Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Weesen und Amden heben Feuerverbot im Wald auf
Nach den Niederschlägen der letzten Tage konnten die Gemeinderäte Weesens und Amdens die jeweiligen kommunalen Feuerverbote im Wald sowie in Waldesnähe vom 24. März 2022 am Mittwoc...
Kultur
Inspirierende Doppel-Ausstellung in Amden
Die gemeinsame Ausstellung von Sandra Raymann und Carmen Müller im Museum Amden greift ihre künstlerische Vernetzung auf und lässt einen inspirierenden Funken auf das Publikum spri...
Amden
Mitwirkungen, Sanierung und Bevölkerungsschutz
Der Gemeinderat Amden informiert unter anderem über zwei Mitwirkungsverfahren, die Fliweg-Sanierung, eine Arbeitsvergabe für Kanalisationsspülungen und den Bevölkerungsschutz.
Amden
Neustart der Linth-Tour in Amden
Nach zweijährigem Corona-Unterbruch lädt der Verein Linth-Tour nun wieder zu verschiedenen Anlässen für die ganze Familie ein Erstes Ziel wird der Hof der Familie Boos in Amden sein.
Amden
Sondernutzungsplan Gewässerraum Sigenbach
Entlang des Sigenbachs, Abschnitt Tobelstrasse bis Einmündung in den Fallenbach, ist der Gewässerraum festzulegen. Hierfür bringt der Gemeinderat Amden nun einen Sondernutzungsplan...
Kultur
«Natürlich abstrakt» im Museum Amden
Die in Uznach aufgewachsenen Künstlerinnen Carmen Müller und Sandra Raymann stellen zwischen dem 10. April und dem 7. August 2022 im Museum Amden ihre sich gegenseitig ergänzenden ...
Amden
Bürgerversammlung Amden: Fünf Traktanden
Die Ammler Bürgerversammlung am Montag, 4. April 2022, wird unter anderem über die Jahresrechnung 2021, einen Grundstückserwerb im Dorfzentrum sowie Budget und Steuerplan 2022 befi...
Uznach
Neuorganisation Mütter- und Väterberatung Linth
Seit Anfang 2022 erfolgt die regionale Elternberatung neu und zentralisierter durch die Mütter- und Väterberatung Linth. Diese wird im Sitzgemeindemodell durch die Politische Gemei...
Amden
Amden verbietet Feuer im Wald und in Waldesnähe
Wegen Trockenheit, Wetterprognosen und Südausrichtung der Gemeinde stuft der Gemeinderat Amden die Waldbrandgefahr momentan als erheblich ein und erlässt ein Feuerverbot im Wald.
Amden
Bademeister, KVA Linth und Wasserversorgung
Der Ammler Gemeinderat hat sich jüngst mit der Wahl des Bademeisters im Hallenbad, einem Gutachten, dem Projekt «KVA Linth 2025», der Wasserversorgungsplanung und zwei Bauabrechnun...
Region
Sittewald: Amden und Weesen ziehen vor Gericht
Die St.Galler Regierung hat den Deponiestandort «Sittewald» im Richtplan festgesetzt. Dagegen haben die Politischen Gemeinden Amden und Weesen beim Verwaltungsgericht nun Beschwerd...
Amden
«In Amden habe ich ein Stück Heimat gefunden»
Janine Gassner kombiniert in ihren Liedern virtuose Alphörner und jazzige Trompeten. Und filmt das Musikvideo zu ihrem Song gleich auch in Amden – aus der Region, für die Region.
Promo
Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Region
OSTWIND-Schnupperabo für öffentlichen Verkehr
Mit der Aktion «OSTWIND – steigen Sie um.» wirbt der Ostschweizer Tarifverbund OSTWIND fürs Pendeln mit dem öffentlichen Verkehr. Für 40 Franken wird ein 14-tägiges Testabo angebot...
Region
«Erneuerbar heizen» – gegen die Klimaerhitzung
Die Energieallianz Linth präsentiert demnächst an mehreren Info-Veranstaltungen unter anderem in Uznach, Schänis und Jona die Vor- und Nachteile der verfügbaren erneuerbaren Heizun...
Region
Ammler Deponie Sittewald im Richtplan festgesetzt
Die St.Galler Regierung hat die Anpassung 2021 des Richtplans erlassen. Erneut zur Mitwirkung kommt das Hochwasserschutzprojekt Rhesi. Am meisten Rückmeldungen gingen zur Deponie S...
Amden
Gemeinde Amden mit erneuertem Webauftritt
Kürzlich hat die Politische Gemeinde Amden ihren Webauftritt erneuert, der neu nach Alltagsthemen gegliedert ist. Inhalte und Online-Dienste passen sich nun automatisch an die Bild...
