Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Stadt unterstützt Kampagne für Sicherheit am Wasser
Rapperswil-Jona stellt sich auf den Bade-Sommer ein und beteiligt sich an einer Präventionskampagne der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft, um auf Baderegeln und Gefahren h...
Rapperswil-Jona
Die Stadtgründer kamen vom anderen Ufer
Der Schlusspunkt der namengeschichtlichen Linth24-Serie: Wir blicken ins Mittelalter, als Jona, Bollingen und schliesslich Rapperswil gegründet wurden.
Rapperswil-Jona
Erster Blick auf die Kandidaturen in Rapperswil-Jona
Die Stadtkanzlei Rapperswil-Jona gibt die gültig eingereichten Wahlvorschläge für die kommunalen Wahlen vom 27. September 2020 bekannt.
Rapperswil-Jona
Rapperswils Blütezeit unter den Habsburgern
Als die Stadt Rapperswil im Mittelalter gegründet wurde, trug ein anderer Ort der Region denselben Namen. Und Jona, einst armes Untertanengebiet, sollte die Stadt später übertrumpfen.
Rapperswil-Jona
Stadtführer Paul Heeb: Seine Lieblingsorte in Rapperswil
Der 89-jährige Paul Heeb kennt Rapperswil wie seine Westentasche. Seit 71 Jahren arbeitet und wohnt er in der Stadt. Er nimmt uns mit auf eine Tour zu seinen ganz persönlichen Lieb...
Rapperswil-Jona
Zwei Verletzte nach Auffahrkollision in Jona
Am Donnerstagmorgen kam es in Jona auf der St.Gallerstrasse zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 5'0...
Rubriken
Masken-Bestellungen im Minuten-Takt
Maskenpflicht im ÖV sorgt für grosse Nachfrage: Dr. Philippe Stoffel hat in wenigen Tagen 20'000 Masken verkauft. Weitere zwei Millionen liegen parat.
Sport
Swiss Beach Soccer League startet in Jona
Lange musste man wegen der Corona-Pandemie auf einen definitiven Entscheid warten. Nun ist es sicher: Die League kann gespielt werden.
Kultur
13. Kulturnacht Rapperswil-Jona: Motto «DisTanz»
Unter dem Motto «DisTanz» wird am 19. September 2020 um 17:00 die 13. Kulturnacht der Stadt eröffnet, mit Jazz der Gebrüder Tschopp in der Alten Fabrik und der Begrüssung durch den...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Auch mit 'Gopferteli' wird die Politik nicht schneller»
Alt Stadtrat Herbert Oberholzer hat die momentane Stadtpolitik Rapperswil-Jonas heftig kritisiert. Stadtforum-Mitglied Marcel Gasser, der mit ihm befreundet ist, sieht die Dinge te...
Rapperswil-Jona
Ein starkes SP-Quartett für die Wahlen
Die Mitgliederversammlung der SP Rapperswil-Jona hat am 26. Juni 2020 ihre Kandidatin und ihre Kandidaten für die städtischen Wahlen im September einstimmig nominiert.
Rapperswil-Jona
SP-Vorwurf: Stadt arbeitet an Bevölkerung vorbei
Nach einer Reihe fehlgeschlagener Vorhaben übt die SP Rapperswil-Jona Kritik an der Stadt. Der Weg mit dem Stadtforum sei gescheitert. Ein Parlament würde mehr Transparenz und Kont...
Fussball
FCRJ startet in die neue Saison
Gestern hat die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona offiziell das Training wieder aufgenommen. 22 Spieler freuten sich, dass es nach langer Pause endlich wieder los geht.
Freizeit
Jonaport mit mobilem Pumptrack bis August
Seit dem 1. Juli kann mitten im Joner Zentrum ein mobiler Pumptrack frei benutzt werden. Die Stadt hat nach guten Erfahrungen an der letzten QuartieRJnsel eine eigene Anlage erworben.
Rapperswil-Jona
5G-Antenne in Jona: Seh’ ich dich im Strahlenmeer?
Bekommen die ersten Zeilen der Schweizer Nationalhymne bald eine besondere Bedeutung? Die bevorstehende Montage einer 5G-Antenne in Jona wirft Fragen auf.
Region
Silas Trachsel neu zuständig für jglp im Linthgebiet
An ihrer dritten Mitgliederversammlung blickten die Jungen Grünliberalen St.Gallen auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück. Wegen ihres Wachstums passen sie ihre Organisati...
Freizeit
Kindergarten Busskirch hat neues Waldsofa bekommen
Randalierer hatten das Waldsofa im Jonerwald zerstört. Als Weihnachtsgeschenk machte sich egli jona an den Wiederaufbau. Wegen Corona fand die Übergabe an den Kindergarten erst jet...
Kanton
OVWB vernetzt 5 Standorte dank Mitarbeiter-App
Das Kompetenzzentrum für Menschen mit einer Körperbehinderung oder Hirnverletzung konnte die Pandemie-Herausforderungen mit der Plattform «Beekeeper» bewältigen, so auch in Jona.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Denkt 'gopferteli' einmal an das Wohl der Stadt»
Alt Stadtrat Herbert Oberholzer äussert sich zur gegenwärtigen Stadtpolitik in Rapperswil-Jona. Für ihn ist klar: Struktur und Arbeitsweise des Stadtrats brauchen eine Bereinigung.
