Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kanton
Grundbuchgeschäfte elektronisch
Für die elektronische Abwicklung von Grundbuchgeschäften braucht es technische und rechtliche Anpassungen. Der Kanton St.Gallen gibt eine Übergangslösung für die Gemeinden in die V...
Promo
Komfortables Familienparadies
An zentraler Lage in Amden, in einem familienfreundlichen und ruhigen Wohnquartier, befindet sich das im Jahre 2017 erbaute Einfamilienhaus. Es überzeugt mit seiner atemberaubenden...
Schmerikon
Nachtragskredit Bauarbeiten Oberseestrasse
An der Oberseestrasse sollen die Kanalisation erweitert und die Strassenbeläge erneuert werden. Aufgrund des Planungsaufwands und Preiserhöhungen ist ein Nachtragskredit nötig.
Rapperswil-Jona
Gutes Geschäftsjahr für Geberit
Der Sanitärtechnik-Konzern Geberit aus Rapperswil-Jona blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen zurück. Trotz Rückgang von Umsatz und Gewinn ...
Kanton
In Neubauten dominiert die Wärmepumpe
In fast 75 Prozent aller Wohngebäude, die im Kanton St.Gallen seit 2016 erstellt wurden, werden Wärmepumpen für das Heizen genutzt.
Promo
Elegantes Landhaus mit Weitsicht
An einer sehr ruhigen und idyllischen Quartierstrasse, unweit des Benknerbüchels, wurde im Jahr 1986 das stilvolle Landhaus erbaut. Seither entzückt es seine Eigentümer mit seiner ...
Kanton
Günstig wohnen in St.Gallen
Von den 10 grössten Städten in der Schweiz, zahlt am wenigsten Miete, wer in der Stadt St.Gallen lebt.
Immo & Bau
Referenzzinssatz (noch) unverändert
Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO gibt bekannt, dass der Referenzzinssatz unverändert auf dem Stand von 1.25% bleibt. Doch eine Erhöhung ist nur eine Frage der Zeit.
Gommiswald
Ernetschwil: Aufhebung Überbauungsplan
Für das Gebiet Unterdorf/Bergli in Ernetschwil wurde 1984 ein Überbauungsplan erlassen, der raumplanerisch nicht mehr aktuell ist. Der Gemeinderat Gommiswald bringt dessen Aufhebun...
Benken
Baukommission wieder komplett
Nach Fredi Steiners Tod war ein Sitz in der Baukommission Benken vakant und die Gemeinde startete dazu einen Aufruf. Nun kann ein neues Mitglied präsentiert werden: der Architekt T...
Kaltbrunn
Erneuerbare Energien mehr fördern
Der Gemeinderat Kaltbrunn will den Förderkatalog für erneuerbare Energien ausbauen und für mehr Fördermittel sorgen. Das zugehörige Reglement untersteht bis 31. März 2023 dem fakul...
Rapperswil-Jona
Planung für Alterswohnungen Schachen wieder aufgenommen
Das Projekt Alterswohnungen Schachen hat anfangs Februar 2023 wieder Fahrt aufgenommen. Die Weiterbearbeitung war bekanntlich während längerer Zeit durch Einsprachen blockiert.
Schänis
Baubeginn Strasse Oberdorf
Am Dienstag, 21. Februar 2023, starten die Bauarbeiten an der Strasse Oberdorf im Abschnitt zwischen Post und Fuchswinkel. Das Tiefbauamt baut einen lärmarmen Strassenbelag ein.
Rapperswil-Jona
Infoveranstaltung zum Pflegezentrum Schachen
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, informieren die Stadt sowie die Stiftung RaJoVita als zukünftige Betreiberin des Pflegezentrums Schachen über die Abstimmungsvorlage am 12. März.
Promo
Winteraktion Haustüren: Verschönern Sie Ihr Zuhause
Die exklusive Haustür von Inotherm prägt Ihr Haus – sie verleiht dem Eingang Ihres Heimes ein unverwechselbares Flair.
Rapperswil-Jona
Für mehr bezahlbares Wohnen
Die Stadt Rapperswil-Jona setzt neue Leitplanken bei der Förderung preisgünstigen Wohnraums und legt vom 6. Februar bis 17. März 2023 ein Reglement dazu auf. Dieses ist dem fakulta...
Immo & Bau
Pflanzliche Dämmstoffe als CO₂-Senke
Aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen wollen Empa-Forscher ein neues Dämmmaterial entwickeln, das das darin enthaltene CO₂ durch eine Hitzebehandlung dauerhaft bindet und so al...
