Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Amden
Nachtragskredit für Photovoltaik-Beiträge
Der Gemeinderat hat einen Nachtragskredit beschlossen, da die budgetierten Beiträge an neue Photovoltaikanlagen in der Gemeinde bereits bereits vollumfänglich beansprucht wurden.
Region
Spital-CEO-Job für Kollege
Der CEO-Nachfolger im Spital Lachen ist kein Unbekannter. Gerold Bolinger sass im VR des Kantonsspitals Aarau, zusammen mit Peter Suter, aktueller VRP der Spital Lachen AG.
Kultur
Jahreskonzerte des Orchestervereins Benken
Am Sonntag, 19. sowie 26. November 2023 finden die beiden Jahreskonzerte des Orchestervereins Benken statt. Es erwartet Sie ein musikalischer Besuch bei Peer Gynt und den Trollen.
Schmerikon
Föhrenwäldli gesperrt
Das Föhrenwäldli ist wegen Sicherheitsholzschlags voraussichtlich ab Montag, 13. bis Freitag, 17. November 2023, gesperrt.
Schmerikon
Schülerkunst für Baustelle
Farbenfroh und mit viel Kreativität haben Schmerkner Oberstufenschüler die weissen Schutzwände bei der Baustelle Schlattpark 2 zu einem Hingucker verwandelt.
Eschenbach
Liegenschaftsstrategie gestalten
Entwicklungsraum für Schulen, Pflegezentrum, eine Parkanlage und ein neues Feuerwehrdepot sind Themen der neuen Eschenbacher Liegenschaftsstrategie. Bald kann man mitreden.
Kolumne
Silberstreif am Börsen-Horizont
Entspannung am US-Arbeitsmarkt und weniger EU-Teuerung nähren Zinswende-Hoffnung, Investoren waren zuversichtlicher. Kriege bremsen, am Freitag Gewinnmitnahmen. SMI: 10'554 Punkte.
Kanton
Innovationspreise fürs Alter(n)
Ein Radar, ein Wirbelsäulenkissen und ein Mobilitätssensor erhalten den Age Innovation Preis 2023 der Fachhochschule OST. Die Sieger wollen das Leben Älterer nachhaltig verbessern.
Rapperswil-Jona
Sprechstunde der Ombudsperson
Am Mittwochabend, 15. November 2023, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof eine Sprechstunde ohne Voranmeldung durch.
Sport
Kaltbrunner Judo-Kantonalmeister
Sieben Mitglieder des JudoClubs Kaltbrunn traten an der Ostschweizer Einzelmeisterschaft in St.Gallen an. Shakira Gabteni und Silvio Leuzinger holten drei Kantonalmeister-Titel.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Rapperswil-Jona
BoccaVocca im Haus der Musik
Die Singgruppe BoccaVocca mit Aphasie- oder Parkinson-Betroffenen lädt am Donnerstagabend, 30. November 2023, zum Jahreskonzert ins Rapperswiler Haus der Musik.
Kanton
St.Galler erster Präsident Polens
Nicht nur Rapperswil ist historisch mit Polen verbunden, auch der Kanton St.Gallen: 1922 wurde Kantonsbürger Gabriel Narutowicz erster Präsident Polens. In St.Gallen wird gefeiert.
Amden
Arbeiten über der Betliserstrasse
Nach einem massiveren Steinschlag im Juni plant der Ammler Gemeinderat auf Anraten von Geologen umfassende Rodungen und Felsräumungen an der Betliserstrasse bis 15. Dezember 2023.
Kanton
Spitalpersonal-Grossdemo kommt
Die St.Galler Spitäler planen 440 Stellen abzubauen. Am Samstag wehrt sich das Spitalpersonal, das jetzt schon am Anschlag sei, mit einer grossen Demonstration in St.Gallen.
Region
SBB-Angebot stösst auf wenig Begeisterung
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die Gemeindetageskarte. Das Nachfolgeangebot stösst auf wenig Begeisterung, wie eine Umfrage im Linthgebiet ergab.
Kultur
Acht «bandXost»-Finalisten 2023
Acht neue Ostschweizer Musikperlen kämpfen am Samstag, 25. November 2023, in St.Gallen um «bandXost»-Förderpreise von insgesamt 20'000 Franken – auch eine Band mit Joner Mitglied.
Rapperswil-Jona
Brand auf Neubau-Dachterrasse
Am Donnerstagmittag brannten aus unbekannten Gründen Baumaterialien auf einer Dachterrasse eines Rapperswil-Joner Neubaus an der Zürcherstrasse. Keine Verletzten, aber Sachschaden.
Eishockey
Lakers: Wechsel bei den Coaches
Die Rapperswil-Jona Lakers reagieren auf die sportliche Krise und stellen Headcoach Stefan Hedlund mit dem bisherigen Junioren-Headcoach Sven Berger einen neuen Assistenten zur Sei...
Gesundheit
Vortrag der Spitex Linth
Spitex Linth lädt am Dienstag, 21. November 2023, zum Referat «Körperschonende Haltung im Pflegalltag» in Kaltbrunn ein.
Kanton
In der SP St.Gallen brodelt es
Cem Kirmizoprak hat die Partei verlassen, nachdem er aufgefordert wurde, sich als Kantonsratskandidat zurückzuziehen. Grund dafür soll ein «unangemessener Vorfall» gegenüber einer ...
Eschenbach
Barrierefrei in Busse am Dorftreff
Eschenbachs meistgenutzte Bushaltestelle «Dorftreff» erhält provisorisch vier barrierefreie Haltekanten nach Behindertengleichstellungsgesetz. Die Arbeiten starten in diesem Monat.
Region
Ranger für Linthebene in Prüfung
Für das Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet wollen der Gemeinderat Uznach und die Kommission des Schutzgebiets die Einführung eines überkommunalen Rangerdienstes genauer prüfen.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Kanton
Rochade in der FDP-Fraktion
Aus gesundheitlichen Gründen tritt FDP-Kantonsrätin Caroline Bartholet-Schwarzmann sofort aus dem St.Galler Kantonsrat zurück. Marc Flückiger rückt nach, Geschäftsführer SYGMA AG.
Rubriken
Neue Zahlungsarten für Schweiz
Viele Schweizer präferieren Bargeld. 2022 erfolgten laut Nationalbank noch 36% aller Zahlungsvorgänge mit Barem. Einige Initiativen sind gegen das Bargeld-Ende, wegen der Freiheit.
Rapperswil-Jona
Leckereien am Zukunftstag
«Game of Bred and Cakes» hiess es am nationalen Zukunftstag in der Bäckerei Wick. Eintauchen in die Welt von Mehl und Zucker.
Region
Auto kollidiert mit der Forchbahn
Eine Autolenkerin ist am Donnerstagmorgen in Zollikerberg mit der Forchbahn kollidiert. Die 33-Jährige wurde dabei leicht verletzt und ins Spital gebracht.
Kanton
St. Gallen will Langzeitpflege optimieren
Die St. Galler Regierung will mit einem Gesetzesnachtrag die Finanzierung von spezialisierten Pflegeangeboten ermöglichen. Gerechnet wird mit Mehrausgaben von jährlich 3,3 Millione...
Region
Gesichtsverletzung durch Flasche
Bei einer Auseinandersetzung unter jungen Erwachsenen am Mittwochabend in einem Niederurner Lokal wurde ein Mann durch eine Glasflasche im Gesicht verletzt und musste ins Spital.
Kultur
Big Band bot Musik mit Kulinarik
Vor ihrer Winterpause lud die Big Band No Limits am Samstag zum Galadinner mit Konzert im Gemeindesaal Gommiswald. Für den gelungenen Abend gab es am Ende Beifall im Stehen.
Eishockey
Martin Frk per sofort zu Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers engagieren den tschechischen Ex-NHL-Stürmer Martin Frk vom SC Bern bis Saisonende und reagieren so auf Verletzungen Brett Connollys und Emil Djuses.
Gommiswald
Wahl24: FDP nominiert Mätzler
Für die Kantonsratswahlen 2024 schlägt die FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden der Regionalpartei den Gommiswalder Unternehmer Hanspeter Mätzler als Kandidaten zur Nomination vor.
Kaltbrunn
Mofafahrer (14) von Auto verletzt
Am Mittwochmittag kollidierten in Kaltbrunn auf der Grossfeldstrasse ein Auto und ein Mofa. Dabei wurde der 14-jährige Mofafahrer leicht verletzt und es entstand Sachschaden.
Eschenbach
7. Martinsumzug in Walde
Am Samstagabend, 11. November 2023, findet in Walde der 7. Martinsumzug mit Laternen und Räbeliechtli durch das Dorf statt.
Eishockey
SCRJ empfängt Adler Mannheim
Die Top 16 in Europa beginnen nächste Woche ihre Playoffs. Im Achtelfinal der Champions Hockey League treffen die SCRJ Lakers auf den 8-fachen deutschen Meister Adler Mannheim.
Kultur
Doku über das Hirtenleben
Ab Ende November 2023 läuft der Film «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend» von Erich Langjahr im Rapperswiler Schlosskino.
Uznach
Mittagessen, Spiel & Jass im November
Am Donnerstag, 16. November 2023, um 12:00 Uhr findet wiederum das Schöpflöffel-Mittagessen im Uzner BGZ statt. Um 13:30 Uhr beginnt dort dann auch der Spiel- und Jass-Nachmittag.
Kultur
Mandolinen- und Gitarrenorchester gibt Herbstkonzert
Am Sonntag, 12. November 2023, 15:30 Uhr, findet in der Aula vom Schulhaus Haslen das Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach statt.
Region
Verkehrsverbund mit Testangebot
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) testet ein «Bonusmodell». Wer an drei oder mehr Tagen pro Monat ein Ticket in der ZVV-App kauft, erhält im Folgemonat ab sofort einen Bonusbetrag ...
Zurück
Weiter