Die Grünliberalen haben an ihrer Mitgliederversammlung sowohl die Klimafondsinitiative als auch deren Gegenvorschlag zur Annahme empfohlen. Der Kanton St.Gallen sei nicht auf Kurs, die Klimaziele zu erreichen, weshalb die Finanzierung weiterer Massnahmen dringend notwendig ist.
Die Klimafondsinitiative will im Vergleich zum Gegenvorschlag wichtige Mehrmittel für den Klimaschutz bereitstellen, was die Grünliberalen begrüssen. Der Gegenvorschlag überzeugt die Grünliberalen, weil mit der Finanzierung über Sonderkredite keine neuen gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden müssen und durch die Weiterführung der bestehenden Energieförderungsprogramme eine sofortige Wirkung erzielt werden kann. Falls die Initiative und der Gegenvorschlag angenommen werden, empfehlen die Grünliberalen den Gegenvorschlag zu bevorzugen.
JA zu Kinderbetreuung und Kreisgericht
Unbestritten war der Nachtrag zum Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung. Der Mehraufwand von 5 Millionen Franken ist für den Kanton stemmbar und wird sinnvoll eingesetzt. Die Grünliberalen haben diesen Nachtrag einstimmig zur Annahme empfohlen.
Ebenfalls ohne Gegenstimme wurde die Instandsetzung und Umnutzung der Schützengasse 1 in St.Gallen für das Kreisgericht St.Gallen zur Annahme empfohlen. Die Liegenschaft eignet sich sehr gut für den Betrieb eines Kreisgerichts und die nötigen Sicherheitsstandards lassen sich gut umsetzen.