Ja zum 4. Nachtrag zur Gemeindeordnung
Der Vorstand der CVP RJ empfiehlt, den 4. Nachtrag zur Gemeindeordnung anzunehmen. Es soll ein Zeichen gesetzt werden, dass auch die Stadt ihren möglichen Beitrag leisten soll.
Die CVP Rapperswil-Jona erwartet als nächsten Schritt von der Stadt eine Ermittlung des heutigen Energieverbrauchs für Rapperswil-Jona in den Bereichen Gebäude, Mobilität, Industrie und Gewerbe.
Nach der Bestandesaufnahme soll aufgezeigt werden, wie das anvisierte Ziel des Netto-Null-Treibhausgasausstosses erreicht werden kann. Dabei soll ein Zwischenziel 2030 definiert werden.
Eine regelmässige Berichterstattung der Stadt, wie es der Nachtrag vorsieht, wird nicht ausreichen. Die CVP erachtet es als zielführender, im Zwei-Jahres-Rhythmus aufzuzeigen, wo sich die Stadt auf dem definierten Absenkpfad befindet.
Ja zum Investitionsbeitrag für das Schloss-Projekt
Nach Ansicht des CVP-Vorstands wird das Wahrzeichen der Stadt Rapperswil-Jona mit der Projektumsetzung massiv an Attraktivität gewinnen. Aus diesem Grund wird empfohlen, dem Investitionskredit von 7.4 Mio. Franken zuzustimmen.
Der mit dem Planungskredit von 1.7 Mio. Fr. angefangene Weg soll nun mit dem über Jahre entwickelten Bauprojekt abgeschlossen werden.