Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
14.11.2023

Flames überzeugen gegen Red Devils

Die Flames traten mit neuen Tenues und neuem Logo auf.
Die Flames traten mit neuen Tenues und neuem Logo auf. Bild: jona-uznach-flames.smugmug.com
Die Flames triumphieren im Eventspiel und Derby gegen die Red Devils mit sagenhaften 7:1.

Es passte alles zusammen an diesem Abend in der heimischen Halle Grünfeld in Jona: 550 Zuschauerinnen und Zuschauer gaben dem mit diversen Attraktionen bereicherten Eventspiel vor geladenen Sponsoren einen stimmungsvollen Rahmen. Auf dem Feld bot das Team von Coach Dominik Heller beste Unterhaltung und drückte dem Spiel mit einer überzeugenden Leistung von Beginn weg den Stempel auf.

Neues Outfit, neues Logo

In neuen Tenues mit neuem Logo lief das Heimteam vor einem ebenfalls neuen, imposanten Flames-Banner über die ganze Dreifachhalle auf – beide Teams dem besonderen Anlass entsprechend begleitet von den jüngsten Flames-Junioren.

Flames dominieren

Mit einer engagierten, fokussierten Spielweise prägten die Flames das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Im Startdrittel vermochte das Heimteam dank drei Toren des stark aufspielenden Duos Mattsson/Krieg bereits 3:0 in Führung zu gehen.

Devils machen Druck

Zwar gelang den Devils kurz nach Beginn des zweiten Drittels das 1:3, doch anders als in früheren Spielen dieser Saison vermochten die Flames an diesem Abend die Spannung über die ganze Spieldauer hochzuhalten. Dies lautstark unterstützt von den treusten Fans der Flames, die in der Drittelspause eine neue Pauke überreicht bekommen hatten.

Das Heimteam hielt dem nun höheren Druck der Devils dank vielen geblockten Schüssen der Verteidigung und einer starken Leistung des Torhüters Jonas Federli stand. Mit dem 4:1 durch Robin Krieg konnten die Flames die Dreitore-Führung auch in die zweite Pause mitnehmen.

Diese Pause war noch einmal der Moment der letzte Saison aus dem Team ausgetretenen Flames-Spieler Maurice Bernet, Beni Jud, Philip Achermann und Livio Schläpfer, die vom Präsidenten Mike Zimmermann für ihre Verdienste geehrt wurden.

Erfolgreicher Debütant

Im letzten Abschnitt gelang – auch dies passend zum durchwegs gelungenen Abend – dem Debütanten Niklas Steiner gleich im ersten Spiel ein Tor zum 5:1. Damit war die Entscheidung gefallen – erneut Henry Mattsson per Penalty und Ramon Zimmermann ins leere Tor sorgten für das 7:1-Schlussresultat.

Auf Playoff-Kurs

Nach diesem erfolgreichen Start in die Rückrunde belegen die Flames den 4. Tabellenrang und sind klar auf Playoff-Kurs. Am kommenden Wochenende treffen die Joner auswärts auf das direkt hinter ihnen platzierte Appenzell.

Telegramm
Jona-Uznach Flames - Red Devils March-Höfe 7:1 (2:0, 2:1, 3:0)


Sporthalle Grünfeld, Jona. 550 Zuschauer. SR Käser/Rüegger.

Tore: 7. H. Mattsson (R. Krieg) 1:0. 7. H. Mattsson (R. Krieg) 2:0. 20. H. Mattsson (R. Krieg) 3:0. 22. R. Zellweger (T. Schreppers) 3:1. 33. R. Krieg 4:1. 54. N. Steiner (J. Broder) 5:1. 59. H. Mattsson 6:1. 59. R. Zimmermann 7:1.

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.

Weitere Infos und Fotos zum Anlass finden Sie hier.

Mario Denzler, Jona-Uznach Flames