In einem denkbar schwierigen Moment übernahm Thomas Hofstetter im Sommer 2016 die Parteileitung der CVP Rapperswil-Jona. Die Querelen um die damalige Wahl fürs Stadtpräsidium setzten der Partei, als auch der Parteileitung deutlich zu. Unterdessen hat sich die Partei wieder gefangen und blickt erfolgreich in die Zukunft.
Wahlergebnisse geben Mut
Die Wahlen am vergangenen 08. März zeigten denn auch, dass die CVP Rapperswil-Jona stolz auf ihre Mitglieder sein kann. Mit dem hervorragenden Resultat von Yvonne Suter sowie den weiteren Topergebnissen der sechs städtischen Kandidierenden, ist die Partei gerüstet für die Zukunft. Positiv blickt die Partei auch auf die kommenden Stadtratswahlen, für welche die Planung bereits jetzt begonnen hat. Die CVP Rapperswil-Jona möchte in der Stadt weiterhin Verantwortung übernehmen und steht für eine positive und zukunftsgerichtete Stadtpolitik.
Die Weiterentwicklung der Partei wird nun aber in neue Hände gelegt. Thomas Hofstetter hat sich entschieden, das Amt des Parteipräsidenten auf die kommende Mitgliederversammlung Ende Mai abzugeben. „Jetzt, da sich die Partei wieder im Aufwind befindet, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, einem neuen und motivierten Team das Zepter zu übergeben“, sagt Thomas Hofstetter.
Thomas Hofsteter erklärte gegenüber Linth24, dass der Rücktritt in Zusammenhang mit seinem Wohnortswechsel nach Benken steht. Er kam urspürnglich aus Benken und wird nun seinen Wohnort wieder dorthin verlegen.
Thomas Hofsteter erklärte gegenüber Linth24, dass der Rücktritt in Zusammenhang mit seinem Wohnortswechsel nach Benken steht. Er kam ursprünglich aus Benken und wird nun seinen Wohnort wieder dorthin verlegen.