Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
8-jährige Velofahrerin in Rapperswil angefahren
Am Donnerstagabend, um 18:15 Uhr, wurde auf dem Hohlweg in Rapperswil-Jona eine 8-jährige Velofahrerin von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Zur Kontrolle musste sie ins S...
Kultur
«Kulturspaziergang Rapperswil-Jona»: Auftakt
Ab Samstag, 22. Mai 2021, lässt sich in der Altstadt einheimisches Kunstschaffen entdecken. An fünf Standorten gelangen Kulturinteressierte über Plakate zu zehn kurzen Videos aus R...
Freizeit
Frauenkino in Rapperswil-Jona nimmt wieder Fahrt auf
Das Frauenkino spürt den Frühling: Die nächsten Kino-Abende stehen bevor und laden wieder ein, cineastische Unterhaltung zu geniessen und dabei Gutes zu tun.
Rapperswil-Jona
Strafbefehle für Demonstranten in Rapperswil-Jona
An der Corona-Demo in Rapperswil-Jona verstiess eine Frau gegen das Vermummungsverbot und ein Mann missachtete eine polizeiliche Anordnung. Nun müssen sie dafür je 550 Franken beza...
Rapperswil-Jona
Polenmuseum vom Tisch! Schloss-Umbau verschoben?
Der geplante Murks ums Polenmuseum im Haus «Zum Pfauen» in Rappis Altstadt ist zu Ende. Zugleich ist der Terminplan vom Schloss-Umbau gefährdet. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Mit dem Velo auf mexikanischen Autobahnen
Im zweiten Bericht aus Mexiko erzählt der Rapperswiler Dani Koller, wie er und sein Begleiter der Hitze widerstehen – und weshalb Autobahnen auch Velowege sind.
Rapperswil-Jona
Die MS Ufenau bricht auf zu neuen Ufern
Das einstige Kursschiff der ZSG, MS Ufenau, ist seit vielen Jahren in Rapperswil beheimatet. Nun sticht die stolze Lady mit neuen Eignern in See.
Kultur
Freitags in der Fabrik als Audiostream
Der beliebte Stadttalk «Freitags in der Fabrik» mit Barbara Bürer wird erst Ende August wieder auf der Bühne stattfinden. Die Highlights der vergangenen Jahre stehen als Audios...
Rapperswil-Jona
Wiedereröffnung reformierte Kirche Rapperswil
Nach etwas mehr als einem Jahr Umbauzeit ist die reformierte Kirche in Rapperswil ab Montag, 17. Mai 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und kann besichtigt werden.
Rapperswil-Jona
Neue Tarife für die unterrichtsergänzende Betreuung
Das Referendum zum Reglement über die Gebühren zur unterrichtsergänzenden Betreuung wurde nicht ergriffen. Somit tritt ab Schuljahr 21/22 eine neue Tarifordnung in Kraft.
Rapperswil-Jona
Spinnereistrasse etappenweise gesperrt
Die Spinnereistrasse wird in den nächsten Monaten in drei Etappen saniert. Während den einzelnen Bauetappen bleibt die Strasse für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.
Rapperswil-Jona
Wasserspiel am Fischmarktplatz ist ausser Betrieb
Das Wasserspiel am Fischmarktplatz ist ausser Betrieb. Es sind erhebliche Mängel festgestellt worden, welche eine Inbetriebnahme verunmöglichen.
Rapperswil-Jona
Opposition gegen Engelhölzli-Ausbau
«Grüne» und SP treten gegen die Industrie-Ausbauten und Umzonungen in Rappi-Jonas Entsorgungsgebiet an. Trotz gewissen Vorteilen kommt beim Geschäft viel Unbehagen auf. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Vier Freunde produzieren Gin in Rapperswil-Jona
Vier Freunde aus der Region Rapperswil-Jona haben Eines gemeinsam: Die Leidenschaft für Gin. Ihr eigener Wacholderschnaps wird nun komplett lokal in der Rosenstadt produziert.
