Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
27.09.2020
29.09.2020 22:20 Uhr

Die Wahl-Resultate in Rapperswil-Jona

Martin Stöckling hatte keinen Konkurrenten und bleibt Stadtpräsident von Rapperswil-Jona.
Martin Stöckling hatte keinen Konkurrenten und bleibt Stadtpräsident von Rapperswil-Jona. Bild: Linth24
Im spannenden Kampf ums Bauchef-Amt zwischen Christian Leutenegger (neu) und Thomas Furrer (bisher) siegte der Herausforderer. Und die GLP ist neu im Stadtrat, Schulrat und in der GPK vertreten.

In der Stadt Rapperswil-Jona leben ganze 27'241 Einwohnerinnen und Einwohner. Von den 18'526 Stimmberechtigten beteiligten sich 11'382 an den Erneuerungswahlen des Stadtrats, des Schulrats und der Geschäftsprüfungskommission (GPK).

Stadt Rapperswil-Jona

Der Stadtrat in Rapperswil-Jona besteht aus dem Stadtpräsidium sowie 6 weiteren Mitgliedern.

Martin Stöckling trat erneut fürs Gemeindepräsidium an und wurde mit gutem Resultat wiedergewählt, allerdings gingen 2'192 leere Stimmzettel ein. Das absolute Mehr betrug hier 3'548 Stimmen (gültige Stimmzettel: 7'095; leer: 2'192; ungültig: 23).

Stadtpräsident Stimmen (2020) Stimmen (2016)
Stöckling Martin, Stadtpräsident, FDP (bisher) 6'363 4'989 (2. Wahlgang)

Wahl Vorsteher Bau, Liegenschaften

Zu einem interessanten Kampf kam es bei der Wahl des Bauchefs. Dort forderte Christian Leutenegger den bisherigen Bauchef Thomas Furrer heraus – wie sich zeigte, erfolgreich. Furrer verfehlte das absolute Mehr um rund 1000 Stimmen und erzielte gegenüber 2016 ein klar schlechteres Resultat. Das absolute Mehr betrug 4'480 Stimmen (gültige Stimmzettel: 8'959; leer: 718; ungültig: 28).

Gewählt Vorsteher Bau, Liegenschaften Stimmen
Leutenegger Christian, dipl. Baumeister/dipl. Bauführer/Techniker TS, parteilos (neu) 5'349

Folgender Kandidat hat das absolute Mehr verpasst:

Nicht gewählt Vorsteher Bau, Liegenschaften Stimmen (2020) Stimmen (2016)
Furrer Thomas, dipl. Raumplaner FH/REG A, parteilos (bisher) 3'467 5'406 (1. Wahlgang)

Wahl des Stadtrats

Für die 4 übrigen Sitze im Stadtrat bewarben sich 6 Kandidierende, darunter 3 neue und 3 bisherige Kandidaten. Die 3 Bisherigen schafften die Wiederwahl. Die GLP zieht mit Boris Meier (neu) in den Stadtrat ein, dies auf Kosten der CVP, welche einen ihrer 2 Sitze nicht verteidigen konnte. Das absolute Mehr betrug hier 4'539 Stimmen (gültige Stimmzettel: 9'077; leer: 414; ungültig: 214).

Gewählt in den Stadtrat Stimmen (2020) Stimmen (2016)
Dobler Ueli, eidg. dipl. Zimmermeister, CVP (bisher) 6'136 3'650 (2. Wahlgang)
Zschokke Gloor Tanja, dipl. Ing. HTC, Landschaftsarchitektin, GP (bisher) 5'069 4'056 (2. Wahlgang)
Meier Boris, Dipl. Masch.-Ing. ETH, GLP (neu) 4'866 -
Kälin Kurt, Leiter IT-Controlling, SVP (bisher) 4'860 4'618 (2. Wahlgang)

Folgende Kandidaten haben das absolute Mehr von 4'539 Stimmen nicht erreicht:

Nicht gewählt in den Stadtrat Stimmen
Meier Christian, dipl. Ing. ETH, Unternehmer, FDP (neu) 4'413
Schmidmajer Stefan, Leitender Hauswart, CVP (neu) 2'850

Wahl des Schulpräsidenten

Für das Amt Schulpräsident stellte sich der bisherige Schulpräsident Luca Eberle und wurde ohne Konkurrenz wiedergewählt. Das absolute Mehr betrug 4'287 Stimmen (gültige Stimmzettel: 8'573; leer: 890; ungültig: 0).

