Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
«Gewässerraum Lattenbach» liegt auf
Der Stadtrat hebt den Baulinienplan Lattenbach vom 24. März 1997 wegen geänderten Gesetzesbestimmungen auf und legt den Gewässerraum mit dem Sondernutzungsplan «Gewässerraum Latten...
Promo
Neubauprojekt Spielhofwiese in Glarus: Spatenstich erfolgt
Noch vor dem bevorstehenden Winter wird mit den Abbrucharbeiten und dem Tiefbau auf dem nahezu 9'000 m2 grossen Grundstück unterhalb des Kantonsspitals gestartet.
Benken
Mitglied Baukommission gesucht
In Benken wird umgebaut und gebaut. Wer hier ein Wort mitreden will, ist Mitglied der Baukommission der Gemeinde.
Uznach
Kanton kauft in Uznach gross ein
Wie die Linth-Zeitung exklusiv meldet, hat der Kanton St.Gallen in Uznach beim Schubiger Areal 5'100 Quadratmeter Land für 13 Mio. Franken an bester Lage gekauft.
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Benken
Erneuerbar heizen
Die Energieallianz Linth lädt für den 3. Oktober Interessierte und im Speziellen Hausbesitzer aus Benken und Umgebung mit einer fossilen Heizung ein zum Infoanlass «erneuerbar heiz...
Kanton
Zweiter Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz
Am Samstag, 1. Oktober 2022, tritt der zweite Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz in Vollzug. Er enthält Änderungen zur Raumplanung, zu den Nutzungs- und Bauvorschriften sowie zum...
Rubriken
Kantonale Denkmalpflege braucht neue Leitung
Katrin Eberhard, Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege, verlässt das St.Galler Amt für Kultur innerhalb der Probezeit. Eine Übergangslösung bis zur Neubesetzung wird zurzeit erarbe...
Immo & Bau
Beim Hausbau lohnt sich eine Vollkostenrechnung
Muss nachhaltiges Bauen teuer sein? Eine OST-Masterarbeit ist dieser Frage nachgegangen und kommt zum Schluss, dass sich Mehrinvestitionen zu Beginn in Fassadentypen und Heizsystem...
Region
«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!
Nach dem grossen Interesse im Frühling und angesichts der aktuellen Energie-Situation plant der Verein Energieallianz Linth auch im Herbst 2022 sechs Info-Abende zum Thema «erneuer...
Eschenbach
Tag der offenen Tür der Blöchlinger AG gelungen
Zum 100-jährigen Jubiläum lud die Blöchlinger AG kürzlich zum Tag der offenen Tür in ihrem Neuhüsler Werk Hinterwis. Geboten wurden Einblicke in die Produktion, selbständige Bagger...
Immo & Bau
Müssen ältere Menschen bald um ihr Haus bangen?
Wer eine Immobilie besitzt, aber wenig Einkommen hat, gilt bislang als Härtefall und erhält etwa im Kanton St.Gallen einen Steuerabzug. Ein neuer Bundesgerichtsentscheid könnte die...
Promo
Mehrgenerationenhaus mit Panoramasicht
Mit Blick auf den Zürichsee, hoch über dem sanktgallischen Linthgebiet in einem ruhigen und familienfreundlichen Quartier an traumhafter Lage befindet sich das 3-Parteienhaus.
Eschenbach
Blöchlinger AG in Neuhaus feiert grosses Jubiläum
Im Jahr 1921 begann Blöchlinger als Transportbetrieb und wurde über eine Kiesgewinnungs-/Deponiefirma zum Baustoffrecycling-Pionier. Nach der Jubiläumsfeier folgt am Samstag, 27. A...
Promo
Insektenschutz: stets passende Lösungen
Ob bei störenden Insekten oder unerwünschten kleinen Nagern – WilhelmWohnen hat eine technisch und visuell überzeugende Lösung für Sie bereit.
Schänis
Selbstablesung der Schänner Wasserzähler
Bis spätestens 10. September 2022 sind der Wasserkorporation Schänis die Zählerstände der Wasseruhren in Schänis mitzuteilen. Dies kann per Mail, Ablesekarte, WhatsApp oder neu übe...
Immo & Bau
Tipps und Tricks für die Eigenheimsuche
Der Kauf vom eigenen Zuhause ist für viele SchweizerInnen die Erfüllung eines Traums. Doch der Immobilien-Markt litt in den letzten Jahren stark unter einem Angebotsmangel. Worauf ...
Eschenbach
Neues Geoportal der Gemeinde Eschenbach
Eschenbachs Gemeinde-Geo-Informationssystem (GIS) wurde in das neuste kantonale Geoportal integriert. Grundstücksdaten, Eigentumsinfos und diverse Pläne der Gemeinde sind dort grat...
