Im Februar 1945, also vor 77 Jahren, wurde im Restaurant «Bahnhof» Kaltbrunn der Ski-Club offiziell gegründet. Die Initianten Arnold Schmucki und Walter Müller zusammen mit 12 jungen Skifahrern gründeten den heutigen Ski-Club Kaltbrunn.
Leider konnte die 75-jährige Jubiläumsfeier 2020 wegen Corona nicht durchgeführt werden. Da landesweit alle grösseren Anlässe abgesagt wurden, freuten sich alle Wintersportler auf den Juni 2021. Aus der Vorfreude wurde nichts. Somit hat der Vorstand die Feierlichkeiten nur in kleinen Gruppen organisiert.
Viele Erfolge dank grossem Einsatz
Dafür haben Alois Lendi und Gallus Steiner eine überaus schöne Jubiläumsschrift über die letzten 75 Jahre erstellt. Nur durch den immer wieder grossen Einsatz vieler Aktiver und Familienangehöriger konnte der Club viele Erfolge verzeichnen. Der Ski-Club entwickelte sich rasch zu einem wichtigen und grossen Verein.
Heute noch sind die Mitglieder des Ski-Club nicht nur im Winter gemeinsam unterwegs. Auch für den Sommer werden Veranstaltungen organisiert. Das «schweisst zusammen», meinte der heutige Präsident Daniel Stüssi. Zu den zahlreichen Aufgaben des Clubs gehört die Pflege der Jungmitglieder. Damit der Kontakt zum Club nicht verloren geht, wurde ein Herren-Team gegründet.
Wenige Jahre nach der Gründung durfte der Club im Winter die Alphütte Mittelwengi ob Kaltbrunn mieten. Viele Skifahrer und Tourenfahrer fühlten sich für viele Stunden wohl bei der heimeligen Clubhütten-Atmosphäre. 1968 konnte sogar ein Skilift in Betrieb genommen werden.