Schulpräsident Stimmen  
Eberle Luca, Schulpräsident/Schulleiter, SP (bisher)                 8'398  

Schulrat Rapperswil-Jona

Der Schulrat von Rapperswil-Jona besteht aus sieben Mitgliedern, denen verschiedene Aufgabenschwerpunkte zugeteilt sind. Der Schulpräsident arbeitet im Vollamt und ist Mitglied des Stadtrats.

Wahl weiterer 6 Mitglieder des Schulrates

Für die Wahl waren 7 KandidatInnen angetreten. Als einzige Kandidatin verfehlte Claudia Schmid Bidoli (SVP, neu) das absolute Mehr und wurde nicht gewählt. Das absolute Mehr betrug 4'355 Stimmen (gültige Stimmzettel: 8'708; leer: 574; ungültig: 48).

Gewählt in den Schulrat Stimmen
Dieziger Fabiola, Kauffrau, CVP (bisher) 6'110
Giger Gehler Jeannette, Verbandssekretärin, CVP (bisher) 5'952
Kündig Roger, Schulberater/Schulinspektor, FDP (neu) 5'694
Hegi Robert, Marketingleiter, SP (bisher) 5'520
Brunner Bianca, B.A. in Kommunikation, Familienfrau, Spielgruppen-Assistentin, GLP (neu)
5'298
Büsser Julia, Master of Arts, Kampagnenleiterin und Fachperson Integration, GP (neu) 4'499

Folgende Kandidatin verpasste das absolute Mehr:

Nicht gewählt in den Schulrat Stimmen
Schmid Bidoli Claudia, Detailhandelsangestellte, SVP (neu) 3'212

Geschäftsprüfungskommission

In der GPK waren 7 Sitze zu besetzen. 9 Kandidaten stellten sich zur Wahl, davon 6 neue.

Wahl von 7 Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission

Von den angetretenen KandidatInnen schafften jene der SVP die Wahl nicht, da sie das absolute Mehr von 4'357 Stimmen verfehlten (gültige Stimmzettel: 8'713; leer: 568; ungültig: 49).

Gewählt in GPK Stimmen
Bucher Patricia, Geschäftsführerin/Projektleiterin öV, Wirtschaft und Tourismus, CVP (bisher) 6'175
Gwerder Michael, lic. iur. Rechtsanwalt, Kreisrichter, CVP (bisher) 6'002
Dormann Thomas, Betriebsökonom FH, Finanzplaner, SP (bisher)
5'724
Siegrist Michael, Leiter Rechnungswesen, FDP (neu) 4'962
Rathgeb Claudio, IT–Controller, Unternehmer, FDP (neu) 4'869
Lenherr Philemon, lic. oec. publ., Risikoanalyst, Unternehmer, GLP (neu) 4'479
Balimann Barbara, lic. phil. I, Leiterin Weiterbildung BWZ, SP (neu) 4'444
Nicht gewählt in GPK Stimmen
Gähler Jasmin, Rechtsanwältin, SVP (neu) 3'849
Zahner Bernhard, Comestibles-Händler, Geschäftsleiter, SVP (neu) 2'787

Ortsgemeinde Rapperswil-Jona

Die Ortsgemeinde wählte am Sonntag das Präsidium, die Mitglieder des Ortsverwaltungsrats sowie die Geschäftsprüfungskommission. Von den 4'179 Stimmberechtigten beteiligten sich 4'168 an den Wahlen.

Bei der Wahl des Präsidenten der Ortsgemeinde betrug das absolute Mehr 734 Stimmen (gültige Stimmzettel: 1'466; leer: 47; ungültig: 12).

Gewählt Präsident Ortsgemeinde Stimmen
Mächler Matthias 1'408

Ebenso wurden 4 Mitglieder des Ortsverwaltungsrats gewählt. Hier betrug das absolute Mehr 737 Stimmen (gültige Stimmzettel: 1'472; leer: 41; ungültig: 12).

Gewählt in Ortsverwaltungsrat Stimmen
Lendi Paolo 1'290
Helbling Christian 1'268
Sprotte Michaela 1'244
Rhyner Christa 1237

Die 5 Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission der Ortsgemeinde wurden ebenfalls gewählt. Das absolute Mehr betrug hier 734 Stimmen (gültige Stimmzettel: 1'466; leer: 47; ungültig: 12).

Gewählt in GPK der Ortsgemeinde Stimmen
Sprecher(-Blöchlinger) Esther 1'302
Bauckhage Marcel 1'289
Jud Rino 1'280
Speck Markus 1'269
Rathgeb Claudio 1'257
Linth24