende Sanierung und hat erste Massnahmen zur Folge.

Kanton
FINANZPROBLEME UND BAUSTOPPS BEI ST.GALLER SPITÄLERN
Unter dem Titel «Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde» und «Regierung klärt rechtliche Darlehensfragen» legt der Regierungsrat die finanziellen Probleme der...

Kanton
FÜNF GEMEINDEN WEHREN SICH FÜR IHRE SPITÄLER
Die Spitalgemeinden Altstätten, Walenstadt, Wattwil, Flawil und Rorschach sehen die Versorgung ihrer Bevölkerung mit Spitälern bedroht. Sie verlangen vom sogenannten «Lenkungsaussc...

Kanton
WATTWILER GEMEINDERAT WEHRT SICH FÜRS SPITAL
Der Wattwiler Gemeinderat präsentiert alternatives Modell für eine «Integrierte Gesundheitsversorgung Toggenburg».

Kanton
6000 MENSCHEN WOLLEN SPITAL WATTWIL BEHALTEN
Petition «Pro Spital Wattwil» mit 6'000 Unterschriften eingereicht.

Uznach
HEIDI HANSELMANN AKTIV AM TAG DER KRANKEN
Gleich an vier Orten besuchte heute Regierungsrätin Heidi Hanselmann, die für kantonale Gesundheitswesen zuständig ist, kranke Mentschen.

Region
LINKS-GRÜN KRITISIERT ST.GALLER SPITALVERBUND
Die öffentlichen St.Galler Spitäler schliessen mehr als 27 Mio. Franken besser als budgetiert ab. SP und Grüne kritisieren diese massive Schlechterbudgetierung des VR der St.Galler...

Region
SPITÄLER MACHEN VIEL WENIGER VERLUST ALS PROGNOSTIZIERT
Alle Spitäler des Kantons weisen für 2018 einen konsolidierten Verlust von 4 Millionen aus. Prognostiziert waren ein Verlust von 25,7 Mio, also sechs Mal schlechter.

Kanton
KANTON WILL GÜNSTIGERES GESUNDHEITSWESEN
In einer Stellungnahme zuhanden des Bundesrates hat sich die St Galler Regierung für tiefere Kosten im Gesundheitswesen ausgesprochen.

Uznach
LINTHSPITAL BLEIBT UND BEVÖLKERUNG BLEIBT ZUHAUSE
Heftige Diskussionen um die Spitalzukunft in brechend vollen Sälen gab es in Wattwil und Altstetten. In Uznach dagegen blieb es beschaulich und ruhig.

Uznach
HEUTE ABEND: SPITALZUKUNFT LINTHGEBIET IN UZNACH
Die Veranstaltung unter dem Titel: «Bevölkerungsgepräch Spitalzukunft - See-Gaster» beginnt um 19:30 Uhr im Oberstufenschulhaus Haslen in Uznach.

Uznach
SPITAL LINTH SCHLIESST SCHWIERIGES JAHR AB
Gemäss einer Mitteilung des Spitals Linth in Uznach war 2018 ein finanziell schwieriges Jahr. Gleichzeitig dominiert anlässlich des Neujahrsempfangs die Vorfreude auf die Eröffnung...

Rapperswil-Jona
ROSENKLINIK IN RAPPERSWIL-JONA VERKAUFT
Die Freiburger Firmengruppe Aevis Victoria übernimmt die Rosenklinik in Rapperswil. Damit tritt die Rosenklinik dem Swiss Medical Network bei. Das berichtet Radio Freiburg und beru...

Kanton
SPITALPLANUNG: LINKS-GRÜN FÜHLT SICH BESTÄTIGT
Die SP-Grüne Fraktion im St. Galler Kantonsrat gibt der SP-Grüne-Fraktion Recht, schreiben die beiden Parteien. Demnach wird im Kanton St.Gallen das Volk das letzte Wort zur Zukunf...

Kanton
KANTONSRAT IST FÜR DIE SPITAL-STANDORTE ZUSTÄNDIG
Der St. Galler Kantonsrat ist für die Festlegung der Spital-Standorte zuständig. Gegen die Entscheide kann ein Referendum ergriffen werden. Detailfragen wie Architektur oder Organi...

Kanton
GROSSANDRANG WEGEN SPITALDISKUSSION ERWARTET
Rund 700 Personen besuchten das Bevölkerungsgespräch in Wattwil zur Spitalzukunft. Die hohe Besucherzahl zeigt, dass das Interesse der Bevölkerung am Thema gross ist. Aus diesem Gr...

Kanton
ARBEITGEBER GEGEN SCHLIESSUNG DES WATTWILER SPITALS
Die Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg (ART) attestiert dem Spital Wattwil eine wichtige regionalwirtschaftliche Bedeutung: Es ist Standortfaktor für Unternehmen und Private,...

Kanton
UNMUT ÜBER GEPLANTE SPITALSCHLIESSUNG IN WATTWIL
Anlässlich des Bevölkerungsgesprächs in Wattwil stiessen die Pläne des Lenkungsausschusses

Kanton
TOGGENBURGER ÄRZTE WEHREN SICH FÜR SPITAL WATTWIL
In einem offenen Brief schreibt der Toggenburger Ärzteverein: "Schliesst das Spital Wattwil, stirbt die Hausarztmedizin im Toggenburg."