Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
200 Jahre Linthwerk
2023 wird das Linthwerk 200 Jahre alt, zugleich jährt sich Hans Konrad Eschers Todestag zum 200. Mal. Zum Jubiläum entsteht beim Grynauturm die neue öffentliche Dauerausstellung «L...
Schänis
Drei Einbrüche in und nahe Maseltrangen
Zwischen Donnerstagmittag und -abend wurde in zwei Maseltrangner Einfamilienhäuser beim Baumgarten sowie in eines im nahen Rufe eingebrochen. Dabei wurde u.a. Bargeld gestohlen.
Region
Fokus auf Wärmeplanung und Photovoltaik-Ausbau
Die Region Zürichsee-Linth legt mit dem überarbeiteten regionalen Energiekonzept 2020 energiepolitisch den Grundstein der nächsten Jahre. Die regionale Wärmeplanung und der Photovo...
Region
Linthgebiet bleibt als Wohnregion gesucht
Im Linthgebiet sind die Preise für Wohneigentum weiter gestiegen, trotz höherer Finanzierungskosten. Die Nachfrage übersteigt das Angebot, so der Immobilienbericht der St.Galler Ka...
Kanton
Schweiz zu Vogelgrippe-Kontrollgebiet erklärt
Zum Schutz des Hausgeflügels vor einer Vogelgrippe-Ansteckung wurde die ganze Schweiz zum Kontrollgebiet erklärt. Alle Geflügelhaltungen, auch Kleinst- und Hobbyhaltungen, müssen a...
Promo
Sonntagsverkauf 2022 im EUROSPAR Schänis
Der EUROSPAR in Schänis öffnet am Sonntag, 18.12.2022, seine Türen und lädt von 12:00 – 17:00 Uhr ein zum grossen Sonntagsverkauf vor Weihnachten.
Region
Linth24-Wettbewerb: Der Fiat 500 bleibt in Jona
Die Gewinnerin vom grossen Linth24-Wettbewerb ist bekannt: Die strahlende Siegerin heisst Irene Keller aus Jona. Der flitzige «Italiener» der Garage Auto Trachsler bleibt somit im ...
Kultur
Glarner Coverband «The SandS» im Kulti
Sing, Soul and Sound – Die Glarner Band «The SandS» beehrt uns bereits zum zweiten Mal im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis.
Kultur
Science-Fiction und Geschichten aus der Zukunft
Der Spoken-Word-Künstler Reeto von Gunten reist mit seinem Schänner Publikum im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in die Zukunft.
Schänis
Das Horn im Zentrum
Am Wochenende vom 26. und 27. November steht das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schänis an.
Schänis
6'000 Franken dank African Pop-Up-Restaurant
Am 5./6. November 2022 öffnete die Spendenorganisation Run For das erste African Pop-Up-Restaurant im Schänner Freizeit- und Kulturzentrum Eichen. Die Nachfrage nach dem exotischen...
Schänis
Schänner Weihnachtsmarkt – klein, aber fein
Guetzli, Glühwein, Stände zum Schmökern und mehr gibt's am Wochenende vom 26. und 27. November am Weihnachtsmarkt in Schänis.
Kultur
Schänner Kulti zeigt Natur-Zauber im Linthgebiet
Als Abschluss der Bilderwelten-Trilogie zeigt das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen am Donnerstagabend, 24. November 2022, Martin Meiers Fotografien vom Natur-Zauber im L...
Lifestyle
Feuchtgebiete und Wasservögel schützen
Die Uno-Konferenz ruft zum besseren Schutz und zur Wiederherstellung der Feuchtgebiete auf. Auch in der Schweiz gibt es laut Birdlife Schweiz Handlungsbedarf: Unser Land sei kein V...
Region
Positive Kapo-Bilanz zu Schliessungen
Im Kanton St.Gallen sind wieder alle Polizeistationen ganz geöffnet. Vom 18. Juli bis 23. Oktober 2022 waren je fünf Posten temporär zu oder personell reduziert, so in Uznach und S...
Region
Linth24-Wettbewerb: Letzte Chance den Fiat zu gewinnen!
Endspurt im Linth24-Wettbewerb: Jetzt mitmachen und die letzte Chance nutzen, um einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken zu gewinnen!
