Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Reduzierte Bahn im Linthgebiet
Der Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon hat für Bahnreisende in der Linthebene temporär starke Auswirkungen.
Region
Der September-Gewinner im Linth24-Wettbewerb ist...
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen September-Monatsgewinner: Ruedi Gmür aus Kaltbrunn sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Maxim Wyss, Rap...
Schänis
Schänis: Drei Verletzte nach Auffahrkollision
Am Freitag, 11:05 Uhr, kam es im Unterdorf zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen mit Anhänger. Alle drei Insassen wurden verletzt.
Schänis
Referendum über Entsorgungspark
Die Gemeinde Schänis will in Maseltrangen ein Grundstück der Katholischen Kirchgemeinde Schänis-Maseltrangen kaufen und dort einen Entsorgungspark für Haushaltsmüll errichten. Die ...
Region
Polizeiposten bald wieder offen
Ab 23. Oktober werden auch in Uznach und Schänis die Kantonspolizei-Posten wieder im gewohnten Umfang verfügbar sein. Warum es dort und an anderen Orten Personalprobleme gab, erklä...
Schänis
Männerchorreise Schänis: Dieses Mal ging es nach Murten FR
Der Männerchor Schänis begab sich auf Vereinsreise nach Murten im «Fribourgerland». Highlights waren unter anderem eine Seerundfahrt und die Besichtigung eines Weinguts.
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Schänis
Neuer Gemeinderat gesucht
Für den Schänner Gemeinderat wird ein Ersatzmitglied für die Amtsdauer 2021 – 2024 gesucht. Die Wahl findet am 12.März 2023 statt.
Schänis
Schänner Trachtenchränzli ehrte das Brauchtum
Am letzten Samstag lud die Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen zum Chränzli ein. Die zahlreichen Zuschauer erlebten einen stimmungsvollen Abend mit Gesang, Musik, Tanz und Theater.
Region
Linthgebiet-Bahnverkehr demnächst eingeschränkt
Die umfangreichen Bauarbeiten für den Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon führen insbesondere ab November temporär zu Anpassungen des Bahnangebots ab Schänis bis Rapper...
Schänis
«And the Swiss Cheese Award goes to Schänis»
Franz Rüdisüli von der Käserei Rüttiberg gewinnt den Swiss Cheese Awards in der Kategorie Tilsiter Rot.
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 25. September 2022
Das Linthgebiet stimmte am Sonntag, 25. September 2022, über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage ab. Zudem wählte Schänis eine Gemeindepräsidentin. Alle Resultate hier i...
Schänis
Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche»
Der Gemeinderat Schänis legt den Sondernutzungsplan «Maseltrangerbäche» öffentlich auf. Darin werden Gewässerraum und Baulinien im Siedlungsgebiet Maseltrangens neu festgelegt.
Promo
Vorsorgebarometer 2022: Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem stärken
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte, dass neben der AHV auch die 2. oder die 3. Säule gestärkt wird. Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen die Heiratsstrafe in de...
Leserbrief
Schänis
Chance für Unabhängigkeit und Professionalität
In der Findungskommission fürs Schänner Gemeindepräsidium seien die parteipolitisch unabhängige Bevölkerung und die Jüngeren nicht vertreten, so Leser Dominik Gmür. Nun biete Andre...
Schänis
SP Schänis: Die Wahlempfehlung für das Gemeindepräsidium
Für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums beschliesst die SP Schänis Stimmfreigabe.
Region
Schädlingsbefall schränkt St.Galler Maisanbau ein
Im Rheintal und im Fürstenland wurde in diesem Jahr der Maiswurzelbohrer entdeckt. Wegen seines grossen Schadenpotenzials muss neu auch im Fürstenland und im Linthgebiet der Maisan...
Leserbrief
Schänis
Mit externem Kandidaten gegen «Vetternwirtschaft»
Einer der zwei Wahlvorschläge fürs Schänner Gemeindepräsidium erfülle die Mindestanforderungen nicht, so Leser Josef Rüdisüli. Dahinter sieht er «Vetternwirtschaft». Abhilfe müsse ...
