Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Avenida-Absturz: Was nun, Stadtrat?
Das Volk hat die Stadtraum-Vorlage abgeschmettert. Was heisst das für die Stadt und den Stadtrat? Ein Kommentar von Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
Weltbazar: Vielfältig, bunt, karitativ
Der Weltbazar der evangelisch-reformierten Kirche findet am 1. Adventswochenende in Jona statt. Der Erlös kommt zwei karitativen Projekten zugute.
Eishockey
Wetter wechselt zum SCRJ (Update)
Gian-Marco Wetter wechselt per sofort vom HC Davos zu den Rapperswil-Jona Lakers. Dies teilen der Davoser Club und die Lakers auf ihren Webseiten mit.
Rapperswil-Jona
GLP will ein Stadtparlament
Die Grünliberale Partei - GLP - hat das an der Urne gescheiterte Avenida-Projekt unterstützt. Nun forderte diese Partei die Einführung eines Stadtparlaments als Konsequenz aus der ...
Sport
Tischtennis: Wieder Punkte-Maximum
Das NLB-Team aus dem TTC Rapperswil-Jona beendet die Vorrunde nach einem 9:1 gegen Pratteln auf Platz zwei.
Rapperswil-Jona
Ein wuchtiges NEIN zur Avenida
Das Grossprojekt «Lebensader» Neue Jonastrasse/St.Gallerstrasse wurde an der Urne mit 68.7 % Nein-Stimmen klar abgelehnt. 6037 Stimmende haben sich gegen das Projekt ausgesprochen.
Region
Letztes Polit-Wochenende 2019
Heute entscheiden sich die Wahl des Ständerats, vier kantonale Abstimmungen, zwei Gemeinderatswahlen und lokale Abstimmungen. Linth24 berichtet live.
Eishockey
9:4 Sieg für den SCRJ gegen Fribourg
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen das Match zuhause dank eines Torspektakels im Mitteldrittel.
Fussball
FCRJ mit klarem Sieg in die Winterpause
Der FCRJ siegte gegen den Letztplatzierten, FC Münsingen, vor 460 Zuschauer mit 4:0.
Rapperswil-Jona
Avenida: Galerie des Widerstands
Die geplante erweiterte Lebensader / Avenida ist 2.2 Kilometer lang. Die Anwohner und Grundbesitzer wehren sich. Auf eindrückliche Weise.
Rapperswil-Jona
Vorfreude auf Christkindlimärt
Vom 6. - 22. Dezember ist Rapperswil in Vor-Weihnachtsstimmung: Adventsdörfli und Christkindlimärt beleben Altstadt und See-Promenade.
Rapperswil-Jona
Marc Weiler: Bilder - Promis - Freunde
Die Vernissage des Fotografen Marc Weiler im Visitors Center vereinigte viele bekannte Gesichter aus der Sportszene und der lokalen Prominenz.
Rapperswil-Jona
Baugesuche für Schachen liegen auf
Im Schachen-Quartier entsteht das Zentrum Schachen, bestehend aus einem Pflegezentrum sowie vier Wohnhäusern. Ab 19. November liegen die Baugesuche der gemeinsame Sondernutzungspla...
Rapperswil-Jona
Stöckling: Kanton schwächt Feuerwehr
Gemäss Stadtpräsident Martin Stöckling plant der Kanton St.Gallen eine Schwächung der Feuerwehr Rapperswil-Jona. Man wolle Rettungs- und Löschgerät abziehen und verlange längere In...
Rapperswil-Jona
Sprechstunde Ombudsperson
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 20. November 2019, 18.00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Rapperswil-Jona
Avenida: Bisher 6'000 Stimmen
An diesem Sonntag werden die Wahl- und Abstimmungs-Urnen in Rapperswil-Jona um 11 Uhr geschlossen. Stimmbürger müssen sich beeilen.
Rapperswil-Jona
Wieder Workshops – jetzt fürs BWZ
Für einmal ging es im Stadtforum der Interessensgruppen kreativ zu und her: Was soll dereinst aus dem Areal des BWZ beim Sonnenhof werden? Der Stadtrat lud zum grossen Workshop ein.
Kultur
Big Band im Kreuz
Am Samstag, 23. November 2019 spielt die Trigger Concert Big Band feat. Jochen Neuffer in Jona.
Rapperswil-Jona
Adventsstimmung bei der Stiftung Balm
Auch dieses Jahr lädt die Stiftung Balm mit wundervollen Produkten, feiner Verköstigung und einer gemütlichen Atmosphäre die Bevölkerung zu ihrem Adventsmarkt auf das Balm-Areal ein.
