Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Streit mit dem Kanton
Nach dem jahrelangen Disput wegen der Bahn-Doppelspur zwischen Uznach und Schmerikon bahnt sich nun ein neuer Streit zwischen Schmerikon und dem Kanton an.
Rubriken
Thomas Renggli neuer Chefredaktor von Linth24
Linth24 hat einen neuen Chefredaktor: Per sofort übernimmt Thomas Renggli die redaktionelle Verantwortung für das Online-Portal.
Schmerikon
Gemeinderats-Ja zu neuen Spitex-Tarifen
Seit Anfang 2022 gilt in Schmerikon eine Leistungsvereinbarung mit der Spitex Linth für die Erbringung von Hilfs- und Pflege-Dienstleistungen. Der Schmerkner Gemeinderat stimmt nun...
Region
Linth24-Wettbewerb: Gewinne diesen Fiat 500!
Gewinnen Sie beim Linth24-Wettbewerb einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken. Zudem locken jeden Monat weitere tolle Preise.
Region
JUBLA im Glarnerland
32 Oberstufenschüler und -Schülerinnen aus Uznach, Eschenbach, Gommiswald, Schmerikon, Näfels und St. Gallenkappel verbrachten vier Tage der Herbstferien im Jubla Camp Linth.
Schmerikon
Danke an die Betreuenden
Zum heutigen «Tag der betreuenden Angehörigen» sagt die Gemeinde Schmerikon Danke!
Region
#obersee.linth – Region verbindet
Der «Tag der Region» 2022 der Fachhochschule OST und des Regionalmanagements Obersee-Linth ging dem Thema «Region verbindet» und der Frage nach, wie regionale Identität gefördert w...
Schmerikon
Neue Senioren Feier
Erstmals wieder seit 10 Jahren gab es im Restaurant Seehof eine besondere Veranstaltung für die älteren Einwohner von Schmerikon.
Schmerikon
Elektroschock für Fische im Aabach
Der Aabach wird reprofiliert. Im Vorfeld der aufwändigen Arbeiten wurde der Fischbestand ermittelt.
Region
Immer mehr Leute im Linthgebiet
Im Linthgebiet ist der Zustrom an Menschen, die hier leben wollen, überproportional gross. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Region
Chilbi in Schmerikon, Benken und Schänis
Foto-Impressionen der Chilbis im Linthgebiet.
Schmerikon
Älpler-Chilbi im Ahoi – mit Schwyzerörgeli und Alphorn
Das Schmerkner Eventlokal feiert dieses Wochenende mit dem Schwyzerörgeli-Spieler Marcel Zumbrunn und den beiden Alphornbläsern Frank Mettler und Adrian Grüter Älpler-Chilbi.
Schmerikon
Blasmusik am Schmerkner Chilbisonntag
Die Goldbergmusikanten laden am Schmerkner Chilbisonntag, 16. Oktober 2022, bei gutem Wetter zu einem Nachmittagskonzert mit stimmungsvoller Blasmusik im Restaurant Seehof in Schme...
Schmerikon
Kapo-Informationsanlass in Schmerikon
Die Kapo St.Gallen veranstaltet am Donnerstagabend, 16. März 2023, in Schmerikon einen Informationsanlass zum Polizeiberuf und zum Bewerbungsverfahren für die Polizeischule ab Herb...
Region
Reduzierte Bahn im Linthgebiet
Der Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon hat für Bahnreisende in der Linthebene temporär starke Auswirkungen.
Region
Der September-Gewinner im Linth24-Wettbewerb ist...
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen September-Monatsgewinner: Ruedi Gmür aus Kaltbrunn sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Maxim Wyss, Rap...
Schmerikon
Revision Friedhofs- und Bestattungsreglement
Seit der Totalrevision des Friedhofs- und Bestattungsreglements 2016 ist in Schmerikon die Nachfrage nach Erdbestattungen und eigenen Urnengräbern gesunken. Nun geht der Gemeindera...
