
Kanton
St.Galler Grüne fassten Abstimmungsparolen
In Wil trafen sich die Grünen des Kantons St.Gallen zu einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung, um die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen am 29. November ...

Kanton
FDP: «Mutige Entscheide in der Spitalfrage»
Für die freisinnige Fraktion hat der Spitalentscheid «nach 25 Jahren Stillstand» eine historische Dimension. Die neue Strategie sichere die Gesundheits- und Notfallversorgung in al...

Kanton
St.Galler SP enttäuscht über «Spitalabbrüche»
Die SP-Fraktion bezeichnet den Spitalentscheid als «radikalen Abbruch der Spitalversorgung». Aus ihrer Sicht hätten auch die einzelnen Regionen in der Debatte unsolidarisch agiert.

Kanton
Grüne: «Spitalschliessungen als Chance nutzen»
In ihrem Sessionsrückblick wertet die Grüne Fraktion die Überwindung der jahrelangen Blockade in der Spitalfrage positiv. Für Unzufriedenheit sorgen der Landwirtschaftsbericht und ...

Kanton
Gemeinsame Modellplanung Spitalversorgung gestartet
Fünf Ostschweizer Kantone wollen die Spitalplanung in den Bereichen Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie gemeinsam angehen.

Kanton
CVP-EVP: Strukturbereinigung sichert Qualität
Die Fraktion blickt auf die Septembersession zurück: Sie unterstützte die Spitalvorlage von Regierung und Kommission und sieht die Spitalqualität gesichert. Im Landwirtschaftsberic...

Kanton
St.Galler SVP erleichtert über Spitalentscheid
Im Rückblick auf die Septembersession zeigt sich die Fraktion dankbar über den Ausgang der Spital-Debatte. Sie stützt die Entscheide zu transparenteren Behördenlöhnen und zum Finan...

Kanton
Kanton St.Gallen schliesst 4 von 9 Spitälern
Walenstadt erhält zwei Jahre Gnadenfrist, aber die Spitäler Flawil, Wattwil, Rorschach und Altstätten werden zu Gesundheitszentren.

Kanton
St.Galler Grüne unterstützen Spitalkonzentration
Die grüne Kantonsratsfraktion bereitete sich an einem intensiven Sitzungswochenende im Hof zu Wil auf die Septembersession vor. Hauptthema war die Spitalstrategie der Regierung.

Kanton
SVP stützt Anträge der Spitalvorlage mehrheitlich
Zur Vorbereitung der anstehenden September-Session hat sich die SVP-Fraktion des Kantonsrates am Samstag in Kirchberg getroffen. Im Zentrum stand die künftige Spitalstrategie des K...

Kanton
CVP-EVP-Fraktion unterstützt Spitalstrategie
An der Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Septembersession standen die Spitalstrategie, die finanzielle Unterstützung der Olma-Messen und der Bericht des kantonalen Finanzausgle...

Kanton
SP will wohnortnahe Gesundheitsversorgung
Die kantonale SP-Fraktion ist enttäuscht vom Ergebnis der vorberatenden Kommission in Bezug auf die Spitalstrategie und fordert andere Lösungen für Wattwil, Altstätten und Flawil.

Kanton
Spitalstrategie: Corona verstärkt Handlungsbedarf
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst, dass die vorberatende Kommission an der Spitalstrategie festhält. Wegen Corona steige der Handlungsbedarf.

Kanton
CVP begrüsst Entscheid zur Spitalstrategie
Die CVP begrüsst im Grundsatz die Beschlüsse der vorberatenden Kommission zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde.

Kanton
Spitalstrategie: «Dringender Handlungsbedarf»
Die vorberatende Kommission zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde sieht wegen der finanziellen Lage und des Fachkräftemangels dringenden Handlungsbedarf.

Kanton
Ärzteverband kritisiert kantonale Spitalstrategie
Die Spitalvorlage gibt den ansässigen ÄrztInnen der Regionen eine tragende Rolle. Doch ohne ein stationäres Basisangebot am Spital Wattwil sieht sich der Toggenburger Ärzteverein d...

Kanton
Spitalpraxis Jona: «Fehlentwicklung gestoppt»
Die Ärzteschaft von Rapperswil-Jona teilt mit, mit der Schliessung der Spitalpraxis in Jona sei eine Fehlentwicklung im Gesundheitswesen gestoppt worden. Ihr Vertreter, Dr. Daniel ...

Update
Kanton
Spitäler: Regierung mit kleinen Korrekturen
Die Spitalkrise geht in die nächste Runde: Am Morgen informierte die St.Galler Regierung über die Anpassungen und Zukunft der kantonalen Spitäler. Neu: Reaktion der SP.

Kanton
Spitalkrise: 5 Kantone spannen zusammen
Zum ersten Mal in der Schweizer Gesundheitspolitik planen fünf Kantone gemeinsam die stationäre Gesundheitsversorgung.

Rapperswil-Jona
Spital Linth muss Praxis in Jona schliessen
Vor zwei Jahren warf die Eröffnung einer Arztpraxis des Spital Linth in Jona hohe Wellen. Die 43 Rapperswil-Joner Hausärzte wehrten sich dagegen. Nach einem Richterspruch zieht sic...

Kanton
Spitalkrise: Klartext am Donnerstag
Am nächsten Donnerstag gibt die St.Galler Regierung an einer Medienkonferenz bekannt, ob und wie sie ihre Spitalstrategie fortsetzt.

Kanton
Spitalkrise: 5 Kanton spannen zusammen
Die Kantone St.Gallen, Glarus, Graubünden und die beiden Appenzell wollen bei der stationären Gesundheitsversorgung zusammen arbeiten.

Uznach
Tiefrotes Spital Linth
2019 machten alle Spitäler des Kantons St.Gallen 20,3 Millionen Franken Verlust. Am schlechtesten schnitt das Spital Linth ab. Dieses Jahr werden die Verluste in Uznach kleiner wer...

Rapperswil-Jona
«Spital schliessen ja, aber nicht unseres ...»
Die Jungfreisinnigen luden ein zum Thema «Unser Gesundheitswesen - wie weiter?» und es kam viel Kompetenz ins Kreuz.

Kanton
Spitalkrise: FDP sieht sich bestätigt
Unter dem TItel: «Spitalverbunde: Fiasko wird Realität» nimmt die FDP des Kantons St.Gallen Bezug auf die heute veröffentlichten Verlust-Zahlen. Sie schreibt: «Nur konsequente und ...

Kanton
Spitalkrise: Über 30 Mio. Franken Verlust
In den St.Galler Spitälern werden dieses Jahr mehr als 30 Mio. Franken Verluste produziert. Dies teilt der Verwaltungsrat der Spitalverbunde der St.Galler Spitäler mit, also das ob...

Leserbrief
Kanton
Spitalkrise: Es brodelt im Toggenburg
Ein Kommentar von Dr. med. Uwe Hauswirth, Präsident Toggenburger Ärzteverein zu den Plänen der St.Galler Regierung.

Kanton
Ärzte sind gegen Spitalschliessungen
Die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen lehnt die Spitalstrategie der Regierung und die damit geplante Schliessung von vier Spitälern ab.

Kanton
Spitalkrise: Nein der betroffenen Orte
Die von der Schliessung von Regionalspitälern betroffenen Gemeinden sagen Nein zur Spitalstrategie der Regierung.

Kanton
Nein zum Pflegeheim Wattwil
Bevor gültige Entscheide zur Spitalstrategie im Kanton gefällt sind, plant die Regierung bereits das Ende des Spitals Wattwil. Diesen Vorwurf macht der Gemeinderat Wattwil.