Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.10.2022
13.10.2022 08:17 Uhr

Reduzierte Bahn im Linthgebiet

.
. Bild: Schweizerische Südostbahn AG
Der Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon hat für Bahnreisende in der Linthebene temporär starke Auswirkungen.

In einem Monat wird der Doppelspurausbau zwischen Schmerikon und Uznach abgeschlossen. Dann wird das neue Geleise mit dem bestehenden verbunden und zusätzliche Sicherheitsmassnahmen werde installiert.

Busse statt Bahn

Wie die Linth-Zeitung schreibt, fällt damit der Zugsverkehr kurzfristig vom Freitagabend, 11.November  bis zum Montagmorgen, 14. November zwischen Uznach und Rapperswil aus. In beiden Richtungen werden Busse die Passagiere transportieren.

Schmerikon ohne Voralpenexpress

Bereits bekannt ist und weiterhin ärgerlich bleibt, dass der Voralpenexpress mit dem Ausbau der Doppelspur zwischen Uznach und Rapperswil nicht mehr in Schmerikon hält.

Dieser Stopp wurde gestrichen, um die Fahrzeit des Zuges zu verringern mit entsprechend unangenehmen Konsequenzen für die Schmerkner.

Kompliziertes für Schänis

Die für die nächsten Monate geplanten weiteren Arbeiten an der Bahnstrecke in der Linthebene hat insbesondere für Schänis starke Auswirkungen.

Wie die Linth-Zeitung schreibt, fällt der Bahnbetrieb der S4 mit Fahrtrichtung Uznach für 10 Monate aus.

Damit gibt es nur noch stündliche Verbindungen in Richtung Uznach (die S6 fährt weiterhin nach Plan). Oder aber die Reisenden müssen einen Umweg via Ziegelbrücke in Kauf nehmen, wo sie auf die S4 umsteigen können. Damit verlängert sich aber die Fahrzeit um 12 Minuten.

Weitere Informationen

Originalartikel der Linth-Zeitung:

https://www.linthzeitung.ch/ereignisse/doppelspur-zwingt-passagiere-auf-bus

Direktinformationen der Bahn:

www.sbb.ch/uznach-schmerikon

MAL/Linth24