Kanton
«Alkoholausschankverbot in Badi hat keine Wirkung»
Eine Motion der GLP-Kantonsräte Andreas Bisig (Rapperswil-Jona) und Andrin Monstein (St.Gallen) fordert, das wirkungslose und bürokratische Alkoholverkaufsverbot in den Badis des K...
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Schmerikon
Hallenbad geschlossen
Das Hallenbad Schmerikon bleibt vom 2. Oktober bis zum 23. Oktober wegen «Revisionsarbeiten und aus betrieblichen Gründen» geschlossen.
Region
EZL-Energiepreis steigt ab 1. Oktober 2022
Die Preise für Gasprodukte (Erdgas, Biogaszertifikate) müssen wegen gestiegener Beschaffungskosten auf den 1. Oktober 2022 erhöht werden. Neu sind im Produkt ErdgasPlus 70% Erdgas ...
Fussball
FCU-Heimniederlage im Derby
Die Herren 1 des FC Uznach empfingen den noch punktelosen FC Schmerikon zum Derby. Nach der frühen Führung der Schmerkner spielten die Uzner sie während 45 Minuten an die Wand, ohn...
Region
Linthgebiet-Bahnverkehr demnächst eingeschränkt
Die umfangreichen Bauarbeiten für den Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon führen insbesondere ab November temporär zu Anpassungen des Bahnangebots ab Schänis bis Rapper...
Schmerikon
Arbeiten im Schmerkner Kanalisationsnetz starten
In Schmerikon werden an den öffentlichen Kanalisationsleitungen ab Dienstag, 27. September 2022, etappenweise Spülarbeiten und Kanal-TV-Aufnahmen durchgeführt. Ein Teil der Schächt...
Region
Nur rund 8'000 Personen am 17. slowUp Zürichsee
Bei unbeständigem, regnerischem Wetter waren am 17. slowUp Zürichsee rund 8'000 Personen mit Velo, Skates, Kickboard oder zu Fuss zwischen Meilen, Rapperswil-Jona und Schmerikon un...
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 25. September 2022
Das Linthgebiet stimmte am Sonntag, 25. September 2022, über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage ab. Zudem wählte Schänis eine Gemeindepräsidentin. Alle Resultate hier i...
Schmerikon
Gemeinderat kämpft gegen Doppelspur-Festsetzung
Im Juli 2022 setzte der Kanton trotz gewichtiger Schmerkner Einwände den Doppelspurausbau Schmerikon–Rapperswil fest – zum Erstaunen des Gemeinderats Schmerikon. Dieser fordert nun...
Region
Dank an die Rotkreuz-Freiwilligen im Linthgebiet
Als Dankeschön für ihren Einsatz im Rotkreuz-Fahrdienst nahmen letzte Woche 33 Freiwillige in Rapperswil an einem Treffen mit Mittagessen teil. Das geplante Pétanque-Spiel in der B...
Region
17. slowUp Zürichsee am 25. September 2022
Nach zwei Jahren Pause findet der bei Alt und Jung beliebte slowUp Zürichsee dieses Jahr zum 17. Mal statt. Die Strecke über 28 km führt in herbstlicher Kulisse von Meilen bis Schm...
Schmerikon
Wein und Apfelsaft: Das war der Seniorenteam-Winzerplausch
Das Seniorenteam Schmerikon durfte in den Weinberg, sowie die Mostkultur von Helen und Kurt Baumer besuchen, um eine einzigartige, mit der Region verbundene Erfahrung zu machen.
Promo
Vorsorgebarometer 2022: Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem stärken
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte, dass neben der AHV auch die 2. oder die 3. Säule gestärkt wird. Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen die Heiratsstrafe in de...
Schmerikon
Bub (4) bei Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
Am Mittwochnachmittag kam es auf der St.Gallerstrasse in Schmerikon zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kind. Ein 4-Jähriger wurde danach mit unbestimmten Verletzungen in...
Schmerikon
Zwei Jungunternehmer starten mit ihrer App durch
Ihre App war in der Corona-Zeit ein Riesenhit. Nun zünden Sven Affeltranger aus Schmerikon und Leonardo Reinhard aus Küsnacht mithilfe von Investoren die zweite Stufe.
Zurück
Weiter