Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Manhart verlässt Stadtrat Ende 2020
Der Stadtrat und Vizepräsident von Rapperswil-Jona verlässt die politische Bühne. Roland Manhart will sich auf seine (Lehr-)Tätigkeit am BWZ konzentrieren.
Rapperswil-Jona
Jungfreisinn begrüsst Urnenabstimmung
Das Vorgehen des Stadtrates, wegen der ausfallenden Bürgerversammlung fünf Geschäfte an die Urne zu bringen, stösst bei den Jungfreisinnigen See-Gaster auf Zustimmung.
Rapperswil-Jona
«BWZ im Zentrum» erhebt Einsprache
Die Initiative zum Standort des neuen BWZ Rapperswil-Jona wurde vom Stadtrat abgelehnt. Deshalb erhebt das Komitee «BWZ im Zentrum» Einsprache beim Kanton.
Rapperswil-Jona
Baubeginn Kinder- und Jugendzentrum
Die Bauarbeiten am neuen Kinder- und Jugendzentrum im Zeughausareal konnten Ende Mai starten und sollen im Mai 2021 abgeschlossen sein.
Rapperswil-Jona
Kreuzli schliesst per Ende August
Das Restaurant Kreuzli der Stiftung Balm ist zwar ab 2. Juni wieder geöffnet, schliesst aber per Ende August 2020 ganz.
Eishockey
Lakers: kein Absteiger nächste Saison
Frohe Botschaft für die Lakers: An der Ligaversammlung wurde heute entschieden, dass nächste Saison keine Mannschaft aus National und Swiss League absteigen muss. Das bringt dem Cl...
Promo
Rappi Musig: Bis Ende Juni Vollausverkauf
Der Totalausverkauf bei Rappi Musig geht nun in den Endspurt. Es warten noch viele Schnäppchen und attraktive Rabatte.
Rapperswil-Jona
Ein weiteres Stück Normalität ist retour
Die Wiedererweckung von Rapperswil ist ein weiter Schritt vorwärts gekommen. Seit Freitag Abend sind Anlagen und öffentlichen Plätze wieder offen. Das hat am Sonntag unzählige Besu...
Eishockey
SCRJ FÄSCHT um ein Jahr verschoben
Infolge der Covid-19 Massnahmen muss das SCRJ Fäscht leider um ein Jahr verschoben werden.
Rapperswil-Jona
Ironman in Rapperswil soll stattfinden
Der Ironman in Rapperswil wird nicht abgesagt, sondern verschoben. Neu soll er am 13. September über die Bühne gehen.
Rapperswil-Jona
Konfirmation auf September verschoben
Wie viele Veranstaltungen, die abgesagt oder verschoben werden mussten, trifft es auch die diesjährige Konfirmation. Die evang.-ref. Kirche Rapperswil-Jona hat das Fest auf Septemb...
Rapperswil-Jona
Corona-Zentrum Jona schliesst
Wenige Neuinfektionen und nur 5-7 Tests pro Tag in Jona: Das Gesundheitsdepartement hat entschieden, die Konsultationszentren per Mittwoch zu schliessen.
Rapperswil-Jona
Stadtmuseum ab 13. Mai wieder geöffnet
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona freut sich, dass das Stadtmuseum ab Mittwoch, 13. Mai 2020, ab 14.00 Uhr wieder geöffnet hat.
Rapperswil-Jona
Bruno Gadient feiert 35-jähriges Jubiläum
Bruno Gadient feiert sein 35-jähriges Jubiläum bei der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona.In der heutigen Zeit kommt es immer seltener vor, dass man sein ganzes Leben lang beim gleichen ...
Rapperswil-Jona
Erneuerungswahlen der Ortsgemeinde
Die Gesamterneuerungswahlen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona für die Amtsdauer 2021-2024 finden am 27. September 2020 statt.
Lifestyle
Freitagsmarkt Rapperswil ab 15. Mai
Am nächsten Freitag startet der Wochenmarkt auf dem Hauptplatz in die neue Saison, unter besonderen Schutzmassnahmen. Von 7:30 bis 11:00 Uhr bieten 20 Marktfahrer ihre frischen Pro...
Rapperswil-Jona
GLP für Abstimmung und Einwohnerrat
Die Corona-Krise zeige klar die Schwächen der politischen Organisation der Stadt. Die Partei ist mit der Ansetzung der Abstimmung einverstanden, wird sich inhaltlich aber erst spät...
Update
Rapperswil-Jona
Anlagen in Rapperswil wieder offen
Die Behörden informierten über die Lockerungen in Rapperswil-Jona. Mit den Massnahmen kehrt ein weiteres Stück Normalität ins öffentliche Leben zurück.
Rapperswil-Jona
Fünf Geschäfte kommen an die Urne
Die Bürgerversammlung Rapperswil-Jona musste aufgrund der ausserordentlichen Lage abgesagt werden. Die Geschäfte werden nun der Stimmbevölkerung am 14. Juni 2020 an der Urne unterb...
Rapperswil-Jona
Aufruf: «Berücksichtigt lokale Geschäfte»
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona wendet sich mit einer speziellen Kampagne an die Bevölkerung. Der Aufruf: Kauft und konsumiert in lokalen Restaurants und Läden!