Kanton
St.Galler Grundbuchwesen reformieren
Die Staatswirtschaftliche Kommission prüfte seit November 2021 das St.Galler Grundbuchwesen und sieht mehrfach Handlungsbedarf. Sie macht Empfehlungen und beauftragt die Regierung,...
Schänis
Adventskranznen der Jubla steht vor der Tür
In diesem Jahr gestaltet die Jungwacht & Blauring Schänis Adventskränze. Wenn Sie auch gerne einen Adventskranz hätten, gestalten wir gerne einen für Sie, zum Abholen am Schänner W...
Region
Weihnachtsmärkte bei uns
Einen heissen Punsch, Marroni oder einen Glühwein – das gibt es dieses Jahr wieder an den regionalen Weihnachtsmärkten. Wo und wann sie stattfinden, ist in der Übersicht auf Linth2...
Kultur
Schönheiten unter Wasser im Schänner Kulti
Im Rahmen der Bilderwelten-Trilogie zeigt das Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen am Donnerstagabend, 10. November 2022, die Unterwasserwelten von Patrick Oswald.
Rubriken
Thomas Renggli neuer Chefredaktor von Linth24
Linth24 hat einen neuen Chefredaktor: Per sofort übernimmt Thomas Renggli die redaktionelle Verantwortung für das Online-Portal.
Schänis
Erfolgreiche Alppflege durch Gleitschirmklub
Fast 30 Mitglieder des Gleitschirmklubs Glarnerland leisteten letzten Samstag bei der Alpkorporation einen Frondienst zur Pflege der Alpwiesen oberhalb Rufis.
Schänis
Zweimal Totalschaden beim Linksabbiegen
Am Montagmorgen sind in Rufi auf der Gasterstrasse, auf der Höhe eines Garagenbetriebs, zwei Autos beim Abbiegen zusammengestossen. Dabei wurde ein Autofahrer verletzt. An beiden A...
Region
Linth24-Wettbewerb: Gewinne diesen Fiat 500!
Gewinnen Sie beim Linth24-Wettbewerb einen Fiat 500 Hybrid Cult im Wert von 19'690 Franken. Zudem locken jeden Monat weitere tolle Preise.
Schänis
Zweiter Schänner Kleidertausch
Der Schänner Kleidertausch geht in die zweite Runde. Zeit für Herbst- und Winterkleidung. Am 3. und 4. November verwandeln wir das Kulti wieder zu einem Second-Hand-Lädeli.
Region
#obersee.linth – Region verbindet
Der «Tag der Region» 2022 der Fachhochschule OST und des Regionalmanagements Obersee-Linth ging dem Thema «Region verbindet» und der Frage nach, wie regionale Identität gefördert w...
Region
15,5 Millionen Franken für A3-Wildüberführung
Unweit von Schänner und Weesner Gemeindegebiet ist für 15,5 Millionen Franken die Wildtierüberführung Biberlichopf über die Autobahn A3 geplant. Aus Bern kommt nun grünes Licht für...
Region
Immer mehr Leute im Linthgebiet
Im Linthgebiet ist der Zustrom an Menschen, die hier leben wollen, überproportional gross. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Region
Polizeiposten öffnen wieder
In Uznach und Schänis werden die Polizeiposten ab Montag wieder normal geöffnet sein.
Kultur
Weltträume, Begegnungen und schöne Zeiten mit Kevin Murphy
Im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum gibt es im Oktober gleich zwei Mal Freitagsmusik. Am Freitag, 28. Oktober 2022, um 20 Uhr tritt Kevin Murphy auf.
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Kultur
Grenzwanderung in Schänis mit Peter Braun
In der neuen Reihe namens «Trilogie der Bilderwelten» sind an drei Abenden drei Fotografen im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen zu Gast. Sie zeigen und kommentieren ihr Schaffen.
Region
Chilbi in Schmerikon, Benken und Schänis
Foto-Impressionen der Chilbis im Linthgebiet.
Kultur
Sänger Mattiu im Schänner Kulti
Im Rahmen der Reihe Freitagsmusik beehrt Mattiu, der Sänger aus dem Bündnerland, das Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis und singt vom Fleckchen Erde, von dem er kommt.
Zurück
Weiter