Rapperswil-Jona
Vorprojekt für Häuser «Mürtschenstrasse»
In Rapperswils Südquartier entstehen die Wohnhäuser «Mürtschenstrasse» mit rund 100 Mietwohnungen. Nach dem Sondernutzungsplanverfahren wird 2023 das Vorprojekt erarbeitet. Baubegi...
Uznach
Grosses Bauprojekt gestoppt
Der Gemeinderat Uznach hat bei der Bewilligung des Projekts «Rütihaldestrasse» mehrere Fehler gemacht. Nachdem der Kanton dies bemängelt hat, wurde nun das Projekt zurückgezogen.
Kanton
Höhere Kosten für Neubau Kantonsschule Sargans
Nach einem Rechtsstreit hat der Kanton die Planung des Neubaus der Kantonsschule Sargans wieder aufgenommen. Es kommt jedoch nun unter anderem wegen des Unterbruchs zu Mehrkosten.
Benken
Schul- und Turnraumerweiterung: Ausstellung der Projekte
Die Wettbewerbsjury, der Gemeinderat und die Schulkommission freuen sich, alle eingegangenen Projekte zur Schul- und Turnraumerweiterung in der Räbliturnhalle zu präsentieren.
Benken
Dorfdreieck: Bauarbeiten unmittelbar vor Beginn
Nach 6 Jahren Planung wird die Neugestaltung im Dorfdreieck nun konkret.
Immo & Bau
Vom Stockwerkeigentum zum Aktionär
Im «Land der Mieter» steigt der Anteil an Stockwerkeigentum. Das birgt Probleme, wenn bei der Gebäude-Sanierung der Erneuerungsfonds fehlt oder zu klein ist. OST-Forscher sehen daf...
Schmerikon
Neue Nasszelle für Flüchtlings-Container
Wegen der Flüchtlingskrise lässt der Schmerkner Gemeinderat momentan bei der Wohncontaineranlage an der Obergasse die Mannschaftsdusche und Baustellen-Toiletten durch ein neues Nas...
Weesen
E-Mitwirkung: Zonenplan und Baureglement
Im Rahmen der Rahmennutzungsplan-Revision bringt der Gemeinderat Weesen einen neuen Entwurf von Zonenplan und Baureglement bis 31. Januar 2023 zur E-Mitwirkung.
Kanton
Keine Solarwärme-Förderung mehr
Der Kanton St.Gallen hat 2021 die Förderung von Solarwärme auf Wohnbauten wegen der schwindenden Nachfrage eingestellt, wie aus einer Antwort der Regierung auf einen Vorstoss der G...
Region
Linthgebiet bleibt als Wohnregion gesucht
Im Linthgebiet sind die Preise für Wohneigentum weiter gestiegen, trotz höherer Finanzierungskosten. Die Nachfrage übersteigt das Angebot, so der Immobilienbericht der St.Galler Ka...
Kanton
Denkmalpflege-Revision kommt vor Gericht
Der St.Galler Heimatschutz und acht weitere Verbände fechten die vom Kantonsrat beschlossene Delegierung von Denkmalpflege-Kompetenzen an die Gemeinden an. Das Bundesgericht soll d...
Immo & Bau
Schweiz lebt enger zusammen
In der Schweiz rücken die Menschen näher zusammen: beim Wohnen und bei der Arbeit. Laut der neusten Bauzonenstatistik nahmen eingezonte Flächen insgesamt kaum zu, während die Bevöl...
Kanton
Baubewilligung künftig per Mausklick
Der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden wollen Baubewilligungs- und Plangenehmigungsverfahren digital abwickeln. Ein neues IT-Fachsystem «eBaubewilligungSG» wurde über simap.ch au...
Rapperswil-Jona
Nebenkosten-Check: Damit die Rechnung stimmt
Die Energiepreise sind auf Rekordhöhen. Vermieter fordern höhere Akontozahlungen oder Nebenkostenpauschalen. Der Mieterverband Ostschweiz MVO erklärt am 22. November im Theater Alt...
Immo & Bau
Hausbau in Hanglage – Was gibt es dabei zu beachten?
Wenn Sie gerade Ihr Traumhaus planen, haben Sie vielleicht schon einmal mit dem Gedanken an eine Hanglage gespielt.
Region
HEV Linthgebiet informierte «Rund ums Eigenheim»
Der Hauseigentümerverband Linthgebiet informierte im Kreuz Jona zu aktuellen Herausforderungen rund um Hausbesitz und Mieten.
Immo & Bau
Immer mehr Schweizer entscheiden sich für ein Solar Carport
In der Schweiz gibt es grundsätzlich viele Menschen, die sich entweder schon für einen Carport entschieden haben oder ansonsten aktuell über die Anschaffung eines solchen Carports ...
Zurück
Weiter