Kultur
Bücher Spatz: «Dankbarkeiten»
Ein zärtliches Buch über die Menschlichkeit von Delphine de Vigan.
Rapperswil-Jona
Corona-Zentrum: 12 Leute für 7 Patienten
Das Corona-Zentrum in Jona testet durchschnittlich 7 Patienten pro Tag. Dafür stehen rund 12 Personen im Einsatz, wie der Kanton St. Gallen auf Anfrage von Linth24 mitteilt.
Rapperswil-Jona
SP zur geplanten Schachen-Abstimmung
Die Partei zeigt sich zufrieden über die Ankündigung der Abstimmung. Sie spricht sich weiterhin für die Variante «Eigenfinanzierung» aus.
Region
Geschäfte wieder offen, aber ausgebremst
Nach der Zwangspause kommt das zögerliche Erwachen in vielen Geschäften. Nicht alle sind vom Run auf ihre Waren und Dienstleistungen betroffen. Der Start ist schwierig, bringt aber...
Rapperswil-Jona
«La Tavolata» 2020 wird abgesagt
Bis Ende August dürfen laut Bundesrat keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen abgehalten werden. Dies betrifft auch La Tavolata 2020. Die nächste Ausgabe soll 2022 stattfi...
Rapperswil-Jona
Fakultatives Referendum der PK-Satuten
Die Pensionskasse der Stadt Rapperswil-Jona ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstal. Die Statuten unterstehen vom 6. Mai bis 15. Juni 2020 dem fakultativen Referendum.
Rapperswil-Jona
Vorstellung Gerhard Polt verschoben
Die Vorstellung vom 13. Mai 2020 im Kreuz, «40 Jahre Polt und die Well Brüder“, wird infolge der Corona-Situation neu auf den 9. Dezember 2020 verschoben.
Promo
Zeit für Reifenwechsel in Jona und Rüti
Das Pneuhaus Rütihof im Eichfeld in Jona und in Rüti kümmert sich bereits in der zweiten Generation um Reifen, Felgen und Reifenwechsel.
Fussball
FCRJ fordert Massnahmen vom Verband
Meisterschaft nein, Cup-Viertelfinal ja: Der Entscheid des SFV ist für den FCRJ nicht nachvollziehbar. Jetzt fordert er Massnahmen vom Verband.
Rapperswil-Jona
2 Jahre Ausbildung zur «Märlitante»
«Ich erzähle einfach gerne Märchen», sagt Claire Kühni-Tschirky, die eine zweijährige Ausbildung zur Märchenerzählerin absolviert. Linth24 traf die Rapperswilerin zum Sonntagsgespr...
Rapperswil-Jona
Quartierkonzerte «Swiss Style»
Der Einfallsreichtum und Enthusiasmus vieler kreativer Menschen führt gerade in dieser Zeit, in der viele unfreiwillig eingeschränkt sind, zu interessanten Begegnungen.
Rapperswil-Jona
«Engagement Seebadi» hat Wirkung gezeigt
Gestern wurde in der Presse über die Vergabe des künftigen Bistrobetriebs in der Schlossbadi berichtet. Hier eine Stellungnahme der Gruppe, welche die Nutzungsänderung bekämpft.
Rapperswil-Jona
Neuer Mieter für den Seebadi-Kiosk
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 30. März 2020 das Team um Matthias Handke, Ubaldo Curtol und Sven Schnyder als neue Mieter für den Kiosk in der Seebadi gewählt.
Rapperswil-Jona
Saisonstart Freitagsmarkt
Am Freitag, 15. Mai 2020 startet der beliebte Freitagsmarkt auf dem Hauptplatz in Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Fussgänger von Auto erfasst
Am Mittwochmorgen ist an der Rütistrasse ein Fussgänger von einem Auto erfasst und dabei unbestimmt verletzt worden. Der Sachschaden beträgt rund 3'000 Franken.
Rapperswil-Jona
Schachen: Urnenabstimmung im Juni 2021
Der Stadtrat will die StimmbürgerInnen über zwei Finanzierungsvarianten abstimmen lassen: die vom ihm nach wie vor bevorzugte Investorenlösung und die Eigenfinanzierung.
Rapperswil-Jona
Fredy Knie: «Es nervt uns alle»
Ausharren im Wartequartier Rapperswil, heisst es beim Circus Knie seit 6 Wochen. Über 200 Artisten, Zeltarbeiter, Tierpfleger, Musiker und Chauffeure hoffen auf eine verkürzte Tour...
Eishockey
Juraj Simek wechselt zum EHC Kloten
Nach einer Saison bei den Lakers zieht es den slowakisch-schweizerischen Doppelbürger in die Fliegerstadt. Beim EHC Kloten unterzeichnete er einen Einjahresvertrag.
Rapperswil-Jona
«Wir sind ausgebucht»
Der Ansturm auf Coiffeurgeschäfte ist erwartungsgemäss gross. Auch Kosmetiksalons und Tattoostudios verzeichnen eine riesige Nachfrage. Linth24 hat Geschäfte in Rapperswil besucht.
Rapperswil-Jona
Rapperswil reduziert Mieten um 50 Prozent
Der Stadtrat beschliesst Mietzinsreduktionen bei den durch die Corona-Krise betroffenen Gewerbetreibenden in städtischen Liegenschaften.
Zurück
Weiter