Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Rapperswil-Jona
Kollision legte Seedamm lahm
Am Dienstagmorgen kollidierten auf dem Rapperswiler Seedamm zwei Autos frontal. Verletzt wurde niemand. Durch den Unfall kam es zu langem Rückstau in Rapperswil und Pfäffikon.
Kultur
Lesung gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Am Samstag, 25. November 2023, begrüsst die Stadtbibliothek im Rahmen von «16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt» Louise Hill zu einer Lesung im Fabriktheater.
Sport
Flames überzeugen gegen Red Devils
Die Flames triumphieren im Eventspiel und Derby gegen die Red Devils mit sagenhaften 7:1.
Eschenbach
Pflegezentrum erhöht Tarif
Damit das Pflegezentrum auch weiterhin kostendeckend geführt werden kann, werden die Pensionstaxen auf das nächste Jahr hin erhöht.
Kultur
Ammlerin gewinnt Kulturpreis
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in der Sparte Literatur drei Autorinnen ausgezeichnet: Elena Müller aus Amden, sowie Bettina Scheiflinger und Maya Olah erhalten je einen der m...
Kanton
SP ist sauer wegen Spitalpolitik
Was die St.Galler Regierung über den Abbau von 440 Stellen in den vier Spitalverbunden schreibt, passt der SP St.Gallen nicht.
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Schänis
125 Jahre Käsereigenossenschaft
Mit der Linth-Tour lädt die Käsereigenossenschaft Maseltrangen zu ihrem 125-Jahre-Jubiläum am Wochenende vom 18./19. November 2023 mit Blick hinter die Kulissen und Degustation.
Kanton
Unternehmen für Lohnerhöhungen
Laut der IHK- und AGV-Lohnumfrage planen Ostschweizer Unternehmen für 2024 im Schnitt mit einer Lohnerhöhung von 1,9 Prozent – und somit mit einem weitgehenden Teuerungsausgleich.
Rapperswil-Jona
Zukunft für die Quartierinsel
Nach fünf Jahren geht die Quartierinsel nun an die Stadt Rapperswil-Jona über. Mit angepasstem Betriebskonzept will der Stadtrat die Quartierinsel-Quartierarbeit 2024 weiterführen.
Rapperswil-Jona
Schachen: Spatenstich für Generationenprojekt
Selten gab es für ein Bauprojekt in Rapperswil-Jona so viel Zuspruch. Am Montagmorgen erfolgte der offizielle Baubeginn für das Pflegezentrum.
Sport
Radquer Hittnau: Rang 2 für Lillo
Kalt, nass und schlammig war am Wochenende das Radquer Hittnau. Beim Zürcher Oberländer Traditionsanlass holte Dario Lillo vom VeloClub Eschenbach nach langer Führung Rang 2.
Uznach
So entstand die Kästeilet
Seit vielen Jahren verteilen die Buchwaldhexen Uznach jeweils am 11. November zu Fasnachtsbeginn beim Uzner Tönierhaus Käse und Brot. Eine Tradition, die weit zurück reicht.
Region
Was MACHT mit uns macht.
Die neue Ausstellung im Vögele Kulturzentrum über Privilegien, Risiken und Chancen.
Region
SOB baut Service-Zentrum aus
In zwei Bauetappen wird das Service-Zentrum Samstagern der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) bis 2025 modernisiert und ausgebaut.
Kultur
Herbstabend mit Mandolinen & Gitarren
Herbst ist nicht nur die Zeit für Marroni, sondern auch für das Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach, welches am letzten Sonntag stattfand.
Region
Unterrindal: 15-Jähriger tödlich verunfallt
Ein 15-jähriger Mofafahrer ist am Samstagabend in Unterrindal SG nach der Kollision mit einem Auto verstorben. Zum Unfall kam es, weil ein 24-jähriger Autofahrer mehrere Fahrzeuge ...
Eschenbach
Mehrkosten für Strassenbau-Projekt
Zum Teil verdeckte Mängel und unvorteilhafter Untergrund führen zu Mehrkosten bei Bauarbeiten und Bepflanzung beim Projekt Hofacker-Mühlestrasse-Rainstrasse sowie Rickenstrasse.
Rapperswil-Jona
Waldfriedhof-Pläne liegen auf
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hat an seiner Sitzung vom 6. November 2023 den Teilzonen- und Teilstrassenplan Friedhof Frohbühl Jona genehmigt. Beide Pläne liegen nun öffentlich auf.
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: «Sterben bevor das Heim geschlossen wird.»
Frau Helbling (88) will sterben. Schlafen könne im Altersheim kaum mehr jemand richtig. Ein Senior wird am «Rauswurftag» 98. Die Ortsgemeinde handelt barbarisch und ist auszuschalt...