Schänis
Mitte und Freisinn für Gabriela Tremp-Fröhlich
Die Ortsparteien FDP und Die Mitte legen sich im Hinblick auf die bevorstehende Wahl des Schänner Gemeindepräsidiums fest: Sie empfehlen klar Gabriela Tremp-Fröhlich – aus mehreren...
Region
«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!
Nach dem grossen Interesse im Frühling und angesichts der aktuellen Energie-Situation plant der Verein Energieallianz Linth auch im Herbst 2022 sechs Info-Abende zum Thema «erneuer...
Region
Das ist der erste Gewinner des Linth24-Wettbewerbs
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen ersten Monatsgewinner: Heiri Feusi aus Uznach sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Rico Corrà, Jona, un...
Schänis
Wahl neues Gemeindepräsidium: SVP Schänis bleibt konsequent
Die Mitglieder des Vorstandes und Findungskommission der SVP Schänis stehen weiterhin geschlossen hinter den definierten Mindestanforderungen an das Gemeindepräsidium.
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Schänis
Grosses Interesse an Kandidatenvorstellung
Zwei Schänner Ortsparteien luden am Mittwoch zur Kandidatenvorstellung fürs Gemeindepräsidium. Das stiess auf viel Interesse: Weit über hundert SchännerInnen erlebten einen fairen ...
Region
Kapo-Infos zum Schulstart im Kanton St.Gallen
Ab heute sind die Kindergarten- und Schulkinder wieder unterwegs und wollen sicher an ihrem Ziel ankommen. Dafür sind die Kinder angewiesen auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehm...
Schänis
Ausstellung von Franziska John im Kreuzstiftgarten Schänis
Am Samstag, dem 20. August 2022, findet im Garten des Kreuzstiftes in Schänis die Vernissage von Franziska Johns Ausstellung «Lebensabschnitte» statt.
Schänis
Selbstablesung der Schänner Wasserzähler
Bis spätestens 10. September 2022 sind der Wasserkorporation Schänis die Zählerstände der Wasseruhren in Schänis mitzuteilen. Dies kann per Mail, Ablesekarte, WhatsApp oder neu übe...
Schänis
Treff mit Kandidierenden fürs Gemeindepräsidium
Im Vorfeld der Ersatzwahl fürs Schänner Gemeindepräsidium von Ende September 2022 findet für die Bevölkerung am Mittwochabend, 17. August 2022, ein Kennenlern-Apéro mit beiden Kand...
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle 2022 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet vom 10. August bis zum 30. Oktober 2022 dreimal pro Woche im Uzner Wer...
Schänis
Einbruch in Schänner Geschäftsliegenschaft
Eine unbekannte Täterschaft brach in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam durch ein Fenster in ein Schänner Geschäftsgebäude im Feld ein und stahl mehrere tausend Franken.
Schänis
In Schänis ist ein Haus in Vollbrand
Das Feuer war heute Samstag Nachmittag im Bereich eines Holzschopfs ausgebrochen und hat anschliessend auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Es entstand Sachschaden im Wert v...
Region
Ein buntes Programm zum 1. August im Linthgebiet
Musik von Alphorn über Hackbrett bis Jodel, Ansprachen der Botschafterin Polens und von Ansgar Gmür, Genuss und einiges mehr: Der Schweizer Bundesfeiertag wird im Linthgebiet alles...
Region
Wegen Personalmangel: Polizei muss Posten schliessen
Die Kapo SG sieht sich gezwungen, gewisse Polizeistationen ab temporär zu schliessen oder die Stationen personalseitig zu reduzieren. Grund dafür sind Personalengpässe.
Sport
TV Schänis mit zwei Turnfesteinsätzen
Am 24./25. Juni und am 1.-3. Juli hiess es wieder einmal für die Athletinnen und Athleten: Turnfest! Der TV Schänis startete im Glarnerland und in Frutigen in der 1. Stärkeklasse.
Zurück
Weiter