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde macht Überschuss
In der Erfolgsrechnung der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona ist ein Überschuss von Fr. 286'800.— vorgesehen.
Rapperswil-Jona
20. November: Weltkindertag
In der Alten Fabrik kommen die Kinder von Rapperswil-Jona und Umgebung am nächsten Mittwochnachmittag voll auf ihre Kosten.
Kultur
«Classics» Konzert am Sonntag
Der Teamchor Jona lädt ein zu einer musikalischen Stunde für das Ohr, für das Auge! Lassen Sie sich von Stimmklängen berühren.
Kultur
«Gläuffig» in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich am Sonntag, 24. November um 16.00 die Ländlerkapelle «Gläuffig» in der Alten Fabrik Rapperswil präsentieren zu dürfen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Nein-Sager wider Willen
Ja, ich bin offenbar ein Nein-Sager. Und ja, auch mich stört es, dass es in Rapperswil-Jona nicht vorwärts geht und stattdessen Stillstand herrscht.
Eishockey
Lakers verstärken sich
Die Lakers verpflichten auf nächste Saison hin Igor Jelovac und Marco Lehmann. Der Leihvertag mit Juraj Simek wird zudem bis Saisonende verlängert.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Als wäre RJ eine Insel
Der Leserbrief von Max Rechsteiner zur Abstimmung von diesem Sonntag.
Rapperswil-Jona
Diebe machen fette Beute
Eine unbekannte Täterschaft erbeutete bei einem Einbruch in Jona Elektrogeräte und Bargeld im Wert von über 10'000.—.
Rapperswil-Jona
Ergebnisse Mitwirkung zum Grünfelspark
Auf der Grünfelswiese soll in den nächsten Jahren ein Park entstehen. Die Bevölkerung konnte ihre Ideen einbringen. Gewünscht werden Natur- und Spielerlebnisse.
Kultur
KulturMarke für «Teamchor Jona»
50 Stimmen und ein Dirigent ... Das ist der Teamchor Jona.
Rapperswil-Jona
Avenida: VCS St.Gallen sagt JA
Der «Stadtraum Neue Jonastrasse - St.Gallerstrasse» ist die Hauptverbindungsachse West-Ost und bildet die Lebensader «Mobilität» in der Stadt Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Die 5.Jahreszeit hat begonnen
Es kann losgehen mit der Rapperswiler Fasnacht. Am 11.11. um 11 Uhr 11 eröffnete die Schellegoggi-Zunft diese mit der GV. Zum letzten Mal mit Urs Ingold an der Spitze.
Rapperswil-Jona
Höhere Mieten im Bollwies
Wie die Linthzeitung berichtet, ist nun bekannt, wie hoch die Mieten nach der Sanierung von 102 Wohnungen der St.Gallen Pensionskasse im Bollwies in Jona sein werden.
Kultur
Live Konzert im Haus der Musik
Unter dem Titel «Weder Fisch noch Vogel» präsentieren sich am Samstag Christoph Battaglia und Jürg Meili.
Sport
Tischtennis: Zum 3. Mal vier Punkte
Die Tischtennisspieler aus Rapperswil-Jona bleiben in der NLB erfolgreich und besiegen Kriens 8:2.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida und Stadtregierung
Leserbrief zum Artikel von Pascal Büsser in der Linthzeitung über die «Schicksalsabstimmung für Stadtrat».
Rapperswil-Jona
Avenida: Stöckling & Furrer in Frage gestellt
Die Linth-Zeitung schrieb, die Avenida werde zur Schicksals-Abstimmung für Stadtpräsident Stöckling und Bauchef Furrer. Da ist viel dran. Das Projekt ist trotzdem abzulehnen. Ein K...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Die Gretchenfrage
Leserbrief zur Abstimmung vom 17. November, der für ein Nein wirbt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Avenida: Die Wachstumskritiker
Ein Leserbrief zur Abstimmung vom 17. November, der für ein Ja wirbt.
Rapperswil-Jona
Avenida: Schattenboxen des Stadtrats
Am letzten Donnerstag erweiterte der Stadtrat seine Vorschau zum Gemeindebudget 2020 mit einer verklemmten Strassenwerbung. Linth24 kommentiert das Frage-Antwort-Spiel.
Freizeit
HSR: Mensch als Innovator
Am 6. November folgten rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Innovationstagung der HSR fünf Referenten bei spannenden Diskussionen.
Zurück
Weiter