Freizeit
Vierter Schweizer Vorlesetag in Rapperswil-Jona
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona führt am Schweizer Vorlesetag am 26. Mai 2021 eine inklusive, mehrsprachige Vorleseaktion durch, um die Vielfalt der Sprachen und Kulturen zu fe...
Rapperswil-Jona
Fuchsangriff beim Bächlihof: Alle Hühner tot
Eine Füchsin, die seit diesem Frühling Mutter ist, hatte auf dem Bächlihof für Futter für ihre Jungen gesorgt. Dabei hat sie alle 10 Hühner geholt, die seit dem letzten Jahr zum Ho...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Bürger vom Stadtrat aufs Schlimmste in die Irre geführt»
Ein Linth24-Leser aus Rapperswil-Jona schreibt, mit dem ZSG-Kredit habe der Stadtrat den Bürgern etwas vorgegaukelt, was aber nie und nimmer stimme.
Rapperswil-Jona
ZSG-Trick: «Geld vom rechten in den linken Hosensack»
Am Sonntag sagten 56 Prozent der StimmbürgerInnen Rapperswil-Jonas Ja zum höheren ZSG-Beitrag. Für Kantonsrat Christopher Chandiramani ist es eine Zustimmung mit Nebengeräuschen.
Promo
Raiffeisenbank: Ja-Quote bei fast 100%
Die Raiffeisenbank Rapperswil-Jona darf mit Freude mitteilen, dass die GenossenschafterInnen bei der Ur-Abstimmung am 26. April allen Anträgen mit grosser Mehrheit zugestimmt haben.
Rapperswil-Jona
Kein Glanzresultat: Stadtrat Kälin zum ZSG-Beitrag
Die Stimmbürger von Rapperswil-Jona sagten Ja zum Kredit über 600 000 Franken für die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft. Linth24 befragte Stadtrat Kurt Kälin zum Ergebnis.
Update
Rapperswil-Jona
Viermal Ja in Rapperswil-Jona
Die StimmbürgerInnen der Stadt Rapperswil-Jona stimmten heute an der Urne über vier Geschäfte der Bürgerversammlung ab, die wegen Corona nicht stattfindet. Die Stimmbeteiligung bet...
Rapperswil-Jona
Einbruchdiebstahl in Joner Mehrfamilienhaus
In der Zeit zwischen Dienstag und Samstag (8.5.2021) stahl eine unbekannte Täterschaft ein Mountainbike und ein Downhillbike aus einem Mehrfamilienhaus an der Eichfeldstrasse in Jona.
Rapperswil-Jona
Schifffahrt: Beschwerde gegen ZSG-Abstimmung
Die Abstimmungsvorlage zum 600’000-Franken-«Kredit» an die Zürichsee Schifffahrt ZSG ist intransparent. Ich habe dagegen Beschwerde beim Kanton eingereicht. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Raiffeisen Rapperswil-Jona: Schriftliche GV 2021
Im November 2020 entschied sich der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona, die Generalversammlung 2021 schriftlich durchzuführen. Die Mitglieder haben nun allen Anträge...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«ZSG-Fahrplan wurde an den Kunden vorbeigeplant»
Leser Achille Colombo nutzte die ZSG-Schiffe gerne ab Rapperswil für eine Rundfahrt, doch seit Fahrplanwechsel passen die Anschlüsse gar nicht mehr. Sein Kommentar dazu: «Nur weite...
Rapperswil-Jona
So strahlt die neue Jugend-Herberge Rapperswil-Jona
Mit der offiziellen Wiedereröffnung der frisch renovierten Jugendherberge am Hessenhofweg in Rapperswil-Jona erwartet die Gäste ein modernes Hostel direkt am Zürichsee.
