Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Immo & Bau
Aktuelle Nachrichten über Innenarchitektur
Stil und Mode sind oft subjektiv, und so hat jeder seine Vorlieben. Es gibt jedoch immer einen Konsens darüber, welche Stile ein Tabu sind und welche angesagt sind.
Kanton
Streit um Baufragen und Polizei-Provisorien
Der St.Galler Kantonsrat behandelt das Planungs- und Baugesetz. Strittig sind das Bauen in Weilerzonen, eine Grünflächenziffer und Elektroauto-Ladestationen. Dem Provisorium der Si...
Kaltbrunn
Neue Schutzverordnung Kaltbrunns rechtskräftig
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die totalrevidierte Schutzverordnung, Teil Ortsbildschutz und Kulturobjekte, per 1. April 2022 in Vollzug gesetzt. Die Behörden erhalten damit ein gri...
Benken
Erschliessung Starrberg: Eingaben aufgenommen
Die Politische Gemeinde Benken teilt mit, dass die Eingaben aus der Mitwirkung zur Erschliessung Starrberg und zur zugehörigen Erweiterung Räblistrasse nun aufgearbeitet worden sind.
Kanton
SP-Kritik am angepassten Planungs- und Baugesetz
Die SP-Fraktion wird sich in der Aprilsession für den Schutz der Weiler, E-Fahrzeug-Ladestationen und mehr Grün in Siedlungsgebieten einsetzen. Zudem schlägt sie Fredy Fässler als ...
Kanton
Für mehr Umweltschutz im Planungs- und Baugesetz
In der Aprilsession will sich die GLP konsequent für mehr Umweltschutz und eine stärkere Förderung der Solarenergie und Elektromobilität einsetzen. Sie unterstützt die Anträge der ...
Region
Neubauprojekt Parco Verde: Spatenstich erfolgt
Mitten in Schübelbach entstehen insgesamt 103 Wohnungen, davon 59 Eigentumswohnungen in verschiedenen Grössen in vier Mehrfamilienhäusern. Nun ist der Spatenstich für das Projekt ...
Kanton
Mitte-EVP für freiwillige Grünflächenziffer
Die Mitte-EVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat steht im Grundsatz hinter dem Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz. Zudem unterstützt sie die Vereinigung der Psychiatrieverbunde und...
Kanton
Grüne fordern Umdenken wegen Ukraine-Krieg
Angesichts des Ukraine-Kriegs müsse die St.Galler Politik umdenken, so die Grüne Fraktion. Die Energiewende sei zu forcieren und ein substanzielles finanzielles Engagement des Kant...
Kanton
Das Planungs- und Baugesetz soll rasch angepasst werden
Die vorberatende Kommission hat vier Themenbereiche des zweiten Nachtrages für das Planungs- und Baugesetz erneut beraten und beantragt nun dem Kantonsrat erneut Eintreten.
Benken
ÖREB-Kataster für Benken steht zur Verfügung
Auf einem neuen Online-Portal lassen sich die öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen für Grundstücke im Gebiet der Gemeinde Benken anzeigen.
Rubriken
Neue Leiterin der kantonalen Denkmalpflege
Katrin Eberhard wird die neue Leiterin der kantonalen Denkmalpflege im Amt für Kultur des Kantons St.Gallen. Die promovierte Architektin war stellvertretende Stadtbaumeisterin der ...
Region
Maximale Bautätigkeit für Baumeister Etzel+Linth
Die Bauwirtschaft meisterte die Covid-Pandemie gut. Die Bautätigkeit stieg in der Ostschweiz, der Region des Baumeisterverbands Etzel+Linth, um 7,3 % auf 3,6 Milliarden Franken, wo...
Promo
Damit Ihre Terrasse Frühlingszauber versprüht
Wer sich auf seiner Terrasse zu Hause fühlen will und sich für sein verlängertes Wohnzimmer eine Veränderung wünscht, ist mit den Profis der Zweifel Terrazza AG gut beraten.
Eschenbach
Ortsplanungsrevision: Vorbereitungen bald fertig
Im Hinblick auf die künftige bauliche und räumliche Entwicklung startete die Gemeinde Eschenbach 2019 den Prozess zur Ortsplanungsrevision. Bald endet die Vorbereitungsphase und ei...
Promo
Damit Ihr Garten einen Plan hat
Das sonnige Wetter lässt Ihren Garten aus dem Winterschlaf erwachen. Damit Ihr Aussenbereich Jahr für Jahr im schönsten Kleid erstrahlen kann, ist eine vorausschauende Planung esse...
Promo
Damit Ihr Sommer nicht ins Wasser fällt
Damit Ihr Traum vom Pool vor der eigenen Tür nicht baden geht, sind eine umsichtige Planung und genaue Umsetzung wichtig – am besten zusammen mit den Expert*innen der Zweifel Badeg...
