Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
18.09.2025
19.09.2025 06:39 Uhr

Kantonsrat-Ja zu neuem BWZ

Der St.Galler Kantonsrat gab an der Herbstsession grünes Licht für den Neubau des BWZ Rapperswil-Jona im Südquartier. (Archivbild)
Der St.Galler Kantonsrat gab an der Herbstsession grünes Licht für den Neubau des BWZ Rapperswil-Jona im Südquartier. (Archivbild) Bild: zvg
Die Region Zürichsee-Linth begrüsst das deutliche Ja des St.Galler Kantonsrats zum neuen Standort des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rapperswil-Jona (BWZ) im Südquartier.

Der St.Galler Kantonsrat hat am Mittwoch an seiner Session in der Schlussabstimmung den Kantonsratsbeschluss über den Neubau des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rapperswil-Jona am Standort «Südquartier» in Rapperswil mit 115 Ja-Stimmen bei 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen und 5 Abwesenheiten erlassen. Die Region Zürichsee-Linth begrüsst die aussergewöhnlich hohe Zustimmung zum Neubau für das BWZ sowie die Berufs- und Laufbahnberatung und dankt für das klare Signal.

Kantonale Abstimmung wegen Finanzreferendum

Der Erlass unterliegt dem obligatorischen Finanzreferendum. Die St.Galler Stimmbevölkerung wird zu gegebener Zeit zur Abstimmung eingeladen.

Zehn Gemeinden – eine Region

Der Verein Region Zürichsee-Linth vereint die zehn politischen Gemeinden im St.Galler Wahlkreis See-Gaster. Er befasst sich mit Aufgaben und Themen, die eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit erfordern, und setzt sich für eine nachhaltige Regionalentwicklung ein. Mitglieder sind die Politischen Gemeinden Amden, Weesen, Schänis, Benken, Kaltbrunn, Gommiswald, Uznach, Schmerikon, Rapperswil-Jona und Eschenbach mit rund 70'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Verein Region Zürichsee-Linth koordiniert die räumliche Entwicklung der Gemeinden und stimmt sie auf die regionalen und kantonalen Planungen ab. zuerichseelinth.ch

Region Zürichsee-Linth / Redaktion Linth24