Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eishockey
5:2-Sieg gegen Bern
Die SCRJ Lakers gewinnen gegen den SC Bern mit 5:2. Sie dominierten das Spiel von Anfang bis zum Schluss und sicherten sich so die verdienten drei Punkte.
Rapperswil-Jona
Lampert Heizungen & Walker Heizungen bündeln Kräfte
Die Energie Zürichsee Linth EZL hat die Walker Heizungen AG erworben und wird diese mit der Tochter Lampert Heizungen fusionieren. Neu heisst das Heizungsunternehmen Lampert + Walk...
Promo
Manor: Heimliefer- und Abholservice
Ab sofort können die KundInnen von Manor Lebensmittel für den täglichen Bedarf auch über einen Heimlieferservice in 8 Food Supermärkten bestellen oder die Produkte dort abholen – s...
Rapperswil-Jona
Ökumenische Fastenwoche Rapperswil-Jona
Die Fastenwoche findet statt, und zwar vom 12. bis 19. März. Die Woche beginnt und endet mit einem Gottesdienst, während der Woche finden regelmässige Gruppen-Treffen statt.
Rapperswil-Jona
Wagen: Auffahrkollision in A15-Tunnel
Am Freitagabend kam es zwischen zwei Autos im Erlentunnel der Autobahn A15, Fahrtrichtung Hinwil – Reichenburg, zu einer Auffahrkollision. Zwei Personen wurden dabei eher leicht ve...
Rapperswil-Jona
Weiteres Riesenprojekt in Rapperswil-Jona geplant
Im Gebiet Engelhölzli in Rapperswil-Jona sind Projekte für das Recycling von Bauabfällen und die Produktion von umweltfreundlicher Energie geplant.
Rapperswil-Jona
CVP: «Grosse Sorge um BWZ Rapperswil-Jona»
Die CVP hält die Stadt als BWZ-Standort für «akut gefährdet». Der Stadtrat dürfe sich nicht weiter in Rechtshändeln «verheddern». Das Komitee BWZ im Zentrum stimmt der CVP bei.
Rapperswil-Jona
Stadtforumssitzung im Februar findet per Zoom statt
Die für Donnerstag, 18. Februar 2021, geplante nächste Sitzung des Stadtforums Rapperswil-Jona soll mittels Zoom stattfinden, wie die Stadt mitteilt. Mitglieder erhalten einen ents...
Freizeit
Elefantenkuh Delhi im Alter von 54 Jahren gestorben
Die Asiatischen Elefanten in Knies Kinderzoo haben von ihrer ältesten Kumpanin Abschied genommen. Mitte Januar 2021 ist Delhi ihren Altersleiden erlegen.
Rapperswil-Jona
Förderaktion für Sparbrausen läuft weiter
Bis Ende Dezember 2020 haben bereits 1'200 Haushalte in Rapperswil-Jona auf die Sparbrause umgestellt, die CO₂, Wasser und Geld spart. Die Förderaktion läuft noch bis Ende Februar ...
Rapperswil-Jona
GPK urteilt: Götti-Hecke zu Unrecht bezahlt!
Die Stadt hätte die Hecke an den Götti des Stadtpräsidenten nicht bezahlen dürfen. Er und der Stadtrat sehen in der Hecken-Affäre schlecht aus. Bericht und Kommentar von Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
Feuerwehr Rapperwil-Jona: Bevölkerung muss abstimmen
Das Feuerschutzreglement von Rapperswil-Jona kommt an die Urne: Das Referendum, welches 500 Unterschriften verlangt, ist praktisch im Trockenen.
Rapperswil-Jona
Bei Auffahrunfall in Jona leicht verletzt
Am Dienstagabend kam es auf der St.Gallerstrasse in Jona zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos. Die Beifahrerin des vorderen Autos verletzte sich dabei leicht und suchte se...