Rapperswil-Jona
Neue Lido-Anlage: Gelungenes Freizeitparadies
Die Erwartungen waren hoch. Mit Begeisterung wird die neue Hafenanlage und Liegewiese im Lido in Beschlag genommen.
Kultur
Ausstellung: Streikender Motor, Fracht umladen
Die Künstler Daniel Eggli und Willy Wimpfheimer stellen ihre Skulpturen auf der Ufnau aus. Transport und Installation der Holz- und Eisenobjekte hatten ihre Tücken.
Freizeit
Die blühenden Rosen der Rosenstadt entdecken
Am 2. Juli findet ein Stadtrundgang statt, bei dem man die Rosengärten Rapperswil-Jonas und ihre Geschichte kennenlernen kann. Momentan blühen wieder tausende Rosen.
Rapperswil-Jona
BWZ-Haus 3 wird saniert wegen Erdbebensicherheit
Ab 3. Juli bis zum Ende der Sommerferien werden am Haus 3 des Berufs- und Weiterbildungszentrums Bauarbeiten für statische Massnahmen und eine Dachsanierung vorgenommen.
Sport
Ein Jahr mit Höhen und Tiefen für die Flames
42 Stimmberechtigte besuchten im BGZ Uznach die 23. Generalversammlung der Jona-Uznach Flames. Der Vorstand berichtete von sportlich erfolgreichen Teams und finanziellen Einbussen.
Region
ZSG wandelt Inhaber- in Namenaktien um
Wegen Corona fand die Generalversammlung der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) vom 29. Juni ohne Aktionäre in der ZSG-Werft statt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona unter dem Obersee umfahren?
Auch Leser Peter Menzl macht sich Gedanken zur längerfristigen Verkehrsplanung der Stadt Rapperswil-Jona – und blickt nach Hamburg und Istanbul.
Rapperswil-Jona
Auto verdrängt Elefanten aus Kreisel
Die Feuerwehr Rapperswil-Jona hatte am letzten Sonntag einen speziellen Einsatz: Ein Autofahrer kollidierte mitten in der Nacht mit einem Stahl-Elefanten.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Turbulente Zeiten in Rapperswil-Jona
Die Rückschläge bei vielen Projekten und die stockende Verkehrsplanung in der Stadt bereiten Linth24-Leserin Verena Bär-Deucher Sorgen.
Essen & Trinken
Genuss mit Dietiker: «bottéga» Rapperswil
Ein langjähriges Erfolgsrezept: Grosszügige, geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten mit einer Gastterrasse, eine mediterrane, gutbürgerliche Küche und ein Chef, der den Laden i...
Rapperswil-Jona
Auffahrunfall in Jona zwischen zwei Autos
Heute Morgen waren auf der St.Gallerstrasse in Jona zwei Autos in eine Auffahrkollision verwickelt. Eine 37-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt über 10'...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Furrers Antwort auf den offenen (Leser-)Brief
Linth24 bringt die Antwort von Thomas Furrer auf Beat Schulers Leserbrief. Der Stadtrat und Ressortvorsteher geht auf die Plastik-/Kunststoff-Separatsammlung ein.
Rapperswil-Jona
Massenschlägerei in Rappi – Zeugen gesucht
Am Samstagabend kam es in Rapperswil zu einer Massenschlägerei am Seequai. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Fussball
Weiterer Torhüter für den FCRJ
Torhüter Bojan Milosavljevic wechselt vom FC Winterthur ins Grünfeld. Der FCRJ und Milosavljevic unterzeichneten einen Zweijahresvertrag.
Rapperswil-Jona
Aus Rapperswil-Jonas reicher Frühgeschichte
Die Vergangenheit der Rosenstadt reicht weit zurück – bis in die Jungsteinzeit – und präsentiert sich überraschend vielfältig.
Rapperswil-Jona
Steinzeitliche Beilwerkstatt und Römersiedlung
Der namengeschichtliche Streifzug auf Linth24 endet in der zweitgrössten Stadt des Kantons: Rapperswil-Jona. Ihre lange Ortsgeschichte begann in Kempraten.
Rapperswil-Jona
Neuer Präsident für die CVP Rapperswil-Jona
Bei der Hauptversammlung der CVP Rapperswil-Jona wurde Ivo Reichenbach zum neuen Präsidenten gewählt, während Ueli Dobler und Stefan Schmidmajer für den Stadtrat vorgeschlagen wurden.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Kehricht: Offener Brief an den Stadtrat
Vor 20 Tagen habe ich dem Stadtrat Thomas Furrer diesen Brief gemailt, aber bis heute weder eine Bestätigung noch Antwort erhalten. Daher meine Bitte um Veröffentlichung als Leserb...
Rapperswil-Jona
Nun kommt die Badi-Pleite
Das Projekt Lido-Badi in Rapperswil-Jona wird versenkt. 2 Millionen im Eimer. Von Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
Stadt lockert Badi-Zutrittsbeschränkungen
Im Zuge der Lockerungsmassnahmen des Bundes weicht nun auch Rapperswil-Jona die bis anhin gültigen Personen-Beschränkungen auf. Die Schutzkonzepte werden angepasst.
Rapperswil-Jona
Auto kollidiert beim Überholen mit E-Bike
Am Donnerstagabend wurde auf der St.Gallerstrasse in Rapperswil-Jona eine 42-jährige E-Bike-Fahrerin bei einer Kollision mit einem Auto leicht verletzt.
Zurück
Weiter