Rapperswil-Jona
OST: Mit Leidenschaft und Mut zur Expedition
Die OST blickt zurück auf die digitale 14. Ostschweizer Innovationstagung. Highlights waren die Keynotes von Dirk Kurek zur digitalen Transformation und Cordelia Hagi zu Playful Work.
Kultur
Teilen – ein Urthema wird zum Megatrend
Die gegenwärtige Ausstellung «Sharity» im Kunstzeughaus befasst sich mit dem Thema teilen, tauschen, verzichten und leiste einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um den Klimawandel.
Rapperswil-Jona
Seenachtfest Rapperswil-Jona wird auf 2022 verschoben
Die Geschäftsleitung des Seenachtfest Rapperswil-Jona und der Vorstand von Rapperswil Zürichsee Tourismus haben entschieden: Das Seenachtfest wird um ein Jahr verschoben.
Rapperswil-Jona
Mehr Platz für Gewässer in Rapperswil-Jona
Im Rahmen von zwei laufenden Mitwirkungsverfahren in der Stadt Rapperswil-Jona fordern die Grünliberalen Linth mehr Platz für Bäche und Flüsse.
Fussball
FCRJ verlängert Verträge
Die Kaderbildung für nächste Saison nimmt Formen an. Der FCRJ konnte mit vier Spielern der 1. Mannschaft den Vertrag um weitere zwei Jahre verlängern.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Parkschaden an Auto – Zeugenaufruf
Am Dienstag ist ein parkiertes Auto an der Feldlistrasse in Rapperswil-Jona von einem anderen Auto beschädigt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Rapperswil-Jona
Zürichsee-Schiffe: «Das ist Diebstahl am Steuerzahler»
Benno Gmür hat schon 3 Schifffahrts-Betriebe saniert. In Rapperswil-Jona hat er wegen der ZSG bei den Stadträten Stöckling und Kälin vorgesprochen. Genützt hats nichts. Im Intervie...
Rapperswil-Jona
Geberit steigert Verkäufe stark
Geberit ist im ersten Quartal 2021 so stark gewachsen wie schon lange nicht mehr. Das Unternehmen profitiert davon, dass die Leute mehr zu Hause bleiben.
Rapperswil-Jona
Campusgebäude künftig mit Wärme-Anlage vom «Knie»?
Mehrere Campus-Gebäude der OST in Rapperswil müssen nach fast 50 Jahren saniert werden. Im Rahmen der Gesamterneuerung plant der Kanton St.Gallen eine klimaschonende Beheizung.
Rapperswil-Jona
SVP: «Das Polenmuseum ist Privatsache»
Der Vorstand der SVP sieht betreffend der Situation des Polenmuseums in Rapperswil-Jona keinen Handlungsbedarf seitens der Stadt.
Gesundheit
Rapperswiler Stiftung Usthi ruft zur Nothilfe auf
Die zweite Coronawelle trifft Indien mit voller Wucht. Um Familien in dieser humanitären Krise zu unterstützen, leistet die Rapperswiler Stiftung Usthi gemeinsam mit einer lokale...
Rapperswil-Jona
Fakultatives Referendum: Nachtragskredit Sanierung
Für die Strassen- und Kanalisationssanierung Rain-/Aubrigstrasse ist aus verschiedenen Gründen ein Nachtragskredit von 250'000 Franken nötig, der dem fakultativen Referendum unters...
Rapperswil-Jona
«Die Massnahmen sind absoluter Kaffee»
Nach dem jüngsten Lockerungsschritt des Bundes dürfen Musikensembles unter Einhaltung bestimmter Vorschriften wieder proben. Ein einzelner Musikant muss dabei mindestens 25 m2 Fläc...
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Brennender Abfalleimer in Schulhaus
Heute ist es im Oberstufenschulhaus an der Kreuzstrasse zum Brand eines Abfalleimers in einem Labor gekommen. Schüler und Lehrpersonen blieben unverletzt.
Zurück
Weiter