Eishockey
Kein Erfolg im Penaltyschiessen
Zum dritten mal innert neun Tagen trafen die SCRJ Lakers auf den EHC Biel. Zum dritten mal ging das Spiel verloren - heute aber erst im Penaltyschiessen, was immerhin 1 Punktgewinn...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«5 vollamtliche Stadträte/innen wären besser»
Rapperswil-Jonas Stadtrat besteht aus drei haupt- und vier nebenamtlichen Mitgliedern. Leser Jakob Ackermann sieht in diesem Modell Nachteile. Er favorisiert einen Wechsel auf fünf...
Rapperswil-Jona
SVP zum Porthof: «Empört und konsterniert»!
Der Vorstand der SVP schreibt, der Stadtrat habe beim Porthof «sämtliche negativen Erwartungen übertroffen». Er habe versucht, ein kleines Defizit von 250'000 Franken mit 2.5 bis 3...
Rapperswil-Jona
Grüne zum Porthof: Massive Kritik an Stadtrat
Die «Grünen» «sind enttäuscht und erstaunt über die Arbeitsweise im Ressort Alter». «Kaum etwas» vom gültigen Alterskonzept sei «verwirklicht». Es fehle an Strukturen, Kompetenzen ...
Rapperswil-Jona
Oberstufe Rapperswil per sofort geschlossen
Weil bei einer Lehrperson Verdacht auf das Mutations-Virus besteht, stellt die Oberstufe Kreuzstrasse alle Lehrer unter Quarantäne.
Eishockey
Melvin Nyffeler bleibt den SCRJ Lakers erhalten!
Erfreuliche Nachricht für alle SCRJ Lakers-Fans! Torhüter Melvin Nyffeler bleibt mindestens eine weitere Saison am Obersee, wie Sportchef Janick Steinmann gegenüber MySports erzählte.
Rapperswil-Jona
Partei SP nimmt zum Porthof Stellung
Die SP Rapperswil-Jona schreibt, das Verhältnis zwischen RaJoVita, Stiftung Alterswohnungen und Stadt sei problematisch. Der Porthof lasse auch bezüglich Schachen-Projekt aufhorchen.
Rapperswil-Jona
BWZ-Schüler wollen keinen Präsenzunterricht
Die BWZ-Schüler in Rapperswil-Jona verstehen nicht, warum sie Präsenzunterricht haben, gleichzeitig aber Homeoffice bei der Arbeit. Sie wendeten sich auch per Mail an den Regierung...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Porthof – Ende gut, alles gut?»
Die Pflegewohnung im Porthof wird nun doch fertiggestellt. Beat Schuler warnt jedoch, dass immer noch eine latente Gefahr des Defizits über der ganzen Angelegenheit schwebe.
Rapperswil-Jona
Auflage Sondernutzungsplan Seehof-/Seeblickstrasse
Das Planungsareal Seehof-/Seeblickstrasse soll mit einer zukunftsgerichteten Wohnüberbauung verdichtet und aufgewertet werden. Die Planauflage findet vom 26. Januar bis 24. Februar...
Rapperswil-Jona
Porthof: Die Pflegeabteilung wird gebaut!
Die Vernunft hat gesiegt. Die Stiftung Alterswohnungen Jona hat entschieden: Die Pflegeabteilung im Porthof wird gebaut. Der Kindergarten ist vom Tisch. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Thomas Dormann präsidiert Geschäftsprüfungskommission
An der Sitzung vom 13. Januar 2021 konstituierte sich die Geschäftsprüfungskommission Rapperswil-Jona. Thomas Dormann übernimmt das Präsidium, Claudio Rathgeb wird Vizepräsident/Sc...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Kein Wurstkranz – trotzdem wird gewurstelt in Rappi-Jona»
Architekt Herbert Oberholzer kritisiert, dass in Rapperswil-Jona trotz Ausfall des Wurstkranzes in Sachen Porthof fest «herumgewurstelt» wird.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Ich habe keine Lust»
Beat Schuler schreibt, dass wenn Daniel Lätsch keine Lust zur Offenlegung der Rechnungen haben darf, auch die Bürger keine Lust haben dürfen, die Stadt für «solche Fehlleistungen» ...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Wegen Corona ist auch das Wartebänkli tabu
Im «Sonnenhof» in Rapperswil-Jona darf man sich aufgrund des Lockdowns nicht mehr aufs Bänkli setzen. Ein Erlebnisbericht von Kantonsrat Christopher Chandiramani.
