«Es war eine traurige Nachricht für mich, als die Absage kam», sagt Roman Bosetti aus Uznach. Die Trainingsvorbereitungen für seinen 9. Engadin Skimarathon liefen bestens, ein neuer Zeitrekord war das Ziel. Und nun ist die grösste Langlaufveranstaltung der Schweiz wegen des Corona-Virus abgesagt: «Die Vorbereitungen waren für die Katz!»
Es ist erst das zweite Mal seit der Gründung 1969, dass der Engadin Skimarathon nicht stattfinden kann. 1991 wurde der Sportevent aufgrund eines Wärmeeinbruchs abgesagt. Und jetzt ist es ein Virus, der Veranstalter und rund 14'000 Teilnehmern einen Strich durch die Rechnung macht.
Noch eine Virus-Massnahme
Roman Bosetti liebt die sportliche Abwechslung zu seinem Bürojob. Der Allrounder im Finanzwesen war mit einer Kollegengruppe regelmässig auf den Rollski, ein verlängertes Langlauf-Weekend im Engadin rundete die Vorbereitungen ab. «Während einige Kameraden doch ins Engadin fahren, hab ich ganz abgesagt», so der Hobbysportler. Und das hat einen zusätzlichen Grund: der Fussball.
Bosetti ist im Nebenamt Finanzchef des Fussballclub Rapperswil-Jona. Und da wäre ja nächsten Donnerstag das grosse Cup-Viertelfinalspiel gegen den FC Sion angesagt gewesen. Inzwischen wurde der aber Match verschoben - ein neues Datum gibt es noch keines.