Bereits der Name «Danceperados of Ireland» versinnbildlicht die Begeisterung für den irischen Stepptanz. Ja, den Iren liegt das Tanzen, Singen und Musizieren im Blut. Aber auch für andere Leidenschaften sind sie weltberühmt. Dazu gehört ohne Wenn und Aber der irische Whiskey. Wie beim irischen Tanz oder Gesang, wird auch bei der Herstellung von Whiskey das Wissen und Können von Generation zu Generation weitergegeben.
Die irischen Künstler nehmen das Publikum mit auf eine Tour durch die illegalen Pubs, «Sheebens» genannt, in denen nicht nur exzessiv getrunken, sondern auch wild musiziert und getanzt wurde. Danach geht es über den Atlantik in die USA, in die Zeit der Prohibition. Irische Gangster schmuggelten das flüssige Gold und tricksten die Sheriffs clever aus. Auch bizarre irische Gesetze wie die «Holy Hour» oder «bona fide traveller» dürfen dabei nicht fehlen und werden das Publikum schmunzeln lassen. Die Show hat jedoch noch viel, viel mehr zu bieten, aber das wird hier noch nicht verraten.