Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Rewind Festival: der Vorverkauf läuft heiss!
Rapperswil dreht die Zeit zurück! In rund 10 Tagen, am 20. und 21. Juni 2025, feiert das Rewind Festival mit ABBA, WE2 – U2 und weiteren Tribute-Bands Premiere auf Rappis Fischmark...
Rapperswil-Jona
Stadt misst Durchgangsverkehr
Für die Verkehrsplanung misst die Stadt Rapperswil-Jona in der letzten Juni-Woche den aktuellen Durchgangsverkehr durch die Stadt. Die Ergebnisse werden Ende November vorgestellt.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo: Nasenbär-Nachwuchs
In Knies Kinderzoo in Rapperswil hat die Nasenbärin Koda vor rund drei Wochen fünf Jungtiere zur Welt gebracht. In wenigen Tagen werden die Kleinen erstmals ihr Nest verlassen.
Eishockey
Lakers: Saisonstart mit Heimspiel gegen Tigers
Die Rapperswil-Jona Lakers starten am 9. September mit einem Heimspiel gegen die SCL Tigers in die neue Saison. Wegen der Olympiapause im Februar ist der Spielplan gedrängt.
Rapperswil-Jona
SP zur Bürgerversammlung
Für die Bürgerversammlung vom 12. Juni 2025 fasste die SP Rapperswil-Jona Ja-Parolen zur Rechnung 2024 und zur Zweckverbandauflösung und schlägt einen griffigeren Bodenartikel vor.
Rapperswil-Jona
Parolen und Finanzsorgen der FDP
Die Mitglieder der FDP Rapperswil-Jona fassten die Parolen zu den Vorlagen der Bürgerversammlung vom 12. Juni 2025. Trotz positiver Rechnung mache die Finanzlage der Stadt Sorgen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat-Einsatz für Schwanen
Die Stadt Rapperswil-Jona will die Zukunft des früheren Hotels Schwanen aktiv mitgestalten. Gespräche mit den polnischen Eigentümern sollen konkrete Nutzungsperspektiven schaffen.
Region
Siegerprojekt KEZO-Ersatzneubau
Die Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) zeigt das Siegerprojekt des städtebaulichen Studienauftrags ihres Ersatzneubaus in Hinwil, wo auch Rapperswil-Jonas Abfälle landen.
Rapperswil-Jona
Mitwirkung Siedlungsverdichtung
Die Joner Siedlung Meienfeldstrasse auf dem Grundstück 666J soll baulich entwickelt und schonend im Bestand verdichtet werden. Hierfür kommt ein Sondernutzungsplan zur Mitwirkung.
Rapperswil-Jona
Bier um vier!
«Bier um 4!» in Rapperswil ist ein Netzwerkanlass vom Innovationspark-OST für Alle, die sich bei einem kühlen Bier austauschen und besser kennen lernen möchten.
Rapperswil-Jona
Poesie im Rapperswiler Beton-Dschungel
Die Rapperswiler Fotografin Manuela Matt verschmelzt im Zeughausgarten urbane Orte mit wilden Pflanzensilhouetten. Eine Entdeckungsreise mitten in der Stadt.
Rapperswil-Jona
GLP-Freude über Boden-Regelung
Die GLP Rapperswil-Jona freut sich über den Gemeindeordnung-Nachtrag zur Nichtveräusserung städtischen Bodens. Dazu und zu den zwei anderen Bürgerversammlungsvorlagen sagt sie Ja.
Rapperswil-Jona
Pfingstmontag Ge-SCHLOSS-en
Die Rapperswiler Altstadt war am Pfingstmontag voller Touristen und Schlossbesucher. Aber die «Buvette» war geschlossen. Eine kleine Polemik von Mario Aldrovandi.
Rapperswil-Jona
Saitenmagie im Rittersaal
Adam Bałdych verzauberte mit seinem Quintett den Rittersaal in Rapperswil – ein Abend zwischen Jazz, Klassik und stiller Ekstase.
Rapperswil-Jona
SVP fasste dreimal JA-Parole
Die SVP Rapperswil-Jona fasste an ihrer Mitgliederversammlung dreimal die JA-Parole zu den Bürgerversammlungsvorlagen und diskutierte über BWZ-Parkplätze sowie die Deponie Dionys.
Kanton
Anzeige für zwölf Verkehrssünder
Über Pfingsten musste die Kantonspolizei St.Gallen zwölf Autolenker wegen Fahrunfähigkeit oder Fahrens ohne Führerausweis oder ohne Versicherung anzeigen – auch in Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
GLP sieht Deponie als Chance
Gegen die geplante Deponie im Gebiet Dionys in Rapperswil-Jona regt sich Widerstand. Die Grünliberalen haben einen Vorschlag, wie dem zu begegnen ist.
Rapperswil-Jona
Getunte Autos stillgelegt
Viel Lärm und ausserhalb der Norm. Solche Autos fand die Kantonspolizei St.Gallen am Freitag.
Rapperswil-Jona
Mitte: Vorstandswahl und Parolen
An ihrer Hauptversammlung wählte die Mitte Rapperswil-Jona Dagmar Dörig und Sarah Wirz neu in den Vorstand und fasste drei Ja-Parolen für die Bürgerversammlung vom 12. Juni 2025.
Rapperswil-Jona
Holzwiesstrasse wieder offen
Nach der erfolgreichen Sanierung ist die Holzwiesstrasse wieder in beide Richtungen befahrbar. Linth24 zeigt das Video und Fotos.
Rapperswil-Jona
Eishalle Lido: Pläne liegen auf
Im Lido planen die Lakers eine Trainingshalle und die Stadt Rapperswil-Jona neue Betriebsräume und die Verlegung der Walter-Denzler-Strasse. Die Pläne liegen ab 10. Juni 2025 auf.
Rapperswil-Jona
Vermummt und fackelnd: Eishockey-Fans bestraft
Zwei Eishockeyfans sind von der Staatsanwaltschaft St. Gallen mit hohen Geldstrafen belegt worden. Grund: Verstösse gegen das Vermummungsverbot und das Sprengstoffgesetz.
Fussball
FCRJ will Mannschaftskern halten
Eine Woche nach dem Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League läuft hinter den Kulissen schon die Saison-Vorbereitung. Sportchef Alessandro Ciarrocchi gibt Einblick.
Rapperswil-Jona
Familienzentrum Schlüssel feiert
Das Familienzentrum Schlüssel in Jona feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer bunten Festwoche vom 16. bis 20. Juni 2025 für Familien, Kinder und werdende Eltern der Region.
Rapperswil-Jona
Aus für Tunnel in Jona
Die Verkehrssituation in Jona soll verbessert werden. Aber nicht, wie bisher angedacht, mit einem Tunnel, sondern mit Massnahmen an der Oberfläche.
Rapperswil-Jona
Grünes Licht für neues BWZ
Für 91 Millionen Franken soll beim Bahnhof Rapperswil ein neues Berufs-und Weiterbildungszentrum entstehen. Der Kantonsrat sagt JA. Nun entscheidet das Volk.
Region
Angespannter Immobilienmarkt
In der Wohnregion Linthgebiet übersteigt die Nachfrage das Angebot ums Mehrfache. Innert Jahresfrist wurden Eigentumswohnungen um 5.5 und Einfamilienhäuser um 5.2 Prozent teurer.
Rapperswil-Jona
Bei Velo-Auto-Kollision verletzt
Am Mittwochmorgen kollidierten auf der Verzweigung Bildaustrasse/Hanfländerstrasse in Rapperswil ein Velo und ein Auto. Der 23-jährige Velofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Stadtrat fällte vier Beschlüsse
Rapperswil-Jonas Stadtrat fasste Beschlüsse zu einer Oberseestrasse-Petition, zur Zukunft des Seenachtfestes, zur Ortsplanung im Joner Zentrum und zu einer Abstimmungsbeschwerde.
Rapperswil-Jona
Goooood Moooorning, Rappi!
Die Genuss Schmiede eröffnete ihr Kaffee-Fenster im Tor vom Restaurant Rathaus. Für alle, die am Morgen wach und glücklich in den Tag starten wollen.
Kultur
Goldbergmusikanten in Bollingen
Nach 28 Jahren ist bei den Goldbergmusikanten Schmerikon deren Gründer Ernst Frischknecht als Leiter zurückgetreten. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, spielen sie im Hof Bollingen.
Fussball
FCRJ: U16 im Playoff Final
Die U16 des FC Rapperswil-Jona steht nach einem nervenaufreibenden Halbfinalspiel im Playoff-Final!
Rapperswil-Jona
Video 11 zum Pflegezentrum Schachen
Das Pflegezentrum Schachen ist momentan mit Kosten von 80 Millionen Franken der grösste und teuerste Bau in Rapperswil-Jona. Linth24 zeigt auf einem Drohnen-Video laufend dessen Ba...
Rapperswil-Jona
Klostergärten für Leib und Seele
Klostergärten haben vielfältige Funktionen – davon überzeugten sich die Mitglieder des Vereins der Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach an ihrer diesjährigen Versammlung.
Rapperswil-Jona
Spielend lernen – gemeinsam entdecken
Die Stiftung Balm bringt Natur, Bildung und Inklusion zusammen: Mit Hühnern auf Tuchfühlung und einem neuen Naturspielplatz werden neue Wege beschritten.
Rapperswil-Jona
Alarm beim Schrauben
Die Feuerwehr Rapperswil-Jona raste zum Fischmarktplatz. Im Parkhaus See hatte ein Elektriker bei Arbeiten an einer Leitung unbeabsichtigt einen Brandmelder ausgelöst.
Rapperswil-Jona
Gratistickets fürs REWIND Festival
Am 20. & 21. Juni 2025 wird der Fischmarktplatz in Rapperswil zur Bühne für ein neues Festival-Erlebnis. Linth24 verlost pro Abend 2 x 2 Gratistickets. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Kolumne
Mai-Wonne mit wenig Sonne
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der Linth24-Kolumne heute blickt er auf den Mai 2025 mit spärlicher Sonne und doppelten Eisheiligen.
Eishockey
«Neu» beim SCRJ: Janis Embacher
In der Lakers-Reihe «Ich bin neu hier» steht erneut ein «nicht ganz so Neuer» im Fokus: Janis Embacher, der in die erste Mannschaft wechselte.
Region
Solarstrom für grössere Häuser
Besitzen Sie ein Mehrfamilienhaus in der Region Zürichsee-Linth? Falls ja, dann profitieren Sie jetzt vom gemeinsamen Angebot mit der Energieagentur St. Gallen.
Zurück
Weiter