Josef Wyrsch zeigt mit seinen Fotos von Rapperswil-Jona, welche im Verlauf des Jahres entstanden sind, dass eben nicht immer weit gereist werden muss, um interessante Motive einzufangen. Denn das Gute liegt eben doch so nah.
Nostalgie Rapperswil-Jona
Seit 10 Jahren fotografiert Wyrsch spezifisch für seine A3-Format Kalender. Die Bildgestaltungen für diese Kalender erfordern besondere Aufmerksamkeit, da die Bilder die Seele von Rapperswil-Jona sichtbar machen sollen. Der Monatskalender «Nostalgie Rapperswil-Jona 2021» ist also ein ausgesprochener Rapperswil-Jona-Kalender.
Die Sujets müsse man natürlich suchen und auch sehen, um sie einzufangen, meint Josef Wyrsch. Oftmals seien mehrere Fotogänge nötig, bis sich das Sujet zur richtigen Jahreszeit und auch im richtigen Licht präsentiert, oder unter erschwerten Bedingungen überhaupt an sich heranlässt.
«Es hät solang's hät»
Die Kalender können an vier Verkausfsstellen zu CHF 35 erworben werden, frei nach dem Motto: «Es hät solang's hät!». Die Verkaufsstellen sind «Atelier - Im Bild», «Bücherspatz», «Kunstzeughaus» und «Touristinfo Rapperswil».
Egal ob für «Rapperswiler mit Heimweh» oder «Rapperswiler Neuentdecker»: Der Kalender zeigt jeglichem Betrachter, welch schöne Ecken und Aussichten die Rosenstadt zu bieten hat.