Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
900 Liter Wein im Zürichsee versenkt
So etwas gab es noch nie am Zürichsee, und auch noch nie in der Schweiz. Eine mit 900 Litern Wein gefüllte Boje wurde am Freitag im Zürichsee versenkt.
Rapperswil-Jona
Grill vor dem Sonnenhof
Seit einer Woche steht vor dem Shoppingcenter Sonnenhof der Rappi Grill.
Rapperswil-Jona
Avenida: Wie es der Stadtrat sieht
Wenige Tage vor der Abstimmung über die «Lebensader / Avenida» rührte der Stadtrat angesichts des deutlich sichtbaren Widerstands die Werbetrommel. Auf ungewöhnliche Art.
Rapperswil-Jona
Avenida: Grüne sagen JA
Für die Grünen Rapperswi-Jona muss der Langsam- und Bus-Verkehr Priorität haben. Die Begrünung mit Bäumen sei «Bedingung um dem Strassenprojekt grünes Licht zu geben».
Rapperswil-Jona
Rappi Musig: Yamaha Demo
Am 16. und 17. November zeigt der Musiker Pierre Godat die Vielfalt der D-Pianos von Yamaha bei «Rappi Musig» am Hauptplatz.
Rapperswil-Jona
100 Millionen für eine Teer-Piste
Dem Stadtrat von Rapperswil-Jona wäre endlich ein Erfolg zu gönnen. Nur bitte nicht beim Ausbau der St. Galler- und Neuen Jonastrasse. Ein Kommentar von Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
Doppelhalle für Lakers und Flames
Im Grünfeld Jona sollen zwei Sportgebäude entstehen, die dem Eishockeyclub Rapperswil-Jona Lakers und dem Unihockeyverein Jona-Uznach Flames gehören. Der Stadtrat will dies finanzi...
Rapperswil-Jona
Stadtrat will Steuern nicht senken
Trotz gutem Rechnungsergebnis soll der Steuerfuss auch 2020 bei 76% bleiben. Dies schlägt der Stadtrat von Rapperswil-Jona der Bürgerversammlung vor, die am 5. Dezember tagt.
Rapperswil-Jona
Fotoausstellung «Speak truth to Power»
Fotoausstellung und Aktionswoche zum 30. Jahrestag der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Hans Caprez berichtet über sein Engagement zum Fall «Kinder der L...
Rapperswil-Jona
Auktion zugunsten der Kinderkrebshilfe
Eine Versteigerung von Bildern des Rapperswiler Fotografen Boris Baldinger erbrachte einen Erlös von über 18'000 Franken, der an die Kinderkrebshilfe Schweiz geht.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Fakten aus Anwohnersicht
In zehn Tagen wird in Rapperswil-Jona über die «Avenida / Lebensader» oder «Stadtraum Neue Jonastrasse / St.Gallerstrasse» abgestimmt. Ein Anwohner machte den Faktencheck.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: «Bringt viel Mehrwert»
Der erste Leserbrief, der sich für ein JA zum Projekt Avenida / Lebensader einsetzt unter dem Titel «JA zum Stadtraum».
Kultur
Alte Fabrik: Die Fragwürdigen
«Die Fragwürdigen», ein szenisches Konzert nach Judith Keller, wird in der alten Fabrik in Rapperswil aufgeführt. Regie führt Nelly Büttikofer.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida bedeutet «Enteignung»
Das Architekturforum hatte sich für die Baumallee ausgesprochen. Ein Leserbrief dazu.
Rapperswil-Jona
Fasnachts-Motto: «Jetzt isch gnueg»
Die Rapperswiler Fasnacht 2020 steht dieses Jahr unter dem Motto «Jetzt isch gnueg». Am Dienstag war Plakettenvernissage und Mottoverkündung.
Kultur
Salsa am Samstag im ZAK
An diesem Samstag gibt es im Zak Jona einen Salsa-Workshop und anschliessend eine Salsa Party mit DJ Aurelio (El Padrino).
Kultur
Bücher Spatz: «Das Glück der kalten Jahre»
Das literarische Debüt der polnischen Journalistin Martyna Bunda: eine starke, weibliche Familiensaga.
Rapperswil-Jona
Die Nachtpatrouille vor 150 Jahren
Spannende Geschichten über die früheren Sicherheitsmänner der Stadt, die können am nächsten Donnerstag, auf der Führung „der Rapperswiler Nachtwächter erzählt“, nacherlebt werden.
Rapperswil-Jona
UN-Aktionswoche 30 Jahre Kinderrrechte
Die Stadt Rapperswil-Jona führt vom 18. bis am 25. November 2019 die Kinderrechtswoche durch.
Rapperswil-Jona
Tag der Freiwilligen in Rapperswil-Jona
In Rapperswil-Jona leisten viele Menschen wertvolle Freiwilligenarbeit. Die Stadt lädt deshalb die engagierten Einwohnerinnen und Einwohner an einen Brunch.
