Die aktuelle Situation zeigt klar, dass eine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus dem Ausland ein erhebliches Versorgungsrisiko darstellt. Daher ist es nicht nur bezüglich Klimawandel gut, dass das Energiegesetz den Ersatz von fossilen Heizungen mit erneuerbaren Heizungen begünstigt. Zusammen mit den Kantonen St.Gallen und Glarus, den Gemeinden und mit der Unterstützung von Energie Schweiz veranstaltet der Verein Energieallianz Linth im Herbst herstellerneutrale Informationsabende zum Thema «erneuerbar heizen».
Das Interesse an den Informations-Anlässen der Energieallianz Linth im Frühling war sehr gross. Wer eine Öl- oder Gasheizung besitzt, tut gut daran, sich frühzeitig zu informieren. Der Verein Energieallianz Linth informiert herstellerunabhängig und neutral über die zur Verfügung stehenden erneuerbaren Heizungssysteme und deren Vor- und Nachteile.
Vorzeitiger Ersatz ist ökologisch und finanziell sinnvoll
Wichtig anzumerken ist, dass sich aus ökologischer und in der Regel auch aus ökonomischer Sicht ein Wechsel bereits vor Ablauf der Lebensdauer der Heizung lohnt! Bei Neubauten, aber auch in den meisten Fällen bei einem Heizungsersatz, kommen Wärmepumpen zum Einsatz, welche der Umgebung (Erdreich, Grundwasser oder Umgebungsluft) Wärme entziehen.
Fallweise kommen aber auch andere Technologien und Kombinationen von Technologien infrage: zum Beispiel Fernwärme, verschiedene Arten von Holzheizungen oder Solarthermie.
Antworten auf viele offene Fragen
Man hört oft von einem drohenden Strommangel. Machen Wärmepumpen deshalb überhaupt Sinn? Wäre eine Holzpellet-Heizung eine bessere Wahl als Erdsonden- oder Luftwärmepumpen-Heizungen? Können Wärmepumpen mit Strom von einer Photovoltaik-Anlage betrieben werden? Wird bald Fernwärme zu günstigen Konditionen angeboten?
Solche und viele weitere Fragen werden herstellerneutral und unabhängig an den Informationsabenden beantwortet.
Informationsveranstaltungen zum Heizungsersatz
- 15. September 2022 in Amden, Saal Amden, 19:00 Uhr
- 19. September 2022 in Jona, Kreuz, Saal 1, 19:00 Uhr
- 26. September 2022 in Gommiswald, Gemeindesaal, 19:00 Uhr
- 28. September 2022 in Schwanden, Singsaal, 19:00 Uhr
- 3. Oktober 2022 in Benken, Gemeindesaal, 19:00 Uhr
- 4. Oktober 2022 in Ziegelbrücke, Mensa Berufsschule, 19:00 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig.
Für zusätzliche Informationen besuchen Sie folgende Webseite: energieallianz-linth.ch/veranstaltungsreihe-erneuerbar-heizen/