Rapperswil-Jona
Porthof: Desaster bestätigt – rundum Ratlosigkeit!
Am Dienstag informierten Stadtrat, Stiftung Alterswohnungen und RaJoVita zum Porthof: Alle stecken im Millionen-Desaster, das Volk wurde gezielt desinformiert. Von Bruno Hug
Eishockey
4:2-Sieg gegen Lugano
Die SC Rapperswil-Jona Lakers gewinnen gegen den HC Lugano mit 4:2. Vor allem das Sturmtrio mit Steve Moses, Roman Cervenka und Kevin Clark sorgten für die SCRJ-Tore und somit für...
Rapperswil-Jona
Es brennt in Rappi-Jonas Feuerwehr!
Feuerwehrchef Meier und Stapi Stöckling degradieren Feuerwehrler. Diese lancieren ein Referendum gegen das Feuerschutzreglement. Der Stadtrat engagiert einen Anwalt. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Feuerschutzreglement: SP unterstützt Referendum
Die SP Rapperswil-Jona kündigt an, das von einer Interessensgemeinschaft angestrebte fakultative Referendum gegen das neue Feuerschutzreglement der Stadt zu unterstützen.
Rapperswil-Jona
Porthof: GLP kritisiert Stadtrat, «Entscheid befremdlich»
Die GLP Rapperswil-Jona verlangt, dass der Stadtrat zum Porthof transparent informiert und allenfalls die Geschäftsprüfungskommission die Vorfälle untersucht.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Die Zeche zahlen unsere Betagten»
Ob Porthof, BWZ oder Schachen: Die Entscheide des Stadtrats Rapperswil-Jona fallen aus Sicht von Leser Beat Schuler zum Nachteil der Bevölkerung aus. Er sieht einen roten Faden: Ge...
Rapperswil-Jona
Porthof: Bürger mit Defizit in die Irre geführt!
Beim Porthof schrieb der Stadtrat, eine (kleine) Pflege mit 19 Betten sei defizitär. Das ist falsch. Parteien und Stadträte sind am Studieren. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Die Rosenstadt versinkt im Schnee
Frau Holle meint es gut: Rapperswil-Jona wurde und wird immer noch mit grossen Massen an Schnee bedeckt. Schicken auch Sie Ihr Schneefoto an die Linth24-Redaktion!
Rapperswil-Jona
Thomas Furrer wird Chef der Raumplanung in Nidwalden
Der Nidwaldner Regierungsrat hat Thomas Furrer zum Leiter des kantonalen Amtes für Raumentwicklung ernannt. Rappis Ex-Bauchef tritt seine neue Stelle am 1. Februar 2021 an.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona will keine «Unorte» mehr
Mit dem Projekt «Unorte» will der Kulturrat RJ Orte in Rapperswil-Jona, welche keinen Reiz mehr haben, neu gestalten lassen. Die EinwohnerInnen werden aufgerufen, mitzuwirken.
Rapperswil-Jona
Porthof: CVP-Mitteilung – unfair und daneben
Die CVP äussert sich zum Porthof. In ihrer Betrachtung liegt sie oft daneben. Das muss kommentiert werden. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
BWZ: Stadtrat kämpft gegen Bürgerrechte
Der Stadtrat gelangt gegen den Kantonsentscheid zur BWZ-Initiative ans Verwaltungsgericht. Er bekämpft auf Kosten der Steuerzahler die Demokratie.
Zurück
Weiter