Es ist gut 20 Jahren her, als ein Archäologieteam im Obersee nach prähistorischen «Pfahlbauten» tauchte. Dabei entdeckte man im Flachwasser beidseits des Seedamms Unmengen von Pfählen. Deren Anordnung in langen Linien und das dazwischen liegende Fundmaterial überraschte: man hatte die Reste von uralten Brücken und Stegen und eine Stelle mit bronzezeitlichen Opfergaben entdeckt. Die europaweit einmalige Fundstelle birgt auch jüngere Objekte und Baureste. Mit den Funden am Seedamm können viele Geschichten erzählt werden, über gefährliche Wege, über Fremdes von der Schwäbische Alb oder über das spannende Leben der Pfahlbauer*innen am Zürichsee. Zurecht ist die Fundstelle seit 2011 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen».
Platzzahl beschränkt. Das Stadtmuseum bittet um Anmeldung (Name und Telefonnummer) unter stadtmuseum@ogrj.ch oder 055 225 79 16 während der Öffnungszeiten.