Update
Region
So wurde im Linthgebiet abgestimmt und gewählt
Der Wahlkreis See-Gaster lehnte am Sonntag, 13. Februar 2022, die vier eidg. Vorlagen ab. Zudem billigten sechs Gemeinden den Ausbau der KVA Linth und Gommiswald wählte Benno Bisch...
Amden
ÖREB-Kataster, Strassen-Sanierung, Bauabrechnung
Der Gemeinderat Amden informiert über eine Kataster-Einführung, Dienstjubiläen und eine Reduktion des Pensums im Heim Aeschen, die Sanierung der Römlistrasse, die Wahl des Lehrling...
Region
Wie viel geben Schulträger pro Schulkind aus?
Zu den wichtigsten und kostspieligsten Aufgaben der Gemeinden zählt die Volksschule. Bei den Zahlen zum Nettoaufwand 2020 der Schulträger zeigen sich zwischen den Gemeinden Untersc...
Amden
Sprayer treiben ihr Unwesen – 15'000 CHF Sachschaden
Am Wochenende sind in Quarten wiederholt Sprayereien angebracht worden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als fünfzehntausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Region
Strukturdatenerhebung 2022 in der Landwirtschaft
Die Strukturdaten der Landwirtschaftsbetriebe im Kanton St.Gallen werden in diesem Jahr vollumfänglich digital in zwei Zeitfenstern während der zweiten Februarhälfte und im März er...
Region
Walensee-Schifffahrt legte 2021 wieder zu
Nachdem die Schifffahrt auf dem Walensee im 2020 Corona stark zu spüren bekam, verzeichnete sie im letzten Jahr wieder eine Zunahme und erreichte praktisch den Stand von 2019.
Amden
Wasserversorgung, KVA Linth und Hallenbad
An seinen jüngsten Sitzungen beschäftigte sich der Gemeinderat Amden unter anderem mit der Integration der Wasserversorgung, der Urnenabstimmung zur KVA Linth und Stellenwechseln i...
Amden
Auto kollidiert mit 9-jähriger Skifahrerin
Am Mittwochnachmittag kollidierten an der Heiggenstrasse in Amden ein Auto und ein Mädchen auf Skiern. Die 9-Jährige wurde leicht verletzt und von der Rettung zwecks Kontrolle ins ...
Region
Region Zürichsee-Linth: Photovoltaik-Aktion 2022
Die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth setzen verstärkt auf erneuerbare Energien. 2022 führt die Region dazu mit der Energieagentur eine Photovoltaik-Aktion für HausbesitzerInnen...
Amden
Ortsplanung und neue Leistungsvereinbarung
Der Gemeinderat Amden informiert im Dezember 2021 unter anderem über die Totalrevision der Ortsplanung, die Leistungsvereinbarung mit Amden & Weesen Tourismus und den Solar-Nachtra...
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 28. November 2021
An diesem Sonntag wurde im Wahlkreis See-Gaster über drei nationale Vorlagen abgestimmt: zwei Volksinitiativen und ein Referendum. Das sind die Resultate aus den 10 Linthgebiet-Gem...
Kultur
Museum Amden: Im Takt des Walensees
Die spannende kleine Werkschau von François Barro stellt den Walensee in den Mittelpunkt. Am Samstag, 11. Dezember 2021, lädt das Museum Amden zur Vernissage seiner neuen Ausstellung.
Update
Amden
Sperrung von zwei Ammler Strassen verschoben
An der Aeschen- und Grossgadenstrasse in Amden werden Arbeiten zur Sanierung durchgeführt. Wegen des Wintereinbruchs wurden die drei nötigen Strassensperrungen verschoben.
Amden
Hallenbad, Sonntagsverkauf und Schwendi-Projekt
Der Ammler Gemeinderat beschäftigte sich kürzlich unter anderem mit folgenden Themen: Verkauf einer Bauparzelle, Kündigung im Hallenbad, Sonntagsverkauf und Schwendi-Erschliessung.
Amden
Feuerschutzreglement: Fakultatives Referendum
Da im Kanton St.Gallen Anfang Jahr das neue Feuerschutzgesetz in Kraft trat, hat der Gemeinderat das Feuerschutzreglement Amdens angepasst. Dieses untersteht dem fakultativen Refer...
Amden
Ammler Brüder siegen bei Red Bull-Wettkampf
600 Laufbegeisterte kämpften am 2. Adventure Run von Red Bull um den Sieg. Dabei lief das Brüderpaar Schmid aus Amden genau gleichzeitig ins Ziel und durfte sich gemeinsam feiern l...
Amden
«Klar erinnere ich mich noch an meine Streiche»
Am kommenden Samstag tritt Michael von der Heide in Amden auf. Linth24 hat sich mit dem bekannten Sänger über seine Zeit in Amden und über das Konzert unterhalten. Von Rolf Lutz
Zurück
Weiter