Wahlen 2024
Wahl24: SP mit zwei Listen
Am 3. März wird der St.Galler Kantonsrat neu gewählt. Jede Partei stellt ihre Spitzenkräfte nach Wahlkreis auf. Für das Linthgebiet hat die SP als erste Partei die Karten aufgedeckt.
Region
Russische Oma muss gehen
Weil sie «keinen Bezug» zur Schweiz hat, darf eine 75-jährige Russin nicht bleiben. Jetzt klagt sie vor Bundesgericht.
Rapperswil-Jona
Ein gestärkter 7er-Stadtrat für Rapperswil-Jona
Das Komitee «für einen starken Stadtrat» schlägt vor, die heutigen vier Teilzeit-Stadtrats-Mandate von 20% auf 50%-Mandate aufzuwerten und ihnen ein je Ressort zuzuteilen.
Kanton
Gesundheitspolitik: Runder Tisch
Das Gesundheitswesen ist derzeit mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Um gemeinsame Lösungswege zu finden, fand ein runder Tisch mit Politik, Spitälern und Verbänden statt.
Kultur
«Gushing» im Kunstzeughaus
In der Reihe «Spotlights» zeigt die IG Halle ab Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November 2023, im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil unter dem Titel «Gushing» Malerei von Shannon Zwicker.
Sport
VCE glänzt bei Schlamm-Rennen
Erfolgreiches Wochenende im Schlamm für Kevin Kuhn vom VeloClub Eschenbach: Zuerst holte er beim Superprestige-Rennen in Niel Rang 10, danach beim Weltcup in Dendermonde Rang 6.
Eschenbach
Nutzung des Solar-Potenzials
Im Auftrag der Energiekommission hat die Energieallianz Linth eine Machbarkeitsstudie für den Einsatz von Photovoltaik auf den kommunalen Gebäuden der Gemeinde Eschenbach erstellt.
Kultur
«Murgang» in Alter Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur lädt am Donnerstag, 16. November 2023, um 20:00 Uhr zum performativen Monolog «Murgang» ins Fabriktheater der Rapperswiler *Alten Fabrik.
Amden
Fünfliber pro Einwohner für ESAF
Die Gemeinde unterstützt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 mit einem Beitrag von fünf Franken je Einwohnerin und Einwohner.
Gesundheit
Demenz hat viele Gesichter
Der Förderverein für Freiwilligenarbeit Gesundheit und Alter Rapperswil-Jona lädt am Dienstag, 14. November 2023, zum Vortrag «Frühdiagnostik der Demenz» im Kirchgemeindehaus Jona.
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Rapperswil-Jona wird zu Barbarswila
Nächsten Mai wollen die Ortsbürger 24 betagte Menschen vor die Türe ihres Altersheims stellen. Dahinter steht Missmanagement. Ich rufe zu Protest und Hilfe auf! Von Bruno Hug
Eschenbach
Zwei Fahrzeuge für 395'000.-
Eschenbach benötige zwei neue «Kommunalfahrzeuge» schreibt der Gemeinderat. Billig sind die nicht.
Leserbrief
Region
Widerstand gegen Rickenstrasse
Walter Rüegg, Ricken, ermuntert die Bütschwiler es so zu machen, wie die Rickener es tun.
Update
Rapperswil-Jona
Fehlende Planung: Steuergeld verlocht.
Diesen Sommer wurde die Verbindung Eichwiesstrasse-Druckerstrasse fertig gebaut. Letzte Woche wurde sie wieder aufgerissen, um Leitungen anzuschliessen. Bauchef Leutenegger erklärt...
Region
«Windräder gehören vors Volk»
Ein eidgenössisches Referendum will, dass über Windkraftanlagen an der Urne entschieden wird. Führend bei der Bewegung sind Menschen aus Schänis.
Kanton
Vier JA der Grünliberalen
Für die Novemberabstimmung sagen die Grünliberalen JA zur Klimafond-Initiative und JA zum Gegenvorschlag, sowie JA zur Kinderbetreuung und zum Kreisgericht.
Kanton
Der Gestalter von Briefmarken
Der St.Galler Phillip Bührer gestaltet die neuen Sonderbriefmarken. Pünktlich zum Fasnachtsbeginn.
Fussball
Bittere Niederlage für FCRJ
Der FCRJ verliert das eminent wichtige Spiel in Carouge mit 0:1. Das einzige Tor in der Partie fiel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Update
Kanton
Grossdemo für Spital-Personal
Zwischen 2'000 und 3'000 Menschen haben am Samstag in St. Gallen gegen den geplanten Abbau von 440 Stellen in den St. Galler Spitälern demonstriert.
Promo
Entspannen und Geniessen
Zweifel macht's möglich: Ein Garten im Kanton Schwyz wird zur Wohlfühloase.
Zurück
Weiter