Kanton
Millionen-Projekt unter OST für Renovationswelle
Mit der Universität Genf leitet die OST von 2022 bis 2025 ein 7,5 Millionen Franken umfassendes, breit abgestütztes Projekt, das eine Welle energetischer Gebäude-Sanierungen in der...
Region
«Erneuerbar heizen» – gegen die Klimaerhitzung
Die Energieallianz Linth präsentiert demnächst an mehreren Info-Veranstaltungen unter anderem in Uznach, Schänis und Jona die Vor- und Nachteile der verfügbaren erneuerbaren Heizun...
Kaltbrunn
Gewichtiger Rückzieher im Arbeitsgebiet Neufeld
Auf den 35'000 Quadratmetern Industrie-Bauland im Kaltbrunner Neufeld planten fünf Firmen Produktionsstandorte. Da sich die grösste Bewerberin nun zurückzieht, wird die Parzellieru...
Eschenbach
Förderbeiträge Energie und Ironman-Durchfahrt
Der Gemeinderat Eschenbach stimmte einer Laptop-Beschaffung für die Schulen zu, passte die Richtlinien für Energie-Förderbeiträge an und bewilligte den Ironman 70.3 sowie eine Dach...
Rubriken
Urlaub auf Mallorca - Sehenswürdigkeiten, Kultur und Natur statt Ballermann
Malerische Badebuchten und mediterranes Flair – Mallorca ist so viel mehr als Ballermann. Mit imposanter Natur, bestem Wetter und hervorragender Küche begeistert die Baleareninsel ...
Kanton
Grüne wollen Solarpflicht im Kanton St.Gallen
Bei der Energiewende spielt die Solarenergie eine Schlüsselrolle, doch ihr Ausbau schreitet auch im Kanton St.Gallen nur sehr langsam voran. Die Grünen fordern darum eine Solarpfli...
Amden
ÖREB-Kataster, Strassen-Sanierung, Bauabrechnung
Der Gemeinderat Amden informiert über eine Kataster-Einführung, Dienstjubiläen und eine Reduktion des Pensums im Heim Aeschen, die Sanierung der Römlistrasse, die Wahl des Lehrling...
Kanton
Qualitätsvorgaben für Grünflächen gefordert
Mit dem revidierten Planungs- und Baugesetz dürfen Gemeinden in bestimmten Zonen eine Grünflächen-Ziffer festlegen. Die Grünen lehnen eine Anrechnung von Abstellflächen ab und ford...
Kanton
Holz ist enorm gefragt – Chance für Waldbesitzer
Auch die starke Bauholz-Nachfrage sorgt für stabile Preise auf hohem Niveau und verheisst längerfristig eine gute Marktsituation. Es lohnt sich jetzt für Waldbesitzer, den Wald gew...
Kanton
Die Mitte-EVP unterstützt Planungs- und Baugesetz
Die Mitte-EVP-Fraktion befürwortet grossmehrheitlich den Nachtrag zum neuen Planungs- und Baugesetz und den Aufgaben- und Finanzplan 2023-2025. Zudem plant sie in der Februarsessio...
Region
Swiss Engineering STV: Fusion von zwei Sektionen
Ende Januar wurde an der gemeinsamen Generalversammlung die Fusion der Sektionen Glarnerland und Zürichsee durchgeführt.
Eschenbach
Neuer Online-Katasterplan mit Gemeinde Eschenbach
Ein neues Online-Portal des Kantons St.Gallen macht den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) offiziell und zuverlässig zugänglich. Abgedeckt ist auch ...
Kaltbrunn
So will Kaltbrunn nachhaltiger werden
Mit einer Reihe von Massnahmen strebt der Gemeinderat Kaltbrunn mehr Nachhaltigkeit an. Er kündigt Änderungen beim Förderprogramm an und will bei Bauprojekten auch Recycling-Bausto...
Freizeit
22. Immo-Messe Schweiz auf Olma-Areal abgesagt
Die 22. Immo-Messe Schweiz – geplant vom 25. bis 27. März auf dem St.Galler Olma-Areal – ist abgesagt. Viele Aussteller zögen die Absage einer Durchführung mit 2G oder 2G+ vor, so ...
Kanton
Revisionsbedarf beim Planungs- und Baugesetz
Beim totalrevidierten Planungs- und Baugesetz gibt es nach mehrjähriger Anwendungspraxis Revisionbedarf. Die vorberatende Kommission billigt einen Gesetzesnachtrag der St.Galler Re...
Uznach
Mitwirkung: Baulinienplan Remigihofweg
Der Gemeinderat Uznach bringt einen Sondernutzungsplan zur Mitwirkung, der am Remigihofweg eine Änderung der Baulinien und eine Reduktion des ordentlichen Wegabstands vorsieht.
Immo & Bau
Rekord-Schadenbilanz für Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung St.Gallen nennt die Schadenbilanz für 2021 ausserordentlich: Heftige Sommer-Unwetter, Schneedruck, Brände und Rekord-Hagelschäden erhöhten die Schadensumme ...
Zurück
Weiter