Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Immo & Bau
St.Galler Kantonalbank lanciert nachhaltige Hypothek
Die KB St.Gallen bringt die Eco-Hypothek auf den Markt. Nachhaltige Gebäudeinvestitionen werden mit einem tieferen Hypothekarzins unterstützt.
Rapperswil-Jona
Künstliche Intelligenz für Landschaftsarchitekten
Immer mehr Branchen können künstliche Intelligenzen (AI) auch im Alltag nutzen. 15 Projekte wurden an der ersten «AI@OST-Tagung» der OST präsentiert. Publikumssieger wurde eine Lan...
Immo & Bau
Klima und Ressourcen schonen beim Wohnen
Angesichts knapperer Ressourcen und des Klimawandels ergibt eine Kreislaufwirtschaft auch beim Bauen und Wohnen Sinn. Eine Exkursion am Samstag, 10. Dezember 2022, zum Feldbacher K...
Kanton
St.Galler Grundbuchwesen reformieren
Die Staatswirtschaftliche Kommission prüfte seit November 2021 das St.Galler Grundbuchwesen und sieht mehrfach Handlungsbedarf. Sie macht Empfehlungen und beauftragt die Regierung,...
Kanton
«Wir steuern mit Vollgas auf eine Wohnungsnot zu»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff schätzte am Raiffeisen Finanzforum «Zinswende: Na und?» in Wil die Zukunft des Schweizer Wohnungs-Markts ein. Sein Fazit: Für Wachstum ist neues B...
Promo
Naturnahes Wohnen in Schübelbach
Heute erfolgte mit der traditionellen Grundsteinlegung ein wichtiger Meilenstein in der Realisierung des neuen Quartiers «Parco Verde» in Schübelbach.
Rapperswil-Jona
Geberit verlangsamt Wachstum
Geberit verkaufte in den ersten neun Monaten 2022 mehr als im Vorjahr, doch das Wachstum endete im dritten Quartal. Der Home-Improvement-Trend verflüchtigt sich, Heizungen werden b...
Kanton
Mehr Häuser heizen mit Abwärme und erneuerbar
Das St.Galler Energiekonzept ist die Basis für die kantonale Energie- und Klimapolitik. Das erste Monitoring zeigt nun: Die Massnahmen sind mehrheitlich auf Kurs, z.B. beim Heizen....
Kanton
Über 1.2 Millionen Kubikmeter Baumaterial
Wo gebaut wird, entstehen Aushubmaterial und Bauabfälle. Zur Erstellung von Gebäuden oder Strassen wird Sand und Gestein benötigt. Diese sogenannten Baurohstoffe werden der Natur e...
Region
Der Ammler Ansgar Gmür macht der Kirche Beine
Ansgar Gmür führte bis 2016 den Schweizer Hauseigentümerverband (HEV) mit grossem Erfolg. Nun bringt er in seinem neuen Wirkungskreis als Theologe bei den Kirchen-Immobilien einen ...
Rapperswil-Jona
«Gewässerraum Lattenbach» liegt auf
Der Stadtrat hebt den Baulinienplan Lattenbach vom 24. März 1997 wegen geänderten Gesetzesbestimmungen auf und legt den Gewässerraum mit dem Sondernutzungsplan «Gewässerraum Latten...
Promo
Neubauprojekt Spielhofwiese in Glarus: Spatenstich erfolgt
Noch vor dem bevorstehenden Winter wird mit den Abbrucharbeiten und dem Tiefbau auf dem nahezu 9'000 m2 grossen Grundstück unterhalb des Kantonsspitals gestartet.
Benken
Mitglied Baukommission gesucht
In Benken wird umgebaut und gebaut. Wer hier ein Wort mitreden will, ist Mitglied der Baukommission der Gemeinde.
Uznach
Kanton kauft in Uznach gross ein
Wie die Linth-Zeitung exklusiv meldet, hat der Kanton St.Gallen in Uznach beim Schubiger Areal 5'100 Quadratmeter Land für 13 Mio. Franken an bester Lage gekauft.
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Benken
Erneuerbar heizen
Die Energieallianz Linth lädt für den 3. Oktober Interessierte und im Speziellen Hausbesitzer aus Benken und Umgebung mit einer fossilen Heizung ein zum Infoanlass «erneuerbar heiz...
Kanton
Zweiter Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz
Am Samstag, 1. Oktober 2022, tritt der zweite Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz in Vollzug. Er enthält Änderungen zur Raumplanung, zu den Nutzungs- und Bauvorschriften sowie zum...
Rubriken
Kantonale Denkmalpflege braucht neue Leitung
Katrin Eberhard, Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege, verlässt das St.Galler Amt für Kultur innerhalb der Probezeit. Eine Übergangslösung bis zur Neubesetzung wird zurzeit erarbe...
