Jährlich erfasst das kantonale Landwirtschaftsamt die Strukturdaten der Landwirtschaftsbetriebe. Diese bilden die Berechnungsgrundlage für die Direktzahlungen und sind die Basis für betriebliche Kontrollen sowie weitere Vollzugsaufgaben im Bereich Landwirtschaft, Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz.
In diesem Jahr erfolgen die Erhebungen vollumfänglich digital während den folgenden Zeitfenstern:
- Montag, 14. bis Montag, 28. Februar 2022 für direktzahlungsberechtigte Landwirtschaftsbetriebe
- Montag, 7. bis Freitag, 25. März 2022 für Betriebe ohne Direktzahlungen, private Tierhaltungen sowie Bewirtschafter von Flächen
Zu diesen Zeiten ist das agriPortal über www.agate.ch erreichbar und für die Datenerfassung geöffnet.
Die betroffenen Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen sowie Tierhalter und Tierhalterinnen erhalten direkt vom Landwirtschaftsamt St.Gallen kurz vor der entsprechenden Strukturdatenerhebung alle nötigen Informationen per Post zugestellt.
Das Landwirtschaftsamt empfiehlt den für die Deklaration genügend Zeit einzuplanen und diese rechtzeitig abzuschliessen. Eine gute Vorbereitung hilft dabei, den Erfassungsaufwand möglichst tief zu halten.
Wer muss die Erhebung ausfüllen?
Für den Vollzug in den Bereichen Landwirtschaft sowie Tierseuchenprävention und -bekämpfung sind ausserdem alle Tierhalter und Tierhalterinnen (Klauen- und Huftiere, Geflügel, Bienen) sowie auch Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen von Flächen verpflichtet, an der jährlichen Strukturdatenerhebung teilzunehmen.
Die Erhebung muss ausgefüllt werden ab:
- einem Schwein
- einem Schaf
- einer Ziege
- einem Lama oder Alpaka
- einem Geflügel
- Wild in Gehegen
- einem Bienenvolk
- einer Hektare landwirtschaftlicher Nutzfläche oder
- 30 Aren Spezialkulturen
Support / Hilfe
- Verlorene Zugangsdaten
Unter www.agate.ch können Sie mit «Passwort vergessen» ein neues Passwort anfordern.
Bei Problemen mit dem Einstieg hilft der Agate Helpdesk: Tel. 0848 222 400 / info@agatehelpdesk.ch.
- Abgabe/Übernahme von Flächen
Das Landwirtschaftsamt der Gemeinde bearbeitet alle Fragen der Abgabe und Übernahme von Flächen. Aus dem AgriGIS kann direkt ein Mail an die Gemeinde geschickt werden.
- GAöL
Fragen betreffend GAöL beantwortet die Politische Gemeinde oder das Amt für Natur, Jagd und Fischerei unter Tel. 058 229 39 54
- Kantonales Landwirtschaftsamt
Das kantonale Landwirtschaftsamt ist zu erreichen unter Tel. 058 229 34 90, Montag bis Freitag, 08:00 bis 11:45 Uhr, 13:15 bis 16:45 Uhr, direktzahlungen@sg.ch.