-
Roman Balmer, IAZI, zur Marktsituation und deren Konsequenzen. Bild: Markus Arnitz, Linth241 / 3
-
Das Thema ist von grossem Interesse. Bild: Markus Arnitz, Linth242 / 3
-
Rolf Güntensperger, Raiffeisen, zeigt auf, ob Eigenheim-Träume wahr werden oder platzen. Bild: Markus Arnitz, Linth243 / 3
Region
17.11.2022
18.11.2022 16:02 Uhr
HEV Linthgebiet informierte «Rund ums Eigenheim»

v.l.n.r. Mauro Radzinski, Bank Linth; Daniela Lehnherr, HEV; Roman Balmer IAZI; Eligius Jakob, HEV; Rolf Güntensperger, Raiffeisen Schänis-Amden
Bild:
Markus Arnitz, Linth24
Der Hauseigentümerverband Linthgebiet informierte im Kreuz Jona zu aktuellen Herausforderungen rund um Hausbesitz und Mieten.
Ein hochkarätiges Triumvirat an Referenten informierte bestehende und zukünftige Hausbesitzer am Montag im Kreuz Jona zur aktuellen Lage im Immobilienmarkt.
Den Anfang machte Roman Balmer, Firma IAZI. In seiner Präsentation zeigte er den zahlreich erschienen Teilnehmern den Wandel von der «alten Zeit» - explodierende Zentralbankbilanzen und tiefe Zinsen seit der letzten Finanzkrise – in die «neue Zeit, in welcher steigende Inflation zur Vernichtung von Vermögen führt. Er gab einen Ausblick auf die zu erwartenden Immobilienbewertungen.
Rolf Güntensperger, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Schänis-Amden, traf den Nerv der Anwesenden, indem er leicht verständlich und nachvollziehbar Klartext sprach, wie man zu einem Eigenheim kommt und wie sich das finanzieren lässt – oder eben nicht. Er räumte mit Mythen auf und machte klar, weshalb die Beratung durch Experten für Bewertung und Finanzierung unerlässlich ist.
Im dritten Referat sprach Eligius Jakob vom Hauseigentümerverband St. Gallen über das Vorgehen beim Kauf und Verkauf von Liegenschaften. Besonderes Augenmerk legte er auf wichtige Punkte, die beim ganzen Prozess unbedingt beachtet werden sollten.
In der Schlussrunde hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen und Anliegen von den Referenten beantworten zu lassen.