Rapperswil-Jona
Avenida: Velofahrer kommen unter die Räder
In einem Flyer zeigt das Bürgerforum auf, wie sich die Velofahrer über die 100-Millionen-Strasse quälen müssten.
Kultur
Fotokunst Ausstellung mit Marc Weiler
Marc Weiler möchte mit seiner Ausstellung und dem Schwerpunktthema «Rapperswil- Jona aus der Wasserperspektive» die lokale und regionale Bevölkerung ansprechen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida = «Champs-Elysée»
Unter dem Titel:«Prestigeprojekt für Politiker – Champs-Elysée Rapperswil-Jona» schreibt der an der Neuen Jonastrasse praktizierende Zahnarzt Rolf B. Moser was er vom Projekt «Lebe...
Rapperswil-Jona
IG Mobilität sagt NEIN zur Avenida
Die Interessengemeinschaft Mobilität Rapperswil-Jona hat sich ausführlich mit dem „Projekt Stadtraum Neue Jonastrasse – St. Gallerstrasse“ befasst und empfiehlt die Ablehnung.
Rapperswil-Jona
Weinversenkung im Hafen
Eine mit 900 Litern Wein gefüllte Boje wird am 8. November im Rapperswiler Hafen versenkt und 144 Tage dort gelagert.
Fussball
FCRJ Frauen zeigen starke Reaktion
Das NLB-Team der FCRJ Frauen konnte nach einem Rückstand gegen den FC Luzern Frauen am Schluss mit 5:2 gewinnen.
Rapperswil-Jona
Avenida-Kritiker befürchten Boom
Ein JA zum «Projekt Stadtraum» - auch «Avenida / Lebensader» genannt - befeuert das ungebremste städtische Wachstum, schreibt das Bürgerforum.
Rapperswil-Jona
Regierungs-Wahl20: Suter verzichtet
Die CVP-Kantonsrätin Yvonne Suter aus Rapperswil-Jona wird im nächsten Jahr nicht für die St.Galler Regierung kandidieren. Dies hat berufliche und private Gründe. Als Kantonsrätin ...
Rapperswil-Jona
GLP für «Avenida«
Nach der FDP, CVP und SP sagen auch die Grünliberalen JA zur «Avenida / Lebensader», über welche am 17. November abgestimmt wird.
Sport
Tischtennisclub siegt weiter
Auch die Auswärtsspiele gegen Neuhausen gewannen die Spieler vom Tischtennisclub Rapperswil-Jona.
Fussball
FCRJ siegt in extremis
Der FCRJ besiegt den FC Sion II nach einem intensiven Spiel mit 2:1. Der Siegestreffer fiel in der 98. Minute durch Penalty.
Region
Wahl20: Jungfreisinnige See-Gaster
Die Jungfreisinnigen von See-Gaster steigen ins Rennen für den Kantonsrat. Die Wahl findet im März statt.
Eishockey
SCRJ: 4. Niederlage in Folge
Der SCRJ verliert in Langau gegen die SCL Tigers mit 4:1. Cédric Hüsler schoss am Ende des 1. Drittels das 1:1 und damit sein erstes Saisontor. Doch dann waren nur noch die Emmenta...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Nein zur «Avenida»
Der Jungfreisinige Thierry Gasser lehnt die «neue Jonastrasse» ab und fühlt sich für einmal von der SVP besser vertreten.
Rapperswil-Jona
SP sagt JA zur «Avenida»
Die Mitglieder der SP Rapperswil-Jona befürworten die Neugestaltung der Verbindungsachse der beiden Zentren unserer Stadt. Besonders Freude hat die SP an den Bäumen sowie der Velo...
Rapperswil-Jona
Spannende Veranstaltung an der HSR
In den beiden vergangenen Innovationstagungen wurde betrachtet, zu welchen Innovationen das CO2 (im Mai 2019) oder das H2O (im August 2019) inspiriert haben. Nun interessiert, zu w...
Fussball
FCRJ im Cup-Achtelfinal gegen Bulle
Der FCRJ trifft heute im Schweizer Cup Achtelfinal auf den FC Bulle. Bei einem Sieg könnten die Rosenstädter zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Viertelfinal erreichen.
Rapperswil-Jona
Höhenflug der Geberit
Nach drei Quartalen hat die Geberit AG in Rapperswil-Jona sehr gute Resultate. Unter anderem stieg der Gewinn um 4.8 Prozent.
Rapperswil-Jona
FDP sagt JA zur «Avenida»
Die Mitglieder der FDP Rapperswil-Jona haben am Mittwochabend grossmehrheitlich die Ja-Parole zum Strassenprojekt Neue Jonastrasse /St. Gallerstrasse beschlossen. Die Abstimmung da...
Kultur
«Grosse Regionale» mit 47 Künstlern
Ab 24. November stellen 47 Kunstschaffende ihre Werke im Kunstzeughaus und in der Alten Fabrik in Rapperswil aus. Die bedeutende Werkschau zeitgenössicher Kunst startet mit weniger...
Zurück
Weiter