Immo & Bau
Beim Hausbau lohnt sich eine Vollkostenrechnung
Muss nachhaltiges Bauen teuer sein? Eine OST-Masterarbeit ist dieser Frage nachgegangen und kommt zum Schluss, dass sich Mehrinvestitionen zu Beginn in Fassadentypen und Heizsystem...
Region
«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!
Nach dem grossen Interesse im Frühling und angesichts der aktuellen Energie-Situation plant der Verein Energieallianz Linth auch im Herbst 2022 sechs Info-Abende zum Thema «erneuer...
Eschenbach
Tag der offenen Tür der Blöchlinger AG gelungen
Zum 100-jährigen Jubiläum lud die Blöchlinger AG kürzlich zum Tag der offenen Tür in ihrem Neuhüsler Werk Hinterwis. Geboten wurden Einblicke in die Produktion, selbständige Bagger...
Immo & Bau
Müssen ältere Menschen bald um ihr Haus bangen?
Wer eine Immobilie besitzt, aber wenig Einkommen hat, gilt bislang als Härtefall und erhält etwa im Kanton St.Gallen einen Steuerabzug. Ein neuer Bundesgerichtsentscheid könnte die...
Promo
Mehrgenerationenhaus mit Panoramasicht
Mit Blick auf den Zürichsee, hoch über dem sanktgallischen Linthgebiet in einem ruhigen und familienfreundlichen Quartier an traumhafter Lage befindet sich das 3-Parteienhaus.
Eschenbach
Blöchlinger AG in Neuhaus feiert grosses Jubiläum
Im Jahr 1921 begann Blöchlinger als Transportbetrieb und wurde über eine Kiesgewinnungs-/Deponiefirma zum Baustoffrecycling-Pionier. Nach der Jubiläumsfeier folgt am Samstag, 27. A...
Promo
Insektenschutz: stets passende Lösungen
Ob bei störenden Insekten oder unerwünschten kleinen Nagern – WilhelmWohnen hat eine technisch und visuell überzeugende Lösung für Sie bereit.
Schänis
Selbstablesung der Schänner Wasserzähler
Bis spätestens 10. September 2022 sind der Wasserkorporation Schänis die Zählerstände der Wasseruhren in Schänis mitzuteilen. Dies kann per Mail, Ablesekarte, WhatsApp oder neu übe...
Immo & Bau
Tipps und Tricks für die Eigenheimsuche
Der Kauf vom eigenen Zuhause ist für viele SchweizerInnen die Erfüllung eines Traums. Doch der Immobilien-Markt litt in den letzten Jahren stark unter einem Angebotsmangel. Worauf ...
Eschenbach
Neues Geoportal der Gemeinde Eschenbach
Eschenbachs Gemeinde-Geo-Informationssystem (GIS) wurde in das neuste kantonale Geoportal integriert. Grundstücksdaten, Eigentumsinfos und diverse Pläne der Gemeinde sind dort grat...
Weesen
Fernwärme Weesen: Nachfrage und Potenziale
Der Gemeinderat Weesen lässt den Aufbau eines Weesner Fernwärme-Netzes abklären. Eine Umfrage deutet auf ein grosses Interesse bei den Liegenschaftsbesitzern. Auch das Potenzial wu...
Rubriken
Die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden
In den eigenen vier Wänden zu leben – das ist nach wie vor einer der grössten Wünsche vieler. Die Nachfrage nach Wohneigentum ist in der Schweiz – wie auch in vielen anderen Länder...
Kanton
Mit wenigen Klicks zum gesuchten Firmenareal
Die Standortförderung des Kantons St.Gallen hat ein neues Onlineportal für Wirtschaftsflächen lanciert mit dem Ziel, die raren Flächenreserven im Kanton optimal zu nutzen.
Kanton
Heimatschutz droht Kantonsrat mit Gericht
Der Heimatschutz will mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats der Junisession durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenz-Verschiebungen...
Immo & Bau
Preise für Wohnobjekte im Linthgebiet steigen weiter
Wegen der wachsenden Nachfrage hat sich der Preisanstieg bei gehandelten Wohnimmobilien im Linthgebiet im Frühjahr 2022 abermals beschleunigt. Dies zeigt der aktuelle Marktbericht ...
Kanton
Themen der Junisession des St.Galler Kantonsrats
Der St.Galler Kantonsrat wird in der Junisession die Rechnung 2021, den Verkauf des Spitals Walenstadt und Änderungen im Planungs- und Baugesetz behandeln. Er dürfte das Covid-Härt...
Zurück
Weiter