Weesen
Fernwärme Weesen: Nachfrage und Potenziale
Der Gemeinderat Weesen lässt den Aufbau eines Weesner Fernwärme-Netzes abklären. Eine Umfrage deutet auf ein grosses Interesse bei den Liegenschaftsbesitzern. Auch das Potenzial wu...
Rubriken
Die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden
In den eigenen vier Wänden zu leben – das ist nach wie vor einer der grössten Wünsche vieler. Die Nachfrage nach Wohneigentum ist in der Schweiz – wie auch in vielen anderen Länder...
Kanton
Mit wenigen Klicks zum gesuchten Firmenareal
Die Standortförderung des Kantons St.Gallen hat ein neues Onlineportal für Wirtschaftsflächen lanciert mit dem Ziel, die raren Flächenreserven im Kanton optimal zu nutzen.
Kanton
Heimatschutz droht Kantonsrat mit Gericht
Der Heimatschutz will mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats der Junisession durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenz-Verschiebungen...
Immo & Bau
Preise für Wohnobjekte im Linthgebiet steigen weiter
Wegen der wachsenden Nachfrage hat sich der Preisanstieg bei gehandelten Wohnimmobilien im Linthgebiet im Frühjahr 2022 abermals beschleunigt. Dies zeigt der aktuelle Marktbericht ...
Kanton
Themen der Junisession des St.Galler Kantonsrats
Der St.Galler Kantonsrat wird in der Junisession die Rechnung 2021, den Verkauf des Spitals Walenstadt und Änderungen im Planungs- und Baugesetz behandeln. Er dürfte das Covid-Härt...
Promo
Für das perfekte Sommerambiente auf Ihrer Terrasse
Der Sommer ist da und damit auch die Vorfreude auf laue Sommernächte auf der heimischen Terrasse. Wer sich dort rundum wohlfühlen möchte, ist mit den Profis der Zweifel Terrazza AG...
Kanton
St.Galler Standesinitiative für Neubauten in Weilern
Der St.Galler Kantonsrat beschloss in der Aprilsession Erleichterungen für Neubauten in Weilerzonen. Laut der Regierung widerspricht dies Bundesrecht. Einen möglichen Ausweg bietet...
Promo
Geben Sie der Umwelt den Raum, den sie verdient
Die Unabhängigkeit in der Energieversorgung, die benutzten Materialien und Technologien der Blachen + Storen GmbH fördern eine neue Art des Lebens im Freien mit zunehmend geringer ...
Immo & Bau
Kleiner Knigge für die Wohnungsbesichtigung
Wer sie gefunden hat, die Mietwohnung der Träume, sollte nicht an kleinen Selbstverständlichkeiten scheitern. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man die gröbsten Fallstricke umge...
Kanton
Förder-Wirrwarr beim Ersatz fossiler Heizungen
Der Einbau einer Heizung mit Wärmepumpe ist teurer als ein neuer Öl- oder Gasbrenner. Darum vergeben Kantone und Gemeinde Fördergelder unterschiedlicher Höhe. Offen ist, ob die Bei...
Kanton
Gebäudeversicherung erlebte Rekordschadenjahr
Für Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) war die Schadenbelastung im Geschäftsjahr 2021 ausserordentlich hoch. Dies weist auf die Bedeutung von Feuerwehr und Prävention, wo wichtig...
Weesen
Neue Kommission für Ortsplanungsrevision
Zur Unterstützung und Umsetzung der Ortsplanungsrevision Weesen wurde dem Gemeinderat die Gründung einer neuen, ständigen Kommission vorgeschlagen. Die Mitwirkung liesse sich so we...
Rapperswil-Jona
Geberit startet mit Wachstum ins Jahr 2022
Geberit legte im ersten Quartal 2022 erneut ein gutes Wachstumstempo vor. Preiserhöhungen konnten die hohe Inflation nicht ganz auffangen. Negative Währungseffekte belasteten die M...
Schänis
Graue Schutzverordnung in Schänis rechtskräftig
In der Gemeinde Schänis ist die Schutzverordnung für Kulturobjekte und Ortsbildschutzgebiete rechtskräftig und auf Beschluss des Gemeinderats seit 1. März 2022 in Vollzug.
Uznach
Sondernutzungsplan Remigihofweg / Baulinien
Der Gemeinderat Uznach bringt den Sondernutzungsplan Remigihofweg / Baulinien, der eine Reduktion des ordentlichen Wegabstands vorsieht, von 2. bis 31. Mai 2022 zur öffentlichen Au...
Zurück
Weiter