Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
13.11.2023

Herbstabend mit Mandolinen & Gitarren

Ein gelungenes Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach.
Ein gelungenes Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Herbst ist nicht nur die Zeit für Marroni, sondern auch für das Herbstkonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Uznach, welches am letzten Sonntag stattfand.

Unter dem Dirigat von Raffaela Rende bot das Zupforchester viel mit Elan und Spielfreude ein überaus stimmungsvolles Musikprogramm.

Instrument des Jahres

Die Mandoline ist das Instrument des Jahres. Was macht die Mandoline als Zupfinstrument so besonders? Der Klang kann so viele Gefühle ausdrücken, ist handlich und hat somit den Titel ehrlich verdient. Leider ist das Instrument dem Schwund nahe, da begabte Spielerrinnen und Spieler fehlen.

Vielseitigkeit in 14 Darbietungen

Am diesjährigen Konzertabend in der Aula des Oberstufenzentrums Haslen präsentierte das Orchester seine Stärke in 14 Vorträgen. Die musikalische Leitung und die Mitglieder zeigten, dass sie neben volkstümlichen Melodien auch klassische sowie Filmmusik spielen können.

So kamen Mandoline, Mandola, Gitarre, Querflöte und Geige wunderbar zur Geltung. Kontrabass und Schlagzeug bildeten ein unverzichtbares Fundament für das Zupforchester.

Bei sämtlichen Beiträgen, beispielsweise «An der blauen Donau», «Pizzikato-Polka», «Fernando», «Walzer im Herbst» oder «Pirates of Zimmer», war die Spielkunst des Gesamtorchesters eine Freude und immer wurde sie mit grossem Applaus belohnt. Ein perfekter Musikgenuss wurde in «Bolero» präsentiert – mit vier Gitarren, die dem Konzerthintergrund den harten Boden gaben.

«Bolero» – mit vier Gitarren. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Vorträge von Dirigent, Komponist und Instrumentenspieler Franz Regli durften nicht fehlen. Er leitete u.a. das MGO Uznach und wurde 1985 mit dem goldenen Violinschlüssel geehrt. Die Eigenkompositionen «Treu der Mandoline», «Risotto-Fäscht» oder «Uznacher Spatzen» waren unverkennbar. Mit «Pirates of Zimmer» setzte das Zupforchester einen beschwingten, musikalischen Schlusspunkt.

Zum glanzvollen Konzertabend durften die Akteure und die musikalische Leiterin anhaltenden Applaus entgegennehmen. Corinna Jud-Zahner für ihre fundierte Ansage der Vorträge sowie Präsidentin Andrea Zahner.

Das Orchester bot einen glanzvollen Konzertabend. Bild: Werner Hofstetter, Linth24

Interesse am Mandolinen- oder Gitarrenspiel? Infos gibt